Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1900
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1900-07-12
 - Erscheinungsdatum
 - 12.07.1900
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Zeitungen
 - Saxonica
 - LDP: Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000712
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190007129
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000712
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Public Domain Mark 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1900 
- Monat1900-07 
- Tag1900-07-12
 
 
 - Monat1900-07 
 
 - Jahr1900 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              159, 12. Juli 1900. Gesuchte Bücher. — Kataloge. — Gehilfen- und Lehrliugsstellen. 5265 ä. O. Llnriods' 8ork. in Deiprix: Kussmanl, 8töruvFsn ä. 8prasbs. dsbr. Ibost (R. LrasuninFsr) inliviobau: 1 8sbimplk, Krinr dsorg. 7. Dinäarror'solio Ilb. (Loböppin^) inNünobsn: 1 darisniaubs 1897, IV. (juart. (Kr. 40 —52) apart. I,so llckatt in llawm i. W.: Llüllsr, Ilanäb. ä. blass. ^.ltsrtnms vvisssnseb. I,ss8ings IVsrbe, brs^. v. Kaulio. I,kZ. 39, 45 bis 8oblus8. Larl Llrrmrlolr in IVr.-Ksustaät: 1 lletoütls, I'uobla. dsb. 1.1-lrrä.arroi'sobe Lb.(8oböppivA) inNünobsn: Vriost, Orlauäo kurioso. (Ress. ^usq. in. Zrosssm druobs; oa. 8 ^ orä) (ilobrüäsr Lolmriät in llannovsr: *1 Kbbarät, ä. Auts Ion. dsb. Iloinriob bckorobol's Lb. (Osbar 8obumann) in Drssäsn: *V7aläan, KstrüZs /ur dssob. KürnbsrZs. 2 Käs. KürnbsrA 1790. ^danZboksr, Nartinsblauss. Krosob. *— Kloster) ä§sr. Krosob. *1Vollk, 8inZuk. (Kiamant-^.us§.) *— 8ü1kmsist6r. Krosob. ^.. SorZs'sobs Lb. in Ostsroäs a. II. Lla^, Oarl, Ksiss-KrräblZn. Kiir/.. oä. bxlt. I?. Lobün, Luobb. in Kaukbsursn: Direbts ^vAsbots srbstsn. *Ksssers latsin.-ätsobs. u. Zrisob.-ätsobs. Wörtsrbüobsr. 1. 8. Walcls in Döbau i/8.: 1 Nüllsr (Kroslau), sis. Krüobsnban. 1 IVsrnsr, ä. bviliqs Uromas. 2. Kä. ^.äolk Lponbolw, Luobb. in llauuover: Nüllsr - 1'oniIIst, Kb^sib. 4 Käs. dsb. Ksussts Xuü. I'romrnanii'öllbs Ilokbuobb. in leua: 1 8oblömilob, IntsZralrsobuunZ. Llorits L IVlün20l in IVissbaäsu: "Klantus (latsin.). Kaäsllos. Lobrobsäorll'sobs Lb. in Düsssläork: *1 Ilartlsbeu, dostbsbrsvisr. 6eb. (Kur, vsnn so Aut, vis nsn.) *1 Ilblanäs Kal. I. blasobinsnivAsnisurs. 1900. 4 ^ orä. *1 Kisobsr, Ksbrbuob äor Obswio kür Kbarmaosutsn. HirsobrVLlä'sobs Luobb. in Lsrliu: Krisälänäsr, LittsnZssob. Roms. 3 Käs. 6. L.uü. 1888/90. ^robives äs msäsoins sxxsr. 1'. IV. 1892. NalZaizns, Kraoturss st luxat. Xv. atlas. Oarl I'r. I'lsisobsr in DsipriA: *,1lii Ispaban, Kibsr oant., sä. Koss- Zartsn. istom. I. Llsorg Lsinriob Lls^sr in Lsrliu 8.IV. 46, LsruburAsrstr. 3: *dottbslk, Zssammslts 8obriktsn. 24 Käs. Ksrliu, LxrinAsr. XnAsbots äirebt srbstsn! Kl. üloür Lortiruout in IIsiäslbsrA: *8tisr, Osäiebts. Lass! 1825. Volt L Oornx,. in bsixriA: Ko^ä, 8., Obsss stratsA^. 1878. ibolix I,. Oarrros in ösrlin IV. 62: *2sitsobr. k. rviss. 2ool. IIü. 1—40. Kataloge. Kür ,Vnti<tu:u'o! VorLkivlinis vertvollor IVsr^g NUS äsm üsbists äsr ItieoloLie, 8plgok«i88öN8liti3tt, ^öltioin, 6ö8ctiiv>itö von äsr und ich würde bedauern, etwa nach dein 5. August in Leipzig eintreffende Remittenden znrück- gV" weisen zu müssen. Der Charakter des Buches zwingt mich zu dieser Bitte, deren Berechtigung Ihre Ein sicht erkennen wird. Für prompte Rück sendung werde ich dankbar sein. Hochachtungsvoll ä. Itislevr'ssbsn Vsrla^sbnobbanälunA in dissssn. Das VsrLsiobnis sntbält oins Zrosss ^.iwabl solobsr VsrlnAsartiirsI, clis rvir ru äsn bsi- ^ssstrtsn sebr nieckrixsu Ketto-Lnrpreisen dis aut vsitsrss abAsdsn. tVir dittsn, äisss zVsrlcs kortäansrnä in Idrs Antiquariats- unä LortimsntsImtaloAS auk^unsdmsn unä idnsn aued sonst Idr bs- sonäsrss Intsrssss ru sodsnlrsn. KO. Mus He/cair»t«rae/nttrA über ckie berabse^unA er/oiAt ckem T'nblr^nm FSAenübe-' E«sr«eit« rrie/tb. ^Vir gsdsn äissss Verrsiednis nur auk VsrianASn. .1. Itiolror'solio VorlngsbnolibnncllunZ in dissssn. 16. äuli 1900 Aslangt rur ^.usZabs: ^O. 15, sntbaltsnä oirea 1600 Vilorlrs vsrsoliiöäsnsi' IV1886N 8oiinktsn: äsr Rbsologis, — dssobiebts, — dsograxbis, — Katurrvisssnsobat'ten, — I-ittsratnr, — Krsimanrsrsi, — ^Imanasbs. Vsrssnäsn nur auk Vorlangen! KaumdurA a/8. Max Lobrniät, Luoddanälung L Antiquariat. Hervorragende SchaWlioKk. Die Schachbibliothek des kürzlich ver storbenen großen Schachtheoretikers und Buchhändlers l)r. Max Lange soll dem nächst im ganzen verkauft werden. Ernst liche Reflektenten wollen wegen Zusendung des im Druck befindlichen, nur in kleiner Auflage erscheinenden Katalogs an Frau vr. Max Lange in Leipzig, Querstr. 5 II, sich gefälligst wenden. Zurückvertangle Neuigkeiten. Zurück bis 5. August d. I. erbitte ich mir alle Kommissions-Exemplare (soweit Sie dieselben nicht in feste Rechnung behalten wollen) von Lindenberg, Mris und die Welt ausstellung 1900. 85 -Z netto, da ich außer stände bin, die fortgesetzt große Nachfrage nach dem Buche zu be friedigen. Im Hinblick darauf, daß das Lin denbergs che Buch Mit dem Aufhörcn der Weltausstellung am 1. Oktober d. I. wertlos sein wird, muff ich die Einhaltung des angegebenen Termins aufs lebhafteste betonen. Minden i/W, 9. Juli I960. I. C. C. Bruns' Verlag. Wiederholt zurück erbitte direkt auf meine Kosten: Kanshaltungslrmtde und Waturleyre. Nach dem 1b. August nehme ich keine Exemplare mehr zurück. Düsseldorf, 10. Juli 1900. L. Schwann. Angeboten^ Kür äis ^ntiqnariatsabtsiluvF sinss anASssksnsu Lortimsuts unä vvisssnsebaktl. ^utiquariats siusr grosssn llvivorsitätsstaät in Lüääsntseblanä rvirä rum baläiASN Eintritt sin snnKsr Llann mit Arrtsr LcrKnl- dilännA Assuebt, rnsrst als Volontär. l)is 8tsllnnA ist änssorst lslirrsiolr unä äsm bstr. snnqen Nanns binrsiobsnä dslsZsnbsit Asbotsn, untsr ststsr psrsönliolror llsitun-; äss Obsks alls viobtiZsrsn ^rbsitsn äss rvissonsoliaktl. Antiquariats rvirül. Arüncl- liolr xn srlsrnsn, vis äis ^bsobatrunF, äas Vnknobmsv, KataloZisisrsv, äas Korrslrtursn- Isssn sto. Da nsbsnboi auoli äas Lortimsnt bs- trisbsn virä, so vüräs äsr bstr. Herr auolr mit äiossm stets in KüblunA blsibsn, vsvn sr sslbst äort auob niobt bssebäktiZt vsräsn soll. Kv. ist ibm kür sxatsr äis xnt ks- rmblts dsbilksnstsUs vorbsbaltsn, äa äsr sstmAS Inbabsr, äsr äis Ltslls sobou 7 ckaliro vorvaltst, rum Krübsabr sieb Agrn vsranäsrn vill. Kür sünAsrs, Zsbilästs dsbilksn, äis auob äas visssnsobaktl. Antiquariat virbliob bsnnsn lernsn vollen, sins AÜnstiZs delsASnbsit. dsk. XvZsbots mit KbotvArapbis äurob äis d ssobäk tssts lls ä. 8.-V. untsr 15. Zu möglichst baldigem Eintritte (spätestens 1. Oktober) suche ich für einen Expedi tionsposten meines juridischen Antiqua riats und Lcihinstituts einen fleißigen, im Verkehr gewandten und an sicheres Ar beiten gewöhnten Gehilfen evang. Kons, mit guter Handschrift und einigen Kennt nissen der alten und modernen Sprachen. Bevorzugt gut empfohlene Herren, die auf dauernde Stellung reflektieren. Berlin ^V. 9, Linkstr. 42. Hermann Bahr. Zum 1. Oktober wird für ein Sortiments geschäft ein jüngerer gewandter, selbständig arbeitender Gehilfe gesucht, der mit allen buchhändl. Arbeiten vertraut sein muß. — Angebote mit Photographie u. Zeugnissen werden durch die Geschäftsstelle d. B.-V. unter IV. 8. 169 erbeten.
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder