Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187106039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-06
- Tag1871-06-03
- Monat1871-06
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-1L 124, 3. Juni. Vermischte Anzeigen. 1623 (16072.) Zum baldigen Antritt suchen wir einen gut empfohlene», kathol. erste» Gehilfen, welchem die Führung der Bücher völlig selbständig über tragen werden kann und dem tüchtige Erfahrungen zur Seile stehen. Gef. Offerten belieben reslect. Herren au Hrn. W. Romen, z. Z. in Bad Lipp- springe bei Paderborn ehestens zu richten. Emmerich. .I. L. Romcn'sche Buchhdlg. (16073.) Ein jüngerer, gut empfohlener Gehilfe, der im Lcihbibliothcköwefen durchaus routinirt sein muß, findet in einer Berliner Handlung vortbeilhafteS Placement. Gef. Offerten sub k. II. II. befördert die Erpcd. d. Bl. Gesuchte Stellen. (16074.) Ein musikalisch gebildeter junger Mann, der in einem größeren Sortimentsgeschäft, ver bunden mit Musikalien-Leihinstitnt seine Lehrzeit bestand und in demselben seit einem Jahre als Gehilfe fungirt, sucht vom l. Juli c. ein ander weitiges Engagement. Geneigte Offerten sub 0. 6. nimmt Hr. Otto Klemm in Leipzig entgegen. (16075.) Ein seit 1t Jahren im Sortiments- Buchhandel thätiger junger Mann, militärfrei, mit allen Nebcnbranchen des deutschen Buchhan dels vertraut und im Besitze guter Zeugnisse, sucht unter bescheidenen Ansprüchen Pr. 1. Juli oder auch früher ein anderes Engagement. Gef. Offerten unter Chiffre 8. A 3478. be sorgt das Annoncen-Burcau von Th. Dietrich L Co. in Cassel. (16076.) Ein junger Mann, mit allen buchhänd- lerischen Arbeiten vertraut und mit Sprachkennt- nisscn, wünscht sich in einem rentablen Geschäfte zu placiren, das er entweder nach einiger Zeit übernehmen oder sich mit dem zeitigen Besitzer associircn könnte. Frco.-Ofsertcn erbittet man unter 1. IP 657. an die Herren Haasenstcin L Vogler in Leipzig zu richten. (16077.) Für einen jungen, strebsamen Buch händler suche ich Stelle in einem lebhaften Sor timents- oder BerlagSgcschäft. Der Eintritt könnte sofort erfolgen. Zu näherer Auskunft bin ich gern bereit. Saarbrücken. Hch. Sichert. (16078.) Ein junger Mann, der in einer Sorti ments-Buchhandlung gelernt hat, sucht Stellung als Volontär in einer größeren Leipziger Ver lagsbuchhandlung. Gef. Offerten unter Chiffre I. 0- >V. sind in der Erped. d. Bl. abzugebcn. (16079.) Ein junger Mann (musikalisch), der seit 5 Jahren im Musikgeschäft thätig, sowohl mit allen Sortiments-wie Verlags-Arbeiten vertraut, mit guten Zeugnissen versehen, sucht eine Stelle in einer größeren Musikalienhandlung, vorzugs weise in Leipzig. Offerten befördert sub II. ?. 528. die Annoncen-Expedition von Rudolf Mosse in Berlin. Vermischte Anzeigen. (16080.) Soeben wurde versandt: Catalog Nr. 37. Mathematik, Astronomie, Physik, Chemie ec. 1876 Nummern. Mehrbedarf dieses reichhaltigen Katalogs, welcher die wcrthvollc Bibliothek des verstarb. Hrn. Prof. vr. L. Oettinger in Freiburg i. B. ent hält, steht gern zu Diensten. Rabatt: 15YH franco Leipzig und Stuttgart. Schweizer. Antiquariat in Zürich. Einladung. (16081.) Nachdem der constituircndc Genosscnschafts- tag am 15—17. Mai zu Nürnberg das Statut der Deutschen Genossenschaft dramatischer Autoren und Componisten fcstgcstcllt bat, und zwar nach §. 1. auch die musikalischen Werke in den Geschäftsbereich gezogen wurden, laden die Interessenten alle deutschen Componisten und Musik-Ver leger, welche über Aufführungsrechte zu ver fügen haben, zur Theilnahme an der, ihren Sitz nach Leipzig verlegenden Gesellschaft ein. Abdrücke der Bedingungen sind entweder durch die I. C. Hi nrichS'sche Buchhandlung in Leipzig oder durch den ergebenst Unterzeichneten zu beziehen, der auch gern bereit ist, Anmeldungen bis zum 15. Juni entgegen zu nehmen und Auskunft zu crtheilcn. Wiesbaden, Ende Mai 187l. Carl W. Batz. (16082.) Soeben ist erschienen und bitten bei Lestsrk rn verlangen: ^.uticiuuriselitzr AiEiASi' ^r. 5. Lunst^oselnchts, rVrobitcsrtur unä illu- strirte IVerlce nebst ^.nbavA: rVuswnbl vsrtlrvotler ^Vsrlce aus versebiellenen IVissensebakten. I-öser 1VoI1"8 Antiquariat , in Dresden. Lehrmittel-Ausstellung. (16083.) Ende August 1871 wird in Linz in Obcr- oesterreich der 4. ocstcrreichische Lehrcrtag abgehalten werden, und damit eine Lehrmittel-Ausstellung verbunden sein. Dieselbe wird zwei Hauptgruppen umfassen: Bücher und Lehrmittel, in welchen folgende Fächer vertreten sein sollen: Allgemeine Pädagogik sammt Hilfswissenschaften, Sprach unterricht, Religion, Geographie und Geschichte (Landkarten, Atlanten, Globen rc.), Naturkunde (Naturlehre, Naturgeschichte), Mathematik, Musik, Schreib- und Zeichnenunterricht, Blinden- und Taubstummenunterricht, Landwirthschaftölehrc, Kindergärten, Haushaltungskunde, Steno graphie, Turnen, pädagogische Zeit- u. Jugend- schriftcn. Da ich diese Ausstellung beschicken werde, so ersuche ich die resp. Herren Verleger, mir ihre darauf bezüglichen Wünsche bekannt zu geben, die Artikel aber, welche sie auszustellen wünschen, baldigst ä cond. einzusendcn; was nicht abgesetzt wird, kann nach Wunsch gleich nach der Aus stellung rcmittirt werden. Linz, l. Juni 1871. Vinccnz Fink. Die Kunst-Schule für Mädchen in München (16084.) empfiehlt ihre Lylographischc An stalt zur Uebernahmc von Aufträgen in Holz schnitt-Illustrationen unter Zusicherung der sorg fältigsten und schnellsten Ausführung, wie der billigsten Preise. lieber die Leistungen der Anstalt in diesem Fache werden die Herren Metz L Widmapcr in München, Manz in Regensburg und E. A. Fleischmaun's Buchhandlung in München gerne Auskunft erthcilen und ist letztere Handlung bereit, gef. Aufträge cntgegenzunehmen. (16085.) Anreißen aus dem Umschlag voll M8ikuIi8ede86onvep8Ltinn8-l-exieoll. I-ex-8. berechne ich mit 3 8/ kür die durchlaufende 2eile; Xull. der lieft-4us^. 2500. — Auf trägen, besonders von Uusihglienbandlungell und Verlegern musikalischer Schriften sehe ich entgegen. -Ille 14 läge erscheint 1 Ilslt. Obange-Inserate werden aufgenommen, lierlin. Ikobert Oi>i>e»bvinr. Aufforderung! (16086.) - Das im gemeinschaftlichen Besitz der Herren C. Bach aus Nassau, H. EberS aus Hannover, B. Gcrstcubcrg aus HildcShcim, R. Graupner aus Sondcrshausen, PH. Hailmann aus Kissingen, O. Halbleiter aus München, H. Hancwinkcl aus Bremen, C. Jurany aus Leipzig, I. Koch aus Eßlingen, H. Millard aus London, H. Nusser aus Ulm, - H. Oetinger aus Tübingen, H. Pczold aus Stuttgart, Fr. Schultheß aus Zürich, R. Schultze aus Königsberg, F. Selch aus Wien, O. Struve aus Berlin, Th. Ulrici aus Göttingcn, E. Warnlönig aus Höchst, F. Weidling aus Berlin, F. WeiterShausen aus Darmstadt befindliche, und dem mitunterzeichneten Weidling zur Aufbewahrung übergebene Badische 35 Gulden- Loos, Serie 2437 Nr. 121,816 ist am 30. De- cembcr 1870 mit 70 fl. gezogen worden. Bei der Geringfügigkeit des auf jeden ein zelnen Theilhaber entfallenden Gewinns schlagen die Unterzeichneten vor, den ganzen Betrag von 40 Thlr. dem UntcrstützungSvcreiu zu überweisen. Sollte bis zum I. August ein Widerspruch, bei einem der Unterzeichneten nicht erhoben wer den, so werden wir die Auszahlung an den Ver ein bewirken. Berlin, 30. Mai 1871. R. Schnitze, Prokurist bei E. S. Mittler L Sohn. O. Struve (Rcngcr'sche Buchh.). F. Weidling (Haude- L Spcner'- schc Buchh.). Für Verleger. (16087.) Ich suche für meine „Gedrängte Geschichte de« Puseismus in England", circa 9 Bogen stark, einen Verleger. Gef. Offerten an die I. Sauer'- sche Buchhandlung (H. Fest) in Münsterberg erbeten. Dr. pbil. Hallama. Gefälliger Beachtung empfohlen! (16088.) Eine Dame von außergewöhnlicher Bildung (sie versteht perfect englisch, französisch und ita lienisch) und mit der Feder sehr vertraut, sucht bei einer Buchhandlung oder Buchdruckerei Be schäftigung resp. Anstellung für Corrcctur-, Cor- respondcnz- und Ucbersetzungsarbciten. Gefällige Offerten unter Chiffre IV. 0. befördert weiter Leipzig, den 31. Mai 1871. Friede. Brandstetter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder