Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186711154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-11
- Tag1867-11-15
- Monat1867-11
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HL 266, 15. November. Amtlicher Theil. 2943 10178. Kleutgen, I., die Theologie der Borzeit. I. Bd. 2. Aufl. gr. 8. Geh. » 2 Thtem« Sc Fuchs in Leipzig. 10179.-s- 1'iri6li8el, 6. k., die Illünren u. Medaillen 6r2ubünden8 lre- 8ellxieben u. adssebildet. I. Klx. ssr. 8. verlin. 6eli. ** 16 ^ 10180.-st — äi686lben. 2. ^x. 8. Iterlin. 6eli. ** 12^ 10181. Bodemann, F. W., biblische Geschichten. Nach den Worten der Bibel erzählt. 14. Anfl. 8. Geh. * ^ ^ 10182. Jiitting, W. N., Spruchbüchlein zu der biblischen Geschichte f. die Unter- u. Mittelklassen der Volks - u. Bürgerschule. 8. Geh. * 1 Nj^ 10183. Katechismus, der kleine hessische, das ist die 5 Hauptstücke christlicher Lehre in Frage u. Antwort gestellet. 8. Geh. * 1 N-i 10184.Lattmann, H., griechisches Lesebuch f. Quarta, gr. 8. 1868. Geh. 10185.1-Zimmermann, W., illustrirte Kriegsgeschichte d. I. 1866 f. das deutsche Volk. 12. Lsg. 4. Geh. ^ ^ 10186. Hosemann, Th., Kinderstreiche m. Bildern u. Text. 4. Cart. * 1^ ^ 10187. Bibliothek katholischer Volksschriften. 1 — 5 Bd. 12. 1868. Cart. ä 12 N-^ Inhalt: 1. Lebensbilder. — 2. Der Knabe vom Berg. Erzählung von L. v. Schaue nsee. — 3. Lydia. Ein Bild aus der Zeit d. Kaiser« Mart Aurel v. H. Geiger. — 4. Zwei Familien. Nach e. wahren Begebenheit 10188. — st^die"gebildet^Welü"l". u. 2. Bd. 8. 1868. Cart. ä 18 N-i Wurster Sc Co. in Winterthur. 10189. Lie^ler, d. , Karte <!. Untex-KnAadin8 m. cken nörcklieü, Ö8t- lieü u. 8üd1ieb andren?.. Ibeilen v. Vorarlberg. ?yro! u. Veltlin. 2 stlalt. 6liromoIitk. gr. Kol. * 3U ^ Franck in Paris. verenbourg, d., K88ai 8ur 1'ili8toire et ia geograpbie de la ?ale8tine. 1. Uarlie. Ui8toire de Ia ?ale8tine depui8 6yru8 iu8ciu'a äckrien. gr. 8. Oeb. * 3^ ^ Hachctte Sc Co. in Paris. d^Vmiel, I., Voyage dune kewine au 8pitrberg. 3. 6dit. 8. Oeli. * 16 ^ ea Irsqcs lies sciöiicos /ooloxiques (»088111, u., LUelllent8 de pl»y8iqu6. 2. ^noee. 8. 6art. ** 24 ke11i88ier, 2V.., Urineipes de rbetorique kxanyai86. 3. ^nnee. 8. Oart. ^ 28 ^ Renai d, K., ie8 ?bare8. 8. Oeii. ** 16 8I0I2, de, le tre8or de ^anette. 8. 6e!i. "* 16 ^ Xmeliei' ei Alnigoll«;, Ie8 a8een8ion8 eelebre8 aux piu8 Iiaut68 mon- tagN68 du globe. Kragmenl8 de vo^age. 8. 6eb. ** 16 Receiisioncii-Nerzeichiiitz. (Mügetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Urlichs. die Glyptothek. (Allg. Ztg. 298.) Werner, Geschichte der kathol. Theologie. (Z. theol. Litbl. 82.) Meyer v. Schauensee, der alte Soldat. (St. Galt. Bl. 44.) Bilder, lebende, aus dem modernen Paris. (Allg. Lit.-Ztg. 43.) Leeder, Schulatlas zur bibl. Geschichte. (Süd- dtschs. kath. Schulwochenbl. 42.) v. Struensee, der Infanterie-Pionnier-Dienst. (Allg.Mil.-Ztg.41.) San Marte, zur Waffenkunde des Mittelalters. (Liter. Centralbl. 46.) Schrver, Vorschläge rc. f. Rechtschreibung. (N. fr. Presse 1118.) Claassen, über das Verhältnis; des Staates zum Erziehungswesen. (Allg. Schulztg. 42.) Jäger, Geschichte der Griechen. (Jllustr. Ztg. 1271.) Vetter, eigene Erlebnisse aus d. Freiheitskriege. (Mil.-Lit.-Ztg. 10.) Hübner, statistische Tafel. (Zollverein 41.) Bote sc Bock in Berlin. BrandstetlerinLeipzig. Brettkopf Sc Härtel in Leipzig. Brockhaus in Leipzig. Dülfer in Breslau. in CVln. Leipzig. Hauptncr, Methode der Gesangskunst. (Allg. Schulztg. 42.) Passarge, Wanderstudien. (Dtschs. Museum 44. — Weser-Ztg. 7444.) Schmidt, Nik. von Basel. (Liter. Centralbl. 46.) Zirngiebl, F. H. Jacobi's Leben rc. (N. evang. Kirchenztg. 43.) Weiße, kleine Schriften. (Allg. Ztg. 305 u. f.) Charras, Geschichte des Krieges von 1813 in Deutschland. (Lehmann, Mag. 44.) Görgei, Briese ohne Adresse. (Berliner Revue 51. 4.) Gutzkow, Hohenschwangau. (Bresl. Ztg. 494.— (Allg. Ztg. 295 u. f.) v. Scherzer, stalistisch-commerciclle Ergebnisse der Novara-Neise. (Lehmann, Mag. 45. — Aus land 45.) Offinger u. Engelbrecht, Inbegriff. (Oesterr. Schulbote 29.) Masius, Lesebuch. (Bl. f. d. bayer. Gymnasial- schulw. IV. 2.) Zacher, Pseudocallisthenes. (Ebend.) Gremli, Schweizer Excursionsflora. (Litbl. zur „Natur" 2.) Jacobsohn, die sociale Zündnadel. (Bresl. Ztg. 499.) Baker, der Albert Nyanza. (Bl. s. lit. Unlerh.44.) Bastian, Reisen in Siam. (Heidelb. Jahrb. 38 u. f. — Lehmann, Mag. 45.) Breusing, ein Geächteter. (Bl. f.lit.Unterh.44.) Diezmann, Frauenschuld. (Ebend.) Möllhausen, Nord und Süd. (Köln. Ztg. 289. — Lehmann, Mag. 45.) v. Sacher-Masoch, der letzte König der Ma gyaren. (Fernbach's Journal 20.) Schützen rc., deutsche. (Novellenztg. 45.) v. Fischer, Erinnerung an Waltenwyl. (Allg. Ztg. 294.) v. Wurzbach, biograph.Lexikon.(Allg.Lit.-Ztg.43.) Sülze, die Übertragung des Religionsunterrichts. (Pred. d. Gegenw. 9.) Dr 0 bisch, sechs Charakterstücke. (Allg. Lit.-Ztg.43.) Dächsel, die Bibel. (Z. theol. Litbl. 82. — äächs. Kirchen- u. Schulbl. 44.) Weyden, Geschichte der Juden in Cöln. (Fran kel, Monatschr. 10.) Rüge, Aus früherer Zeit. (Bl. f. lit. Unterh. 44. — Weserztg. 7444.) Strodtmann, Heinrich Heine's Leben. (Europa 45. — Grenzboten 46.) Duncker, Geschichte der Arier. (Lehmann, Mag. 45.) v.Keratry, Kaiser Maximilian's Erhebung u. Fall. (N. Bad. Landeszta. 288.) Volkslieder, v. Scherer. (Lehmann, Mag. 44.) Friedet, die Gründung preußisch-deutscher Colo- nien im ino. u. großen Ocean- (Berl. Revue 51, 4.) Fibel. (Oesterr. Schulbote 27.) Vilmar, Idiotikon. (Christl. Schulbote aus Hes sen 40.) Gervinus, Geschichte des 19. Jahrhunderts. (Leh mann, Mag. 45.) Sugenheim, Geschichte des deutschen Volkes. (N. fr. Presse 1118. - Bresl. Ztg. 496.) 438*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder