270, 20. November. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 3001 Geschäftliche Einrichtungen, Bcriinderungen u. s. w. f28002.j ?r3ss. den 15. Covernde? 1867. k. kr. Raerpker's Lnckknncllun^ unä ^nligunrist Ü3U8ern: 6. 11 steek^ebe kuebbancllung >n RöinüinAen. k'. II. Sebimpkk in 1>i68t. 6er- stenbkrA'selie kueliNsiiälunb ill kUIllesNeiw, Hoeb3ebtung8voII unä 6rgeben8t liietlrleli Uuerpfer. liimp so n! l, NAkN. öllnet. 1^0. ^er'Ae/. A n z e i g e b l a t t. Iiitf6N8l6ll6 einnakw, lernte ieb vväbreml (lie8er Leit sl8 einen Ae8eb3ktlicb tüebtiAeu uncl F6- bildeten jungen ^lann kennen, der bei 8«iner kübrigkeit und 1m8iebt. 80wie (len ilnu rur Verkn^unss 8let,6ll,len Oeldmitte^n sie!^ bald der Herren OoIIe^en. leiprix, 8. November 1867. L'ö/r/e/-. Berkaufsanträge. k s28003.j In einer Haupt- und Residenzstadt Preußens soll eine bis auf die neueste Zeit mit Sorgfalt vervollständigte und im Gange befind liche, größere Leihbibliothek von deutschen, französischen und englischen Werken mit Kund schaft wegen anderweitiger Beschäftigung des Be sitzers sogleich zur Ucbernahme und Fortführung überlassen werden. Da das Geschäft nach allen Seiten hin der größten Ausdehnung fähig ist, so dürfte hiermit jungen Leuten mit einigem Ver mögen eine sehr günstige Gelegenheit zu einem Etablissement geboten sein. Kauflustigen, die den Kaufpreis sogleich berichtigen können, wird der Vorzug gegeben. Selbstreflcctenten wollen unter st. st. in frankirten Briefen ihre Anträge an die Buchhandlung des Herrn Wilhelm Koch in Königsberg i/Pr. richten. f28004.j Verlagsverkauf. — Ein kleiner Verlag von 20 Artikeln vermischten Inhaltes — und sammtlich in den letzten 4 Jahren erschienen, soll besonderer Verhältnisse wegen billig, aber bald verkauft werden. Derselbe eignet sich trefflich zur Gründung eines Verlägsgeschäftes, oder zur Vergrößerung eines schon bestehenden jüngeren Geschäftes. Gef. Offerten unter der Chiffre kV kV P: 17. befördert Herr Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. f28005.j In meinem Verlage ist erschienen: Der Jade - Kalender. Ein gemeinnütziger Volkskalender auf das Schaltjahr L8V8. Mit einem Adreßbuche der Stadt Varel. 8 Bog. 8. Preis 2^S^, 1HH S-^ netto u. 13/12. Varel, den 1. November 1867. I. Suhren. (28006.j Wir erlassen bis Ende d. I. mit 50 dH Eisenlohr, 1)r. CH., Sammlung der Gesetze und Verträge zum Schutze des literarisch artistischen Eigenthums in Deutschland, Frankreich und England, gr. 8. 2 10 N-f. Der Vorrath ist nicht von Belang. Auch Musikalien- und Kunstverlagshandlungen leistet die Sammlung in Streitfällen wesentliche Dienste. Banget L Schmitt in Heidelberg. (28007.j Soeben eitelsten vol I8t3ndi8: liibliolbooa jai illica. galläducli äer volleren Mistiscliell llvä stslltevisseiiseliaftlicliell literatur Ver2eieliM88 nller nuk Oebiete ciei- kleeiits- uncl 8t:,ut8vvi88en8eknl't vom lakie 1848—1867 erseliivntzueiL 8e1iri1t6ii (ine!. 2eit8ebriften). Llit umfa8senäem LlLtsrisureSistör uuä Xaodrv6i8un§vn über in Lsitscbrittsn sntb. ^viektixers ^uk8ät26. 21 öo^en in ßr. 8. 1rei8 1 ^ 10 X-f. In steebnunß mit 25 dH. b33r mit 33Udh stabatt. leiprißs^ 12. Xovember 1867. Otto 4nFN8t Sotnilr. Verlag von Julius Äbclsdorff in Berlin. fiS008.^ Ihnen die Preise von nachstehenden Artikeln baar mit 40 dH und 7/6 wie folgt: Königgrätz-Spirl odcc Krieg u. Arg. Ein Karten- und Lotteriespiel. In Mappe 20 S/ ord.; in Carton 1 ord. Die wahrsagende lebendige Spinne. Die gestellten Fragen werden durch magneti- sirende Bewegungen der Spinne beantwortet. In deutscher Sprache t ord.; in deutscher, englischer und französischer Sprache gleichzeitig N/h ord. Per sprechende Jauberkopf. Durch Magnetismus in Bewegung gesetzter Mund, der die in den oberen Theildes Kastens gelegten Fragen beantwortet. Preis 1 ^ ord. Das Diippeler Sturmspiel. Ein Würfelspiel in eleg. Mappe mit colo- rirtem Titelbilde. 7H ord. Baar 40dh u. 7/6; in Rechnung 25dH. Diese Artikel empfehle ganz besonders Ihrer Beachtung. Julius Abelsdorsf'S Verlag in Berlin.