Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186711215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-11
- Tag1867-11-21
- Monat1867-11
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^7 271, 21. Novcmbcr. Amtlicher Thcil. 3011 Fischer tn Eassel. FVrftcr St Findel in Leipzig. Fries in Leipzig. Hcrmsdorf Sc Hoßfcld Ilse, die Politik Preußens. (Foß, Ztschr. 11.) v. Meibom, deutsches Pfandrecht. (Gotting, gel. Anz. 43.) Attentat, das, vom 4. April 1866. (Liter. Cen- tralbl. 47.) Frey, Handbuch der Histologie. (Ploß, Ztschr. VI. 7.) Ho ff mann, Grundriß der Anatomie. (Ebd.) Meyer, Anleitung zu den Präparirübungen. (Ebend.) Sugenheim, Geschichte des deutschen Volkes. (Grenzbolen 47.) Weber u. Holtzmann, Geschichte des Volkes Israel. (Kirchenbl. f. die reform. Schweiz 21.) Jsnard, der therapeul. Gebrauch des Arseniks. (Ploß, Ztschr. VI. 7.) Sims, Klinik der Gebärmutter-Chirurgie. (Oesterr. Ztschr. f. prakt. Heilkunde 44 u. f.) Bocke, Geschichte der Steuern des brit. Reichs. (Hildebr., Jahrb. I. 6.) Dcikcr, Waidmanns Heil. (Pfeil-Nördlinger, krit. Bl. 50, 1.) Lüben, Leitfaden der Geographie. (Bayer. Schulztg. 42.) Köhler, Volksbrauch rc. im Vvigtlande. (Wis- sensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 90 u. f.) Huber, Handwerkrbund u. -noth. (Arbeitgeber- big.) Krenfel, der sächsische Religionseid. (Allg. kirchl. Ztschr. 10.) Blumenlese aus Grouven's Werken. (Land- wirthsch. Centralbl. 10. — Landwirthsch. Anz. d. Bant- u. Handelsztg. 44.) Aus dem Nachlasse Fr. v. Gentz. (Wiener Ztg. 252. — Preuß. Jahrb., Nov. — Histor. Ztschr. 3. — Köln. Ztg. 293.) v. Sala, Geschichte des poln. Aufstandes vomJ. 1846. (Liter. Centralbl. 47.) Ztm».'^ Mich eisen's Buchführung. (Annalen d. Land- wirlhsch. 45.) Falk, Geschichte des Klosters Lorsch. (Liter. Cen tralbl. 47.) Keil, topogr. Reise- u. Gebirgskarte der Umge gend v. Salzburg. (Liter. Centralbl. 47.) Kuttner, chronol. Tabellen. (St. Gall. Bl. 45.) Mauer, Geschichtsbilder. (Ebend.) Pitawall, Friedrich d. Große. (Foß,Ztschr. 11.) Nohl, Beethoven's Leben. (Allg. Ztg. 310.) Lorcntz, neueste Geschichte. (Allg. Lit.-Ztg. 44.) Tappert, Musik u. musikal. Erziehung. (Süd- dtsche. Musikzlg. 43 u. f.s Olieruel, 8t.-8imon. (Histor. Ztschr. 3.) orit. 44.) Uio. de I'arl eüretien. (Allg. Lit.-Zta. 44.) Büchmann, geflügelte Worte. (Schles. Ztg. 453. — Wiener Ztg. 233.) Harb erts, wilde Ranken. (Bl. f. lit. Unterh. 46.) Hetlinger, Apologie des Christenthums. (Litbl. zur Sion Oclbr. 2.) Vosen, d. Christenthum u. die Einwürfe seiner Gegner. (Bayer. Schulztg. 42.) Bölte, Weiter und weiter. (Lehmann, Mag. 46.) ^Ztg?294.)^"d^en Vorderancn. (Köln. Erdmann, Grundriß der Geschichte der Philo sophie. (Grenzboten 47.) Welt. Christus. Kirche. (Gesetz u. Zeugniß 11.) Placzek, Im Eruw. (Bl. f. lit. Unterh. 46.) Hauschild, Immanuel. (Gesetz u. Zeugniß 11.) Kreide! in Wiesbaden. Lehmkul,! ScCo.in Al- Easscl. Heuser, die hohe Bedeutung der Viehzucht. (Hamm's agronom. Ztg. 46.) Melena, die Insel Kreta. (Köln. Ztg. 290.) ^(Ällg^Lit.'-Z7g^44.)^^ dogmatischer ChnstuS? v. Seydlitz, Schulgeographie. (Bayer. Schulztg. 42.) Curtius, zur Chronologie der indogermanischen Grimm, Wörterbuch. (Köln. Ztg. 293.) Mendelssohn-Bartholdy,Fr.v.Geutz.(Histor. Ztschr. 3. — Wiener Ztg. 252.) Wohlwill, die Anfänge der landständ. Verfas sung im Bisthum Lüttich, (kevue erit. 45.) Mevert, Helgo u. Sigrun. (Bl. f. lit. Unterh. 46.) Tennyson, Enoch Arden. (Köln. Ztg. 293.) Zl'schr. S.) "" d-Mschen 1 mon. (Histor. Huber, zur Reform des Armcnwesens. (Liter. Centralbl. 47.) Kubiktabelle. (Pfeil-Nördlinger, krit. Bl. 50, 1.) Hoefer, In der Irre. (Bl. f. lit. Unterh. 46.) Jubiläums-Wcihnachtsbaum. (Ebend.) Koch, Rafael Santi. (Köln. Ztg. 294.) Kritzinger, Samenkörner. (Gesetz u. Zeugniß Andachtsbücher, verschiedene. (Litbl. zur Sion Octbr. 2.) Molitor, Claudia Procula. (Augsb. Postztg. Beil. 68.) v. Udine, neuntägige Andacht. (Schles. Kirchen- bl. 43.) Guthc, die Lande Braunschweig u. Hannover. (Pfeil-Nördlinger, krit. Bl. 50, 1.) Piderit, System der Mimik. (Westermann's Mo- natsh., Novbr.) Vogelfang, Comptoir-Wissenschaft. (Arbeitgeber 549.) v. Strfft, modernes Leiden. (Bl. f. lit. Unterh. 46.) Nenn er t, diätet. Heilverfahren bei Pferden. (An nalen d. Landwirthsch. 44.) Schenkel, Chriftenthum u. Kirche. (Reformbl. aus d. bern. Kirche 3.) All^ Hannovers Gegenwart. (N. bad. Landesztg. Kohlmann, vcrgl. Uebersicht der Pharmakopöen. (Ploß, Ztschr. VI. 7.) Neumann, Lehrbuch der allqem. Arithmetik. (Pädag. Archiv 8.) Ahne, Maria U. L. Fr. (Litbl. zur Sion Octbr. 2.) Lesebuch. (Allg. dtsche. Lchrerztg. 45.) Neumann, Geographie des preuß. Staates. (Foß, Ztschr. 11.) Rauscher, Elegien vom Wörthersee. (Bl. f. lit. Unterh. 46.) Hesekiel, gemischte Gesellschaft. (Europa 47.) Paris. (Erheiterungen 21.) Söderström, über den Begriff Kunst. (Schles. Prov.-Bl. 10.) v. Plönnies, Marie, von Bethanien. (Ohly, Pastoralbl. IV. 2. - Bl. f. lit. Unterh. 46.) Haushofer, Hülfstabellen. (Berg- u. hüttenm. Ztg. 46.) Schu, die Leiden Jesu. (Litbl. zur Sion Octbr. 2.) ?6I- U8P6I-3 ad 381?.-,. (Foß, Ztschr. 11.) Schuriem, Stunden meiner Muse. (Bl. f. lit. Unterh. 46.) Nissen, Pompeji. (Köln. Ztg. 292.) Album schlesischer Dichter. (Schles. Ztg. 431.) Kolb. d. botanische Garten zu München. (Oesterr. botan. Ztschr. 8.) Pocci, Herbstblätter. (Bl. f. lit. Unterh. 46.) 448*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder