Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186711299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-11
- Tag1867-11-29
- Monat1867-11
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 277, 29. November. Amtlicher Theil. 3163 10768.-s Poppe, F., Wihnachtsbom im Haßelstruk. gr. 8. Geh. 3 Nz< 10769. Handelsgesetzbuch, allgemeines deutsches, nebst dem Einführungsgesetz f. Bremen u. dem Gesetz, betr. das Verfahren, um Papiere auf den Geh. * i/z Schrcibp. * i/4 ^ Seidel Sohn DcrI.»Cto. in Wien. 10770. Weiß v. Schlcußenburg's, F., Lehrbuch derBaukunst zum Gebrauche der k. k. Genie-Akademie. Nene Anfl. 1. Thl.: Bantechnologie. 2. Abth. gr. 8. Mit Atlas. In Comm. Geh. * 1 24 N-^ ?6t6r8. 9^abrg. Ü38 1866.^ gr. 8. 1868. Oell. * 31/4 ^ ^ - Oeo8N08ten n. öeixleute. gr. 8. 1868. keli. 10773.Solger, H., Lesebuch f. die Unterklassen der Volksschulen od. Lesestoffe -.Thl.. Dos S„,fcr„,krc.gr.8. 10774. Krebö, I. A., kurzer Unterricht üb. die Skapuliere der allerhciligsten Dreifaltigkeit, Unserer lieben Frau vom Berge Karmel rc. 16. 1866. 10775 R^V^W^B s Ist l -2' "b d lscl S Sprache).^. Geh. *8 N-^ Slilke St van Muydcn in Berlin. 10776. Beiträge, livländische, zur Verbreitung gründlicher Kunde v. der pro testantischen Landeskirche u. dem deutschen Landesstaale in den Ostsee provinzen Rußlands, v. ihrem guten Rechte u. v. ihrem Kampfe um (^ewis^ci^sfteiheil. 2. Bei trag.^gr. 8. ^)eh. * 1^ ^ ^ Stiller sche Hofbnchh. in Rostock. 10778. Mejer, O., der Rechtsschutz f. die lutherische Kirche in den neupreußi- schen Provinzen. 8- Geh. * 6 Nz^ v. 1498. Hrsg. v. F. Dethleff. i.'Lfg. hoch 4. In Comm. *lA ^ 10780.8pi688, 1!., die lllwn. 8. Oeü. * 1 m. Karte * 1U ken?5. Xull. 9 Llatt. Cliromolitb. qu. Kol. * 2^4 10782. Prohl, H., Stiefmütterchen. CineErzählg. gr.16. 1868. Geh. 24Nj^; cart. 27 N-k 10783. Töplitz, I., die kaufmännische Buchführung seinfache u. doppeltes f. den Unterricht u. den praktischen Gebrauch, gr. 8. 1868. Geh. * i/4 Kenkey. g^. 8. 1868. keb.^* 1^4 eart. * 3 10786. Seebold, H., ausführliche Erklärung d. kleinen Katechismus llr. M. lisch-luther. Lehrer u. Hculsväter. 4. Änfl. gr. 8?1868. Geh. * 10787.Glocke, die, im Lichte der deutschen Dichtung. Eine Festgabe, gr. 8. 1866. Geh. * Z4 10788. Weber, R., die poetische Nationalliteratur der deutschen Schweiz. Mustcrstückc aus den Dichtgn. der besten schweizer. Schriftsteller. I.Lfg. gr. 8. Geh. * 8 N-f 10789. Bcrmann, M. v., Hof- u. Adelsgeschichten. 1. u. 2. Hst. hoch 4. 10790.^Heinrich s v. Lettland livländische Chronik, e. getreuer Bericht, wie das Christenthum u. die deutsche Herrschaft sich un Lande der Liven, Letten u. Ehsten Bahn gebrochen. Nach Handschriften rc. aus dem Lat. übers, v. E. Pabst. gr. 8. In Comm. Geh. * 2Z4 10791. Jahrbuch, evangelisches, f. 1868. Mit Beiträgen v. Arndt, Frank, Frommann rc. Hrsg. v. F. Piper. 19. Jahrg. 8. 1868. Geh. * Z4 ^ 10792. Kalender, evangelischer. Jahrbuch f. 1868. Mit Beiträgen v. Arndt, Frank, Frommann rc. Hrsg. v. F. Piper. 19. Jahrg. 8. 1868. Geh. * ^ 10793. Kiieliuer, L. 1). ZI., die Oliurlurrdinnen u. Königinnen auf dein Ilirone 6er klolienrollern ete. 2. ?bl. gr. 8. 6ek. * 1§tz 10794. Gustav-AdolfS-Kalendcr st das 1.1868. 15. Jahrg. 4. Geh. *2i/4'N-k 10795.Hausfreund, der hessische. Zum 46. Mal Hrsg. f. das 1.1868. 4. Geh. * 21/4 N^ Kslcirer ete. 1. llkt. 3. ^ull. qu. gr. 4. * 28 10797. Landsteiner, K., Vater Eisenhammer. Roman. 2. u. 3. Buch. 8. Geh. 9 N-i 10798. Sophia, christliche Frauenzeitung. 4. Geh. i/4 10799.-fAlbrecht, F., Pfarrer Christian Klaus Kunel u. die freie religiöse Gemeinschaft. Predigt, gr. 8. In Comm. Geh. * 2 N/ 10800.chScholl, K.. „Sind wir Heiden od. noch hinter den Heiden?" Vortrag, gr. 8. In Comm. Geh. * 2 N-( modele 1866. 2. Partie. 16.^6eli. 3 ^12 llisloire erode ro, des iuild. gr. 8. Oeii. 2 Oltumpüeui), la belle Paule. 8. Ueli. * 1 (»vueonrl, L. et d. de, .Uanette 8alomon. 2 Iome8. 8. 6eb. * 2 ^ konsvn du Teriuil, l'beritage de Oorinne. Ka mule de 83tin. 8. 6eli. ' 1 Lreseiani, Zlatlnlde de 0ano886. Iraduit de l'italien par L. Kamv. 8. tlel,. * 1^ ^ Lxpv8ltion de la regle du tier8-ordre de la penitenee de 8aint pran- eoi8 d'^88i86. Trsduite du latin de Ven^-Ie-Obartreux. 16. 1868. 6eli. * 2/g Hulln-Hnlin, I., Kudoxia. lableau du 5. 8iöcle. 8. 6eli. * 1 ^ Rccensioiicii-Bcrzeichnist. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Dorn er u. Herrmann, zwei Vorträge. (Reich Gottes 46 u. f.) Lübker. Grundzüge der Erziehung. (Jahrb. f. dtsche. Theol. Xll. 4.) Jahrbuch, Münchner historisches. (Reusch, theol. Litbl. 23.) v. Sauer, Grundriß der Waffenlehre. (Allq. Mil.-Ztg. 44 u. f.) Nott, Briefwechsel. (Europa 47.) Ebeling, die Wunder der Pariser Ausstellung. (Erheiterungen 22.) Huyssen, Commentar zum Berggesetz. (Oesterr. Ztschr. f. Berg- u. Hüttenw. 42.) 460 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder