I! 277, 29. November. Gesuchte Bücher n. s. w. 311l (28958.) k'. Otto in lUrkurt 8uebt: LirebenoebmuelL. lliabr^. I. n. 2. ap. ^lar^narllt, I^ebr5uob 6er l^baimaeis. 3 Lllo. 2. ^nll. Lobubort, lieise in« Nor^enlanll. 3 öllo. OrenLdoten. ll^abiA. 1866. (28959.) Paul Wcrncr in Zwickau sucht gut 1 Hauslerikon, von Hirzel. 3. Aufl. (28960.) G. Schönfcld s Buchh. (C. A. Werner) in Dresden sucht: 1 Petermann'sMittheilungcn. Jahrg. I.u.ff. nebst Ergänzungsheften. (28961.) vie I'. ^rautrveiu^ebe kueb- u. rllu8ililian61unss (III. kabn) in öerlin «ucllt 3nliqu3ii8eb unter vorberiger krei83NA3be: (28962.) Die M. Ricger'sche Univ.-Buchh. in gen von: Savigny, System des heut. röm. Rechts, mit Heuser's Repertorium. 9 Bde. Berlin 1840—56. 4 Vols. karis 1820. (28963.) A. B. Laciß in Hamburg sucht: Nomanzeitung 1866. 3. Quart. Dumas, Dame mit d. Perlen. Wildermuth's Jugendschriften. (28964.) Die Bcrtram'sche Buchh. (Georg H. Wigand) in Cassel sucht: (28965.) Boycs L Geister in Hamburg suchen: 1 Norwegische Pharmakopoe. (28966.) A. Münx in St. Petersburg sucht: 1 Potemkin, Beitrag z. Negierungsgeschichte Katharina's II. (Dresden 1804 ) 1 o^inslc^, Ob86rvation8 8nr 1a koloAno. (?aris 1827.) 1 Müller, Sammlg. russ. Geschichte. 9 Bde. (St. Petersburg 1732—64.) (28967.) Das Magazin für Belletristik (E. Mecklenburg) in Berlin sucht: 1 Der poetische Haus- u. Familienfreund, Hrsg, von H. v. Sidow. Schneeberg, Goedschc. (28968.) R. Bauer (Verlag) in Leobschütz sucht billig: Casanova's Mein. Jllustr. Ausg. Tromlitz, sämmtl. Novellen. Ritter- u. Näubergesch. v. Spieß u.Cramer. (28969.) E. Rcmer in Görlitz sucht: 1 Supplementhest 5. zu Stoepel's Gesetz- Codex. 1 Retzius. Kupferwerk über Schädelformen d. Menschen. Stockholm. (28970.) Herm. Fritzsche in Leipzig sucht billig: 1 Niemeyer, spec. Pathologie und Therapie. > 5. od. 6. Ausl. 1 Bock, Diagnostik. 4. Aufl. 1 Müller, Gesch. d. chr. Feste. (28971.) Die Stiller'sche Hofbuchhdlg. (Herm. Schmidt) in Rostock sucht: Lisch, Jahrbücher des Vereins für mecklen- ^ burgische Geschichte. Jahrg. 21. 24. 26. u. folg.; — Reg. dazu. Jahrg. II. u. folg. Gkfuchtc Ttcllrn. (28978.) Ein junger Manu, dem Musikalien- und ^nst^u^cnkcnh^nd^I^J^b^^ aiigchörcad^ Vermischte Anzeigen. Paitti i1n«Iiiu«li86li6 IVeilmrn Iit8- Lebrvob-Oolli, 6bre8tomatbi«. 2. V,.I. 11 t l l'ilt II l . (28973.) ^slier L 0«. in öerlin 8ueben: 1 8tritt6ru8, >1emoria6 populornm olim trop. 1771 — 79. Lll. 1. apart; oller lla« ^Verk (4 6lle.) eplt. (28974.) Die Schletter'sche Buchhandlung in 1 Blätter aus Prevorst (von I. Kerner). Samml. 1 — 12. 1831—39. 1 Magikon, Hrsg. v. I. Kerner. Bd. 1—5. 1840-52. 1 Höllischer Proteus. (?) (28975.) Georg Sendelbach in Coburg sucht schnell: 2 Hcttncr, Literaturgeschichte d. 18. Jahrh. Brosch, od. ged., aber neu. 1 Devrient, Schauspielkunst. 1 Lewes, Goethe's Leben. Aurnckvcrlaugtc Neuigkeiten. (28976. j Durch schleunigste Remission aller ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare von: Schmid, 1)r. Georg, das Choleragift rc. Brosch, ord. 1 netto 22H N-f. Hermann, Prof. Conr., Geschichte der Phi losophie in pragmatischer Behandlung. Brosch, ord. 3 netto 2 sehr verpflichten, da mein Vorrath von beiden Werken vollständig erschöpft ist. Leipzig, den 26. November 1867. Friedrich Fleischer. Glhilfcnsttilen, Lchrlingöstclieii u. s. w. fÄ8S7S.f «mMck«'» mul kr »«Miellen I'i selit- bereit. eine 6nt8pr6ebenll6 ^»«xvabl 8elb8t LU trell'en. >venn ller betrag limitirt null nur lla« Oenre ller gervün8ebten 8ebritten eini- llie Aufträge 8ieli gexvöbnlieb 8elir b-msen. 80 bitte icb mir b68tellungen möglieb8t balll ru übermitteln. 068t6rr6iebi8eke Ilanlllungen M3cbe leb noel^ be80nller8 llarank 3nsmerli83m. <>388 8orliment null /Vnticiuarium. 28980.) ber^ von ller li'ran ?rol688orin 0 tti- r.e»,/>g. -7. Xo.cm.a, I ^ Angeboicne Stcllca. (28977.) In einem Sortimentsgeschäft einer norddeutschen Universitätsstadt ist die Gchilfen- stelle vacant, welche möglichst bald besetzt werden soll. Offerten nnt Angabe der Be dingungen besorgt Herr Herm. Fries in Leipzig unter 1,. !!. s28981.^ 8elimi<1 in^ Dürnberg: er- um> Iecrn,v!ox>e m 4 elacl.oo bei In86i3t6n in llen „k'r3nlii8cben 6ou- rier" trügt Obiger event. gern einen Ibeil ller lvo8ten.