3050 Fertige Bücher u. s. w. Hi 273, 25. November. (28353.) In meinem Verlag ersebiün soeben und >vurde in einkaelier ^nrabl an alle vand- lungen versandt. ^elelie die Lnde luli er- seliienene erste vällte erbielten: Di« tti««iIoK>'8i:ti-religiös« Krisis iu 3er dernisedeu Lirvde. Kur »us Verlon^eu. sLSSbS.I 4 ets poliiioa öt ctiplomatiea INoolkü vallos, Lin öeitraK 2ur Lircken- und Keirer- Aesckickle des 13. 3alirk. VON Zoartarrini, ^>veite Hälfte. 11 Logen AL. 8. 6eb. vreis 24 mit ^ u. 13/12. Vieser bedeutsame Leitrag rur neuesten Xircbengesebiebte der 8elnveir liegt nun voll endet vor. Vst ^sebon die erste ^Halste d^s X. X. Steinbeil. Beachtenswertheb Anerbieten, stszsr.j Von dem bei uns erschienenen Werke: Geschichte der römischen Literatur Pros. Ur. kduarü Munt. Drei Theile. 1858—1861. Geh. 3 besitzen wir eine Anzahl gebundener Exem plare (in 3 Halbleinwandbänden), die wir bis her zum Preise von 3 10 S-f ord., 2 15 S-k no. berechneten. Wir liefern diese von jetzt ab — jedoch nur in feste Rechnung, resp. baar - zu dem Preise der gehefteten Exem plare, nämlich 2^ in Rechnung, 2 ./ baar. Wir bemerken ausdrücklich, daß wir damit ledig lich bezwecken, die ü cond.-Sendungen von ge bundenen Exemplaren zn vermeiden. Selbstver ständlich liefern wir nur durchaus saubere Exemplare mit neuen Einbänden. Ges. Bestellungen sehen wir in Kürze ent gegen; sobald der kleine Vorrath erschöpft ist, können wir nur noch die geheftete Ausgabe ex- pediren. Ferd. Dümmlcr'S Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Gvßmann) in Berlin. pssssg zxL" Rittmaiin, (Vnlturkranklicitcn wird nicht nur von der medicinischen Welt, in welscher das Werk allerdings gerechte Sensation bitte Sic^ demnach, Ihre sämmtlichen besseren Kunden durch eine allgemeine Ansichtsverseudung mit diesem Buche bekannt zu machen, der Erfolg Ergebenst Brünn, den 2. November 1867. Fr. Karafiat. sunt 1618—1626. -lonnnis Simur. eruta perj Or. Vilbölmum krankl 6t Oarolum Lätb. Ltrigoni 1867. Vorrede ungariseb.) ^ vreis 1 ^ 10 ord.. 1 netto. (28357.) In meinem Verlage erschien soeben: ! Florian, N. äs, Numa Lompilius, seoond Or. Od. Loobe. 15. Auflage. 8. Lroseb. 10 NA ord. und wurden die darauf eingegangencn Bestellnn- ^ gen heute cxpedirt. Diejenigen geehrten Hand lungen, welche noch nicht verlangten, wollen sich zur Verschreibung ihres Bedarfs des Naumbur- > gischen Wahlzettels gefälligst bedienen. Ich liefere ä cond. mit 33^ U, fest mit 50 N und auf 10 auf einmal fest bezogene Exemplare 1 Freiexemplar; sende aber nur auf Verlangen. Achtungsvoll ^ Ernst Fleischer (R. Hentschel). Wichtig für polnische Buchhändler.; (283^8.) ^ ^ —istVsch'e 1868. Leide Lände entlurlten 48 Logen Ai. 8. ord. 2 r/? mit 25 baar, oder in Oliange gegen rindere polnisove Bestellungen bitte ich direct einzusenden, da Hr. E. L. Kasprowicz in Leipzig nicht mehr mein Eommissionär ist und noch keinen andern Krakau. I. M. Himmelblau, Buchhandlung. Floriangasse Nr. 356. (28359.) Im Verlage der Dyk'schen Buchhand lung in Leipzig sind soeben erschienen und ste hen ä condition zu Diensten: Faust. Eine Tragödie von Goethe. 2 Theile. Mit berichtigtem Texte, den verschiedenen Lesarten, erklärenden Anmerkungen und Einleitungen. 8. Geh. 12 NA. baar 9/8 mit 33^<^ Rabatt. ' ^ ^ Iobsiadc, die. Ein komisches Heldengedicht in drei Theilen (vonOr.C.A. Kortüm). Neue billige Ausgabe. Mit Holzschnitten. 8. Geh. 6 NA. Langbein, A. F. E , Gedichte. Neue billige Ausgabe. 8. Geh. 6 NA. — neuere Gedichte. Neue billige Ausgabe. 8. Geh. 8 NA. Schulze, Ernst, die bezauberte Rose. Ro mantische Erzählung in drei Gesängen. Mit Einleitung und Erläuterungen. 8. Geh. 2H NA. SSA, °g-g-u daa" Ra- batt. Idbrnuie de 1-. Onckette ck 60., lsszsad Paris, den 14. November 1867. Napport sur Is« propre« de Is tIt«ri»od)nsmi<juv eu Lrauee >1. v s r t i u. I'instruodou 1 Vol. xr. iii-8. kr. 3 fr. r? insuvrtis K^ni« par Nme. laOsse. de Segur. 1 Vol. in-18.. illustrd. L. Hachette L Co. Dienst- ii. lVotis-XsIender Oiüriers aller 186 8. ^.obter ^sbrgang. Vauerbakt in beder gebunden 1 lest ^viederliole. dass leb den Kalender nur lest mit 25VH oder baar mit 33^ sth Lerlin. 19. November 1867. X. vatd.