Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.11.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-11-02
- Erscheinungsdatum
- 02.11.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186711022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-11
- Tag1867-11-02
- Monat1867-11
- Jahr1867
-
2789
-
2790
-
2791
-
2792
-
2793
-
2794
-
2795
-
2796
-
2797
-
2798
-
2799
-
2800
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2792 Fertige Bücher u. s. w. 255, 2. November. ^6ue Zlusikalivn. lseiiö^ Kovsiiste I'io. 10 ö. 8cküii'« 8Sdve. Hlamr. den 2l. October 1867. ?iano 8vIo. ^g08ty. ^'1 . Orpbee aux Lfffer8 (0rpbeu8 in der Onterrvelt). Ouadrille. 36 kr. Lernsr6. ? . Orande Vsl86 de 8a1oll. Op. 86. 54 kr. kIumen 11,31, R. K.3 Iielr3ile. Il^rcbe.. Op. 78. 45 kr. I3i8i6. 54 kr. — be seune Virtuo8e. kondo-V3l86. 45 kr. 6ern8beim. k'r.. 8uite in 4 83tren. Op. 8. 2 11. 24 kr. Oodekroid, k'., äir 3Iont3xn3rd. Op. 138. 45 kr. 1 11. 45 kr. risn Op. 212. 54 Kr. lion. Op. 141. 1 11. 12 kr. babitrky, .1.. 8opbie. 63I0P. Op. 271. 27 kr. Hummel. 4. Ilouquet de 3leIodie8 8ur ba 6r3nde 0uebe88e de 6erol8tein. 1 d. 12 kr. Wal Ier8 lein, 7^.. Alkuin 1868. 6 nouveIIe8 O3N868 eleß3Nl68. 1 11. 48 kr. Kellerer, L.. Oaprice milil3ire. Op. 118. 3 4 M3M8. 1 II. babitrky, 3.. 8opbie. 63I0P. Op. 271. 3 4 M3in8. 36 Kr. ^lard. 0.. 6uill3ume lell. Pantai8ie pour Violon 3vee piano. Op. 45. 2 11. 24 kr. — Ke8 ^Iai1r68 el388ique8 du Violon. I^o. 21. Oorelli, 8oii3le I. Op. 5. 1 11. 21 kr. Ü3nela. OI>., b'Otile ei l/^Are-ible. 24 3le- lodik8 lacile8 pour Violon avee piano. Op. 115. 8ui1e 3. 4. 3 1 11. 48 kr. Hermann, -V., tiornw. Pant3i8ie pour Vio- lon avee Piano. Op. 74. 1 11. 21 kr. Oariboldi, 0.. 10 pe1il68 k'ant3i8ie8 ölegan- 1«8 61 f3eil68 8UI' d68 1tiölN68 de ülorart, pour klüte 8eule. Op. 70. 54 kr. ^rdili, I,.. 8empre, 8empre. (»ie -Vbend- ssloeke de8 K.el,en8.) p,ir eine 8:n§8timme Werra, lür eine 8ing8timme mil pjanolorle- degleitung. Op. 76. 1 11. 148 b. 27 kr. 1 11. s26ll6.j Vor kurzem erschien in meinem Ver lage: Pandekten-Tabellen v. C. CH. L. Mich el fen. 1. Abtheilung, gr. Fol. Geh. 4 Ein Necensent spricht sich in der Kieler Zeitung Nr. 935 über das Buch in folgender Weise aus: Das vorstehende Werk hat sogleich nach seinem Erscheinen gerechtes Aufsehen erregt und eine Verbreitung weit über die Grenzen Deutsch lands gefunden; schon eine flüchtige Durchsicht desselben wird die beifällige Aufnahme, welche es in der gelehrten Welt gefunden hat, als ge rechtfertigt erscheinen lassen. Was zunächst die von dem Herrn Verfasser gewählte Form, die eine ungewöhnliche, aber gerade sie ist, bei der Meisterschaft, mil welcher sie hier gehandhabt wiw, wie keine andere geeignet, den schwierigen als Repetitorium für die Vorbereitung zum Eramen zu dienen. Der Herr Verfasser selbst — derselbe ist bekanntlich einer unserer be- Uebereinstimmung über den wissenschaftlichen Werth derselben. Das Werk ist nicht eine trockeuc^Compilation, sondern zeuget von lüchli- aeistreicher Form vorgeführt, oder bisher dunkle Partien in helleres Vicht gestellt werden. Wir verweisen zum Beweise dieser Behauptung auf des Verfassers Theorie des Besitzesden Besitz ständiger, wie wohl in keinem anderen Werke. Die neuere Literatur hätte vielleicht etwas mehr berücksichtigt werden können, doch läßt sich diese Lücke, welche wohl durch die gewählte Form be- lich baldigst erfolgen wird, sehen wir mit Span nung entgegen; möge der Herr Verfasser bei seinen anstrengenden Berufsarbeiten sich die geistige Frische bewahren, von welcher das vor liegende Werk einen so glänzenden Beweis liefert. Das Buch ist von mir nur auf Ver langen versandt worden, und ich ersuche nunmehr diejenigen geehrten Handlungen, welche bisher dasselbe zu bestellen verabsäumten, ge fälligst verlangen zu wollen. Kiel, 29. October 1867. G. v. Maack'S Verlag u. Antiquarium. s261l7.^ Von C. Sterzel in Gumbinnen ist zu beziehen: Polizei-Verordnungen für den Regierungs- Bezirk Gumbinnen. Herausgegeben von Rechnungs-Rath Lappe. 30 Bogen. Gumbinnen 1867. Ord. 2 netto 1 ^9 15 S-s, baar 1 ^9 10 S-s. Statistische Mittheilungen über Littauen und Masuren. Von Reg.-Rath Kühnast. 1—3. Band. Gumbinnen 1863. Ord. a 2 -/9, netto baar ä 1 -/9 15 S-s. Das Kaffen- und Rechnungswesen. Eine geordnete Sammlung der hierauf bezüg lichen Gesetze, Verordnungen und Re- scripte. Von F. Jonas, Königl. Krcis- kaffenrendant. Gumbinnen 1864. Ord. 1^ ^9, netto baar 1 Arnold, Gymnasial-Director Or., Timoleon. Eine biographischeDarstellung. 204Seiten. Gumbinnen 1650. Ord. 15 S-s, netto 10 S-f. — do ^tbana rerum meularum 8eriptore. Oumbinnen 1846. Ord. 6 8§s, netto 4 8-s. Griechische Götter- und Heldengcschichten. Für die Jugend erzählt von C. Witt. 2. Ausgabe. 232 Seiten. Carton. Ord. 1 netto 15 S-s, baar 10 S/s. Verordnung wegen erecutivischer Beitrei bung der directen und indirecten Steuern und anderer öffentlichen Abgaben in den östlichen Provinzen des Preußischen Staa tes vom 30. Juli 1853. Ord. 5 S-s, netto 3H S-s, baar 2'^ S-s. Nur auf Verlangen, stsiis^ sandt: Salzbrunn, Alice, Stillleben. Novellen und Skizzenblätter. Preis: 18N-s; in Rech nung mit 33H A>, baar mit 40 Hirschfeld, Hermann, Spätes Erkennen. Novelle. Preis: 24N-s; in Rechnung mit 33H o/o, baar mit 40 0/0. pfehlen wir Jbrer geneigten Verwendung und machen wir namentlich die Herren Besitzer von > Leihbibliotheken und Lesezirkeln auf dieselben l aufmerksam. Hirsch selb's ,, Spätes Erkennen" kön nen wir noch mäßig 3 cond., Salzbrunn's „Stillleben" dagegen nur noch fest oder baar erpediren. Hochachtungsvoll Bremen, im October 1867. I. Kühtmann L Eo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht