Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188209146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-09
- Tag1882-09-14
- Monat1882-09
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3898 Fertige Bücher u. s. w. 213, 14. September. s41582Z In unserem Berlage ist erschienen: Der Landinann. Populaire Wochenschrift für die LanLmrthe Pommerns. Diese Zeitschrift erscheint in groß Folio am 1. u. 3. Donnerstage eines Monats. Preis fürs Vierteljahr 1 gegen baar mit 25U> Rabatt, auf k — 1 Frei-Explr. Wir bitten namentlich die Buchhandlungen Nord-Deutschlands um ihre geneigte Verwen- wie billige Wochenschrift. Den zum 4. Quartal e. hinzutretenden Abonnenten werden die im Monat September erschienenen beiden Nummern gratis nach- geliesert. Probenummern stehen in beliebiger An zahl zur Verfügung. Inserate, die viergespaltene Pctitzeile 20 wovon dem Buchhandel, sofern unsere Firma als Bezugsquelle genannt wird, 50 dd Rabatt gewährt wird, finden dadurch, daß diese Zeitschrift in einer Auflage von 4700 Exemplaren erscheint, besonders im ackerbau treibenden Pommern, die weiteste Verbreitung. Colberg, im September 1882. C. F. Post'sche Buchhandlung. s41584Z Zur Versendung liegen bereit: I Die Kirchengemeinde- und Synodal-Ord- nung für die evangelische Landeskirche Preußens, nebst Ausführungs-Gesetzen, -Verordnungen u. Instruktionen. Erläu tert V.F. Richter, Pred. in Mariendorf. 6. Ausl. 16 Bgn. gr. 8. Cart. 4 ^ Die Kirchengemeinde-Ordnung für die östlichen Provinzen Preußens, nebst der revidirten Instruktion, den von der letzten General-Synode beschlossenen Kirchen- Gesetzen, sowie d. seit 1877 veröffentl. Er lassen d. Evangel. Ober-Kirchenrathes u. d. Ministers d. geistl. rc. Angelegenheiten. Erläut. V.F. Richter, Pred. in Mariendorf. 6. Ausl. 10 Bogen kl. 8. In Lwd. cart. 1 ^ 50 L.. Die Vermögens-Verwaltung in den evan gel. Kirchengemeinden. Systemat. Dar stellung der in d. östlichen Provinzen Preu ßens bestehenden Rechtsverhältnisse. Für Geistliche u. Gemeinde-Kirchenräthe bearb. v. R. Bethge, Pfarrer zu Schlettau a. S. 2. umgearb. u. verm. Ausl. 11 Bgn. kl. 8. In Lwd. cart. 1 ^ 50 Geehrte Handlungen, welche ihren Bedarf noch nicht angaben, wollen gef. umgehend be stellen. Unverlangte Zusendung findet nicht statt. Berlin Fr. Kortkampf. Loedaodtuiixsvoll l'raulrkurt a/24., Leptemdor 1882. K. Hi. Völeker's Verlag u. ^uticiuariat,. ^6K^i»1i8eIikr icrieA. slisss.s Opsrationskarts von llntsr-LAzepton uock äöM LllvS-LktNüt IM Nass-tapo von 1:500,000, boarbsitst io äor Aoo.grapb. Lostet von TVagner L Lobes inLsip- rtx. kreis 1 20 ^ orä. Nur paar mit 40H unä 11/10 Lxpt. slisss.s Für das Winter-Schulsemester bitte ich die folgenden Schulbücher meines Berlages vorräthig zu halten: Ahrens, I. F., Lehr- und Lesebuch für ge werbliche Fortbildungsschulen und Fach schulen. 1882. 2 40 L,. Buttel, P., vr., Raumlehre für die Volks schule, Mittelschule und Fortbildungs schule. 1877. Geb. 1 20 L>. Nissen, A., Bibelkundc. 1877. 1 40L,. Nissen, I., Unterredungen über die biblischen Geschichten. 2 Bde. 13. Auflage. 1878. 8 ^ (Bd. 2. nur noch fest.) Nissen, I., Unterredungen über den kleinen Katechismus Luthers. 10. Auflage. 1880. K Riffen, I. F., Erklärung einiger sür die Schule ausgewählter geistlicher Lieder. 1880. 1 Schlichting, M., chemische Versuche ein fachster Art, ein erster Kursus in der Chemie. 7. Auflage, bearbeitet von A. Wille. 1881. 2 KO s>,. Bei Neu-Einführungen stehen Freiexpl. sür die betr. Lehrer gern zur Verfügung. Freiexemplare beim Bezüge: 13/12. Gebundene Exemplare der Nissen'schen Unterredungen und von Schlichting's chemischen Versuchen liefern die Herren Bolckmar und Staackmann in Leipzig und Bachmann in Berlin. Kiel, l6. September 1882. Ernst Homann. ävr 8«1iiui8pi6l!iuil8t s'i'unlifliii um Min von ilirou erstsu TilsitI1A0N di8 2ur LrögrmuK äes Ltücltisolioil Lomölliollltuusos. Lin Ueit-rg-A 2ur Oeutsolieli Oulbur- imä ^d63.t6rA68ebi6lib6 L. Reutrel. ^1. 2 Rätsln in diiodtäruolc. krois 10 nur uotto daar 7 50 Diesos 34 Loxen in 8. uwlasseuäs ^Vsrlc ton an: „Ln^liseds Kowöäiantsn in Frankfurt von 1600—1631." — „Dio ^sudorin rum srstonNalo in Kranklurt." — „Krankkurtor Lüdnonlodsn^vLdrsnä 6. Krönung Karls VII. 1742 unä Kranr I. 1745." — ,.Oio kranrö- sisods unä äeutseds Koinöäis von 1759 dis 1763 unä idr Lintiuss auk äsn MNA6N 06dk8, L., Lartv von Hutvr-L^^lsn nodst SpsoinMartsn äss Sliös- Ls-nnls, äsr I/mpodunpou von Ivniro liiiä ^loxnnärion sovis äsr ULksn von?ort 8aiä, Ismniii^s unä 8uös, rnsaruinonAsstslll. aus LääsIr6r's„IInt6r-L^pt6n". krois 1 ^(»rä. ^ur daar rnit 40^ unä 11/10 Lxpl. Loodaodtuv^svoll deixrüx. ^Vaxnor L Vedvs. s4l587.^ Am 15. August erschien in unserem Verlage: Populäre Heilkunde von Lr. k. F. Kunze, Erste Hälfte. Enthaltend die Gesundheitspflege und die Infektionskrankheiten. 20H Bogen mit Holzschnitten. 3 ord., in Rechnung 25 A>, baar 33H H; Freiexpl. fest und baar 13/12. Eine thätige Verwendung ist sehr lohnend; eine Handlung in einer kleinen Stadt setzte innerhalb zweier Wochen 39/86 Expt. ab. Handlungen, die sich energisch dasür ver wenden wollen, stellen wir gern aus S —s Wochen eine größere Anzahl ä cond. zur Ver fügung. Halle a/S. Tausch L Graste.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder