Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186710188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-10
- Tag1867-10-18
- Monat1867-10
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sS4736,z Zu Ankündigungen empfehle ich de» Herren Verlegern dar in meinem Verlage er scheinende Braunschweiger Tageblatt. Auflage 400«. Preis der sechsgespaltenen Petitzeile l N/ mit 25gh Rabatt. Das „Braunschweiger Tageblatt" hat von allen im Herzogthum Braunschweig er scheinenden Zeilnngcn und Anzeigeblättern ohne Ausnahme die der weitem größte Auflage, und sind Inserate, deren Betrag ich in Jahres rechnung stelle, in demselben von der besten Wirkung. Die Herren Verleger von solchen Werke», die sich zur Besprechung in der Tagespreise eig nen. ersuche ich um Einsendung eines Recensions- Eremplars an die „Redallion des Braun schweiger Tageblattes". Friedrich Wagner in Braunschweig. s24?37.z Zu Inseraten erlaubt sich der Unterzeichnete die Weser-Zeitung zur gefälligen Berücksichtigung zu empfehlen. Bei der geachteten und hervorragenden Stellung, welche die Weser-Zeitung in der deutschen Presse einnimmt, und bei der großen Verbreitung des Blattes in geschäftlichen und überhaupt in gebildeten Kreisen nicht nur Bre mens. des benachbarten Hannovers und Olden burgs, sondern vieler Theile Deutschlands und des Auslandes kann den Inseraten in der Weser-Zeitung eine vielseitige Beachtung zugesicherl weroen. Jnsertionspreis pro 5 gespaltene Petitzeile 2 N/. Bremen. C. Schüncmann S Verlag. s24738/j Ili86ial6 ^65 ^ft. ^vercien von unterreielinetem bevoIlmäebliA- len in die LkiluiiMN »Her I-liiiller 2U Ovixinalpl-eisen prompt besorgt. Uein koieau bietet llen geebrten Herren OoIIegen de» Vortbeil, (lass ausser Lrsparung an Oor- lespondenr bei grösseren Aufträgen und ins- besomlere bei bauligen ^Vieöerbolungen ein entspreebenöer kabatt eingeräumt >virck. liefert. II. Lngler in beiprig. s2473S.s^ ^ 8 stlljn kehlst 6onti noeil niebt einmal eonlorm gestellt sind, um gek. sofortige lierueksiebtigung dieser lieelamation. Frankfurt aM.. 5. Oetober 1867. dl. v. kauerlüuder's Verlag. s247tl/> äuktoäAS ru sten am 22. Oetbr., 11. unst 14. Korbr. st. 3. stallst» steilsten I-eipsixer Lüeherauotiouen Iiesoi'Al in sselvoknler IVeise prompt unst billixsl unst billel um stören recblrciliAe HusenstunK XiissUnx'sciie stnclist. in leiprix. (llermann stosslinp.) sL474S3 Um sosorlige Einsendung bei Erscheinen 4 cond. und in sechsfacher Anzahl guter katholi scher Kalender pro 1868 bittet bei gesichertem Absatz die katholische Buchhandlung von Pierre Brück in Luremburg. s24748.z Behufs Eomplclirnng einer Leihbi bliothek ersuche ich um ges. Einsendung von Offerten guter neuerer Romane. Leipzig. S. October 1867. Earl Cnobloch. I-eixri^er Lorsen-Lourse »IN 17. October 1867. Firma - Etiquettcii, Lricfslcgrl- IM43.z MtUiln, rr. in Buchdruck und Steindruck, viereckig, oval, gezackt ic.. liefert zu den bekannten Preisen prompt und in sauberster Ausführung E. A. P. Borndrück in Leipzig. s24744.s Militaria erbitten unverlangt in mehreren Eremplaren pro novitate. Stiller'sckc Hofbuchhandlg. in Rostock. s24745.s C. Muguardl in Brüssel ersucht die Herren Verleger von guten Ornanientenvorlagen um Einsendung eines ü cond.-Ercmplars, da Aussicht auf Absatz vorhanden ist. s24748.s Um gefällige Angabe des jetzigen Aufenthaltsortes des Geschäftsreisende» und Col- porteurs Joh. Ehr. Meinhardt aus Halle a/S. wird frcundlichst gebeten. Feiler L- Becks in Wiesbaden. äu^burx p. 100 L.im52^ü.-F.' tisrlin pr. 100 ^ ?r. 6k-t. Kremsn pr. 100 I.sckr.» 5 ^ 6r«»I»u pr. 100 ?r. Lrt. h'r»otlfurt ». !^I. pr. 100 in 8. « tr. 8. 8 I 143 6 1 I. 8. 2 IU , k. 8. 8 T 57l 16 6 1 l. 8. 8 »1 1 k. 8. V» 9S"q 6 1 I. 8. 2 i>1 / k. 8. 8 T 111 6 1 I. 8. 2 IU / ic. 8. H 1 I. 8. 2 M. / k. 8. 8 T. 571/16 6 1 l. 8. 2 M. 58>s/te L , le. 8. 8 I. I5I>^ « t. 8. 2 öl. 150^h 6 Ic. 8. 7 I. 6. 24 Ti, 6 I. 8. 3 >1. 6. 23h 6 k. 8. 8 I. 81^ 6 I. 8. 3 M. 81 6 le. 8. 8 I. 81^ 6 I. 8. 3 80h, e ^24747.) Sollte einem der Herren Collegen der letzige Aufenthalt eines Or. Hugo Wayder, früher Lehrer in Therwyl, Canton Baselland (Schweiz), bekannt sein, so bitte ich um gefällige Anzeige. Basel, Oct. 1867. C. Detloff's Buchh. iitz e 5 13 6 ^ 6 81'4 6 SS»^ 6 00-k 6 6 ^ Juhaltsverzeichniß. - An,eigebla»t Nr. 24615-24748 Anonyme 24724." Arnold in L. 24643. Asher L C. in B. 24693. Baereckc 24699. Barth. H.. in L. 24725. Bank. I- A., in L. 24624. Bertram in G. 24695. Boisserec 24712. Borndrück 24743. Bvyes L G. 24671. Braumüller 24689. Brcilkopf <K H. 24637. Brockhaus 24692. 24722. Brück 24742. ^ 6nMvch 24621. 24748. (Lohn in B. 24731. Czermak 24735. Duncker. F.. 24733. Jügel'S Bert. 24634. Duncker L H. 24645. 24717. Karafiat 24719. 24726. Ebenhöch. G.. in Linz 24615. Engelmann in R. 24675. Ja icke "24727^^ Jssakoff. 24674. Kemiick L Z 24666. Kirchheim 24707. Koch in R. 24708. Köhler in Lp,. 24668. Köffling'sche Buchh. 24741. Kreidel 24641. Lacroir. P. L C. 24636. Langewiesche in E. 24721. Liege! 24673. Lippert'sche Buchb. 24716. Lüderitz'sche Brlgsbuchh. 24646. Seemann 24740. May'- Buchh. in CH 24659. Seidel L G. 24663. Meyer in Hnvr. 24626-27. Mitschcr L N 24649. 24703. Mittler L S. 24715. Reinhardt in E. 24706. Richter in Z. 24658. Rolle 24618 Röttger 24690. Satvw 24664. Schauenburg 24638. Schellenberg in W- 24677. Scher; 24656. Schmid. I. L.. i» N. 24629. Schmidt in Halle 24642.24686. Schmidt in N.-sN- 24670. Sckimorl L v. S. 24628- Schneider in ff. 24654. Müller in Brm. 24652. Muquardt 24688. 24745. Pfeffer in C. 2^6. Pvck 24633. Qnaritch 24672. Setzer 24705. Stiller in R. 24744. Theile 24630. 24660. 24701. Williams ^N. 24667. Winter in H. 24622. Verantwortlicher Rcdacteuri Julius Krauß. — Commissionär der Erpedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Tcubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite