Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188612103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-12
- Tag1886-12-10
- Monat1886-12
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
286, 10. Dezember 1886. Gesuchte Bücher. 7135 (64159) Ucbclen L Aub in München: (Monacensia und Bavarica.) Montez, Lola, jetzige Gräfin v. Landsseld. Birsfeld 1848. ^888inbl6s, die Münchnerische rc. O. O. 1778. Beschreibung sämmtl. Octoberfeste zu Mün chen rc. 1827. Bockssprünge. Allen Münchner Bockfreunden. 1834. Philander v. Sittewald, affentheuerl. Ge- schichtsklitternng rc. (Freiball in München 1789.) M. 1790. Possenreisser, die, auf d. Carneval von München. O. O. u. I. Rathhaus-Keller-Geschichten v. Münchner Kindl. (M. ca. 1880, Ad. Ackermann.) Skizzen aus d. Münchner Leben. 2 Lfgn. (18**.) Tändlerweib, das. Ein Gespräch. 0.0.1779. Briefe, vertrauliche, aus München rc. O. O. 1800. Bockskeller, der, in München. O. O. 1829. Bock-Seufzer. O. O. n. I. Fröhlichsheim, Felix v., Katzensprung von Frankfurt a. M. nach München. Leipzig 1821, Hartknoch. Hexen-Predigt am Oktob.-Fest rc. O. O.u.J. Rudolph, Münchens Oktobersest. M. 2 Stahlst. München 1842. München, wie es trinkt u. ißt. Von K. K. München 1859, Schurich. Skizzen aus München. Von einem Andern. Flawyl 1847. Skizzen aus d. Münchner Leben. 2 Lfgn. Mit Kpfrn. Memmingen o. I., Gebr. Müller. Welt, d. komische. Närrische Bilder aus der Oktoberzeit. München o. I. Laterne, d. Münchner. (Zeitschr.) Fol. Münch. 1869, I. Dcschler's Wwe. (Noch mehr erschienen?) Hannswurst, wer kennt ihn nicht? 4". München 1758. — der ehrliche, zeigt durch dieß Abschieds blatt rc. 4". O. O. u. I. Hannß-Wurstens höchst erfreul. Vivat. Fol. O. O. u. I. «1747.) Rockel, Will)., die Beterin an d. Mariensäule. Volks-Novelle. München 1840. Beschreibung jener ländl. Vergnügen d. Ge burtstages d. verw. Frau Kurfürstin in Bayern. M. 1 gr. Kpfr. Dillingen 1789. Baader, C. A., Lexikon verstorb. baier. Schrift steller. 2 Bde. (ä 2 Tle.) Augsb. 1824 — 25. Stengel, Franziska v., Max Emanuel u. seine Baieru. 3 Tle. Leipzig 1835, Hartmann. (Sauber!) Paragraphen üb. d. Klosterwesen in Baiern. O. O. 1803. Nachbar, der beste. (Zeitschr.) 6 Lfgn. München 1783, Jos. v. Crätz. Etenhueber, Matth., Münchnerisches Wochen blatt in Versen. Jahrg. 1759 — 77. 4". München. Gesellschaft d. Vertrauten Nachbarn am Jsar- strom, vertraut polit. u. histor. Discurse.... München 1702 folg. (Wenigstens 4 Tle.) ?s.rna88u8 Loiou8 od. neu-eröfsneter Mnsen- Berg. 6 Bde München 1722—40. Diesel, Matth., erlustierende Augenweide rc. 2 Bde. m. 100 Kpfrn. in qu -Fol. Augsb. 1780. (Kplt. u. gut erhalten.) Klostermayer, Matth. (Schriften u. Bilder über d. Wildschützen u. Räuber —). Schildtberger. (Schriften üb. d. Reise des — aus München.) Saphir. (Schriften u. Journale von ihm u. über ihn, während s. Münchener Aufent halts.) Staberls lustige Jugendstreiche. Dillingen 1822. Staberl in Floribus. 9 Nrn. (Kplt.?) 4". München 1832. Staberl in Reichs-Geschäften. (Posse.) Patsch hausen o. I. 6s.88Qsriuna (Schriften über Gaßners Wunderkuren.) Landshut. — Narren - Concurs.... 4°. Landsh. 1755. — Pfitzner, vr., amtl. Vertheid. d. Stadt Landsh. 1824. — Lsrnbndor, l?. X., §rg.Arll6llta gnasckaro all topox-r. nrdi8 4mncl8b. 1823. 4" — (Staudenraus), Spaziergänge in u. um Landsh. 1838. Siebmacher, I., das große u. vollst. anfangs Siebmacherische, nun aber Weigelische Wappen-Buch. MitAnhängen u.Registern. 6 Bde. nebst Supplement. Mit circa 14 800 Wappenabb. auf 1224 Kpfrtaf. kl.Fol. Nürnb. 1734 —53. (Guterhalten u. sauber!) — großes allgem. Wappenbuch. 6 Bde. m. 12 Supplem. Fol. Nürnb. 1772 u. folg. Theater in München. (Ältere Schriften u. Bilder auf Münchener Theaterverhältnisse bezüglich.) Aimmsrinaan, 3. 4., 8erio8 iroaginrno g.nAU8ts,6 ciooru8 Ooioas .... 6nio 152 tab. L6n. l?ol. Nonaob. 1773. (Kplt, n. oairbsr!) — churbayr. geistl. Calender. München 1755 u. folg. Einzinger v. Einzing, I. M. M., bayer. Löw. 2 Titelkpfr., 22 Kpfr. n. 12 genealog. Tabellen. 4". München 1762. Theophilandri Bericht vom churbayer.. Georgs-Orden. 4° O. O. 1738. Tyrosf, I. A., Wappenbuch d. gesummten Adels Bayerns 15 Bde. m. 1500 Kpfrtaf. Nürnb. 1818—45. (Kplt.!) Wappen-Kalender d. baier. Haus-Ritter- Ordens v. Heil. Michael, Hrsg. v. I. B. Kranzmayr. Kplte. Reihe seit 1815 rc. München. (Hefner, O. T. v.,) Stammbuch d blühenden u. abgestorb. Adels in Deutschland. 4 Bde. 4°. Regensb. 1860 — 66. b'srclinanä Naris,, Oburl'ürst.— Oos. Vsrani roonurosotuM extrsioi bonori«.... 0. malti8 6><. asn. b'ol. 4lonaob. 1679. Majestäts-Wappen, kgl. bayer. (Genaue Abbildgn.) 27 Taf. m. Text. Fol. München (ca. 18 l 5?) Ausg. aus chines. Großpap. Mayer (v. Mayerfels), Carl Ritter v., der Wittclsbacher Stamm-, 'Haus- u. Ge schlechtswappen M. 4 lithogr. Taf. Kon stanz 1880. (Meidinger, F. S.,) Verfall guter Sitten rc. (in Bayern). 261 S. O. O. (Landshut 1803. (64160) Iss»« 8t. t»onr in Vruoktort g/N.: Olooll-k'sls, Its-lisn in 60 'I'aASll. 1885. Lä. 2 aps-rt. *8srtneb, kilcksrbuob. 8ä. 7 u. tolZ. 40. IVsimar. Xolor. 6rimrn8 Uürolrsn. lilnZI. ÜlsrsstnA. öoäsroann, rüsioAUiiisclis 4ltsrtbüwsr. örsbio, lisrisüsn. I^srioontolk, post. Xacliig.6. *2sttri, bliovläiosa noavss.ox. 4". kranlrt. 1617. kolZwäülsr, 8n6^a88srinoIIn8lrsn. Oüoulant, Ai'LpIi. Inounabslo. 1858. Xauroann, rlrobiv k. clis rsieün. Xiio8ts. 3. ckabrA. (64161) 4. Orntl io örauosobrveiA: *8)-iobo1. Ltlebsr, brsg. v. Miller. *8ol>op6nlmusr. 4,llss. *6r>r6Übarät, 8üsn u. Lllaursn. *üinrieli8' 5)äbr. ltüolrsrlrg.ts.1. 1881—86. (64162) 4ilolt Detlotl io l?ruolrtort u/N.: 1 Poriosrmelistn. llcl. 1 u. toi--. 1 Lalästina, v. lilbsrs u. Ontlrs. 1. 4uü. Osb. 8aubsrs8 iüxplr. (64163) I. Staudinger in Würzburg: *1 Müller, Gesetz, d. dtschn. Volkes. Pr.-A. (64164) I. Franke'- Buchh. in Habelschwcrdl: 1 Jordan, Geschichte d. böhmischen Volkes u. Landes. 1845—47. (64165) Carl Jungc'S Buchh. in Ansbach: 1 Arndts, Pandekten. 11. Ausl. 1 Baron, Pandekten. 4. Ausl. (64166) Carl Köhler in Darmstadt: *1 Andree, Handatlas. Geb. *1 Reuter, Stromtid. 3 Bde. 12 , *1 — Hanne Nüte. 4 s *1 Zschokkes Novellen. 12 50 *1 Frehse, Reuter-Wörterbuch. *1 Düntzer, Schillers Leben. *1 Kolb, Naturgesch.: Sängethierc ap. 965*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder