289, 14. Dezember 1886. 719/ Fertige Bücher. Neuss Larlsrnvorstl! s6476Sj ^.U6ll 211 ^68tZ686ll6lll!6r> AötziKllkt. In lnsinsrn VsiInAS srsokisn sosksu: 8o1iu1-^.^lÄ8 üdor a1l6 liioilo dor Lräo kür äio mittltzrsn IInt8rrioiit88tuk6n k>srg.u8A6A6k>6r> uu6 dsarboitsß von 0. Disi-elis und k. Oueklei-. 36 Haupt- und 34 Ir arten. ?r6I8 Zsli. 3 ^ 01-6. liakialß: iu tieeiinung 25°/g ----- 2 ^ 25 dar 33Vz°/o - ^rsiexkmplark dar: 13/12. ?r6i8 668 Liudau668 50 H nstto dar. 2 lob Kitts, sowsit äiss nuek insinsln üksr okiZss Untsrnskrnsn vsrsg.nätsn Oirkulnrs nook niokt Asssksksr, ist, rn vsrIs.nAsn, ksrusrks nksr, cku.6 iok kornlnibsions- iveiss nur 6iü bixsinplgr listsrn kann. tVsitsrs ü oonä.-8snännAsn könntsn nur äs-nn 8ts.ttLnäsn, vvsnn cksii kstr. LsstsIlunAsn sin ZröLorsr Lsst- oäsr Ournuktrg.A I>in/.u- xsküAt ist. Osbnnäsns Ksxslllplurs rvsiäsn okns ^.nsnsbrns nur Kar Zslisksrt. ^NAlsiok srsnoks iok LNAölsASntliok, ksi Ikrsn künktixsu LsstsIInnAsn s.ul Oisroks unä Oasklsrs 8ekuls.tls8 strsnA ru untsrsoksiäsn rvvisoksn cksr krüker srsokisnsnsn Ovorslllko unä cksr jstrb srsoksinenäsn IVIillslsIllks. 2ur Vsr msiilllNK voll VsrAÖAorllllKöll i8t KSllLllo LorolokillllllK üor Kovüllsoktsll Hu8Ag.k6 äurokaus llotvolläiss. LrannsokvvsiA, ^nkanA vsrsrnksr 1886. Oeor^s 1Vs8t6rm.ili». s64766j Soeben erschien: Neues spanisch-deutsches und deutsch-spanisches Wörterbuch von §ouis To Ihausen. Zweite Lieferung. gr. Lex.-8°. Brosch. 75 H ord. Wird nur aus festes Verlangen gesandt und bitte deshalb um baldigste Angabe des Bedarses. Äie erste Lieferung steht st condition zu Mensten. Leipzig, den 14. Dezember 1886. Bernhard Tauchnitz. Verlag von Aurel Bliimich in Leipzig. s64767j Aus kleiner Melt. 10 Skizzen aus dein Kinderleben nach Zeichnungen von Arthur Krüger in Lichtdruck ausgeführt. In eleganter Mappe 4 F/. Bar mit Remissionsrecht bis nach dem Weihnachtsfeste. Rabatt 40vch und 11/10 mit 50U. 8L" Direkt gewünschte Exemplare franko ohne Anrechnung des Portos. dZk — Inseriert in Berlin. Bremen, Breslau, Danzig, Dresden, Erfurt, Frankfurt a/M., Halle, Kiel, Köln, Königsberg, Leipzig, Posen, Stettin und Weimar. ib Bisher nur günstig besprochen. (Siehe weiter unten.) asr Da ich nicht abgesetzte Exemplare gegen bar zurücknehme, so riskieren Sie nichts. Ich bitte direkt bestellen zu wolle». Hochachtungsvoll Leipzig, Neumarkt 18. Aurel Bliimich. Urteile der Presse über Küger, Aus kleiner Welt: Schorers „Echo" vom 24. Novbr. 1886: „Der Griffel des Zeichners hat hier Vor zügliches geleistet; die kleine Welt ist eine aller liebste Welt." „Posener Zeitung" vom 10. Dezember 1886: „Dem Leben der Kinder trefflich abgelauscht, werden diese niedlichen Bilder jeden Kindersreund erfreuen und überall da als Festgabe willkom men geheißen werden, wo die Freude an srohem Kindertreiben heimisch ist." „Schlesische Zeitung" vom 8. Dezbr. 1886: „Die in einer hübschen Mappe vereinigten Blätter stellen zum Teil recht geschickt dem Kinderleben abgelauschte Bilder dar." „Leipziger Nachrichten" vom ö. Dezbr. 1886: „Die von feinem Humor zeugenden Blätter sind das Erstlingswerk eines jungen talent vollen Künstlers. „LeipzigerTageblatt" vom 1>. Dezbr. 1886: „Alle diese zehn Bildchen aus dem Kinder leben zeigen Geschick und reizende Natürlichkeit in der Komposition. Der Zeichner hat mit offenem Auge und Sinn für die Kinderwelt das Thun und Treiben der Lieben belauscht und mit geschicktem Stifte auf das Papier ge bannt. Die Lichtdrnckreproduktionen geben die Intentionen des Künstlers auss trefflichste wieder. Jeder, der sich am Treiben der Jugend freut, wird diese Blätter mit großen, Vergnügen be trachten." „Berliner Tageblatt" vom 11. Dezbr. 1886: „In sauberen Lichtdrnckbildern werden uns da allerliebste Scenen vorgesührt, die, aus dem Kinderleben entnommen, auch aus das vollste Verständnis der lieben Jugend rechnen dürfen. Die Ausstattung der hübschen Weihnachtsgabe ist eine sehr geschmackvolle." Dreiundfünszigster Jahrgang. 973