Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188612141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-12
- Tag1886-12-14
- Monat1886-12
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7207 289, 14. Dezember 1886. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Kataloge. l64889^, Kat.,lvg erschien soeben. Inhalt: Belletristik, Reisen, französ. Lite ratur, Geschichte, Biographieen, Volks- wirthschaft, Politik, Theologie und Er bauungsschriften, Diversa. Bitte zu verlangen! Dresden, kl. Kirchgasse. E. Roßberg. Znriilkverlangte Neuigkeiten. s64890s Drbitto Aök. solrlsuuigst Lurüolc alls olrus 4ussiolrt aut 4bsa.tr la-ASinäsu Dxsm- plars von: IVoIll, Orrstav B/san. Opas 29. Toseani- sobs Nsloäion. Xplt. ä 4 ^ orä. Dsipri^, 10. Dsrsmbor 1886. klillivlm vitztrieti. f64891j Dringend, sofort erbitten wir uns zurück alle ohne Aussicht aus Absatz la gernden Exemplare unseres Gcschüstslralen-ers. Sulzbach, am 1Ü. Dezember 1886. I. E. v. Seidcl'sche Buchh. s64392j Umgehend zurück erbitte ich alle remissionsberechtiglen Exemplare von: Cotta, Gratulationsbnch. 1 ^ 40 -4 netto. Nach dem ersten Februar k. I. nehme ich Rcmittenden hiervon nicht mehr an, da neue Auflage in Vorbereitung. Berlin, im Dezember 1886. Otto Fante. j64893j Erbitten umgehend zurück: Scherer, Aufsätze über Goethe. 4^50-4no. Berlin. Weidmannsche Buchhandlung. Gehilfen- und ^ehrlülMtcken. Angedotenc Stellen. s64894j Für eine Verlagsbuchhandlung in der Schweiz wird zur Aushilfe für 2—3 Monate ein jüngerer Gehilfe mit guter Handschrift und bescheidenen Ansprüchen gejucht. Angebote sub bl. IV. 44352 durch die Exped. d. Bl. s64895j Ein junger Gehilfe, welcher die Bnchhändlerconti ordnungsmäßig zu führen versteht, die einschlägige Korrespondenz besorgen kann und sich überwies eignen würde, von Zeit zu Zeit kleinere Reisen zu machen, um Sub skribenten auf Kunstpublikationen zu gewinnen, findet per 1. Januar 1887 Stellung in einem Wiener Kunstverlage. Offerten mit Abschrift d. Zeugnisse sind unter „ä. bl. 44435." an die Exped. d. Bl. zu richten. Gesuchte Stellen. f64896j Ein mililärfreier Gehilfe, welcher 6 Jahre dem Buchhandel angehört und im Besitz der beste» Zeugnisse ist, sucht pr. Anfang Januar Stellung möglichst im Königreich Sachsen, oder in Mittel- u. Süddeutschland. Offerten erbeten durch LipsiuS L Tischer in Kiel. s64897j Ein lischt. Sortimenter, auch mit den Verlags- und Kommissionsarbeiten vertraut, im Korrekturlesen bewandert, sucht, gestützt aus gute Empsehlgn., z. 1. Jan. 1887 od. später anderw. Stellg. Derselbe arbeitet z. Z. in e. größeren Sorlim. Hamburgs. Erwünscht sind: dauerndes Engagement und angenehme Stellung. Den Vorzug würdeNvrdwcstdcutschland erhalten. Gef. Anerbieten unter D. U. 44347. d. d Exped. d. Bl. s64898j Ein tüchtiger junger Buchhändler (22 Jahre alt u. militärsrei) sucht, gestützt auf gute Empfehlungen, per 1. Januar 1887 En gagement in einem Vcrlagsgeschäfte oder in einer Zeitungsrcdaktiv» freisinniger Richtung. Suchender ist perfekt in Führung der Strazzen und Auslieferung und durchaus selbständig in Erledigung der Buchsührungsarbciten u. Korre spondenz. An Salär werden 90 ^ pro Monat be ansprucht. Gef Offerten snb „VerlaAs^sbilte 1886" durch Haasenstein L Vogler in Leipzig erb. l64899j Verlag. Luobäruolcorsi. — Dsr Disponent, einer äsr ersten äsutsebeu öuvb- ärnekereien, lrautmäuniseb unä buvbbäuäls- risob Zrünäliob Asbiläst nnä in cksn neueren Lpraoben versiert, suobt ckunernäe 8tslbinA in einer ^rolleren VsrlaAsbuoblrauälunA ocker Luebärueleersi als Ossebäcktstubrer. Online 4uträ.AS snb Ll. U. 44. rvercken äureb Herrn D. Vololrmar in DoipriA erbeten. s64900j Leipzig. — Sofort oder später sucht ein Gehilfe, 24 Jahr alt, der seit 1884 in Leipzig thätig war, dauernde Stellung in einem Antiquariats-, Verlags- oder Kommissions geschäft, event. auch Zeitungsexpedition oder Druckereicomptoir. Beste Empfehlungen stehen Suchendem zur Seite. Gef. Offerten unter bl. kck. ftp 43055. durch die Exped. d. Bl. s6490lj Ein junger militärsreier Buchhändler sucht in einem Verlag gegen eine kleine monat liche Vergütung eine Volontärstelle. Derselbe besitzt gute Zeugnisse u. ist zum sofortigen Ein tritt bereit. Gef. Offerten an Earl Gläser's Buchhdlg. in Gotha zu senden. s64902s Eine Dame, welche 3 Jahre im Sorti ment einer Universitätsstadt gearbeitet hat, dort die Bücher geführt, den Lesezirkel besorgt und bei allen im Sortiment verkommenden Arbeiten thätig eingegriffen hat, sucht, gestützt auf sehr gute Zeugnisse, eine anderweitige Stellung. Off. unter L. D. ch: 43514. an die Exped. d. Bl. s64903j Norddentschland. — Ein strebsamer junger Gehilfe mit Realschulbildung, Hamburger, der z. Zt. noch in einer großen Stadt Mittel deutschlands als Gehilfe thätig, mit allen Sortimentsarbeiten vertrant und flotter Ver käufer ist, sucht, gestützt auf sehr gute Zeugnisse, zum 1. Januar 1887 Stellung, am liebsten in Hamburg. Gef. Offerten unter W. 43. beför dert Herr Immanuel Müller in Leipzig. s64904j Ein I5jähr. junger Mann, aus armer Familie, wünscht in eine Musikalienhandlung gegen freie Station und 4jährige Lehrzeit zum 1 April k. I. einzutreten. Off. unter ,1. L. 762. an Braun L Weber in Königsberg i/Pr. Besetzte Stellen. j64905j Die Gehilfensielle bei mir ist besetzt. Den Herren Bewerbern besten Dank. H. Klutkc in Stallupönen. Vermischte Anzeigen. WoostoiEstrissi kür ä s InksresLsri äs-! tzstri8k1ltzjitzti .-Vä>ä8. HsrarrsgvAebon von 6,. von U086si. s64906j sinnst, sieb vorrÜAlivb rar Dslrauut- maobuuA von IVorlrou äer dä liöiioii iüKornliir, limi8t, »npptziiliinulo, 4«1ol8uo-o'!ii«ll1o, INiljtiil ivi88' U8oil!l1't, 8portiitätzi'tit,ur. — Durch eine bihllograxhrsche Dbersrcht melche loh i»r rcäahlloirellen ll'erlc ckes „Deut schen Aäelsblatte»" monatlich einmal veröffent liche, mlrck äer Deser/evei« arl/'^eaei-schernnn- i/en ckieeer 6ediete besonder« an/»nerh«a»i </e- maclit. — blamsutlicb nur uubeuäeu IVgib- uaebtsrsit wercksn luserate im „Deutsebeu 4äs1sblg.tts" von zirter IVirlrun^ sein. Ureis äer t^ssxaltsnen HonparsiUersil« 50 4 unter 4bruj- von Ibsth Uabatt. lloobaobtunAsvoU Lsriin 8.1V., ^immsrstr. 19. 4. 4. 8tnixnrät. f649v7j ^V'gitzgi'g klrtisile NUS äer Dauäslsvelt, velebe cksr Internatio nalen 4är688en-VerInxs-4n8taIt unä Vsr- InAsbuebbanälunA (6. Dorm. 8 erbe) in DeiprnA über äie örauobbsriroit unä IVert, vis bsrüßlieb über äie HVirirsamIreit äer von äsrsslbsn bsroASneu 4äre»ssu ruge- ^anASN sinä : Nr. 3867. Berlin, den 30. Juli 1885. - Auf das gefällige Schreiben vom 29. d. M. beehrt sich Unterzeichneter ergebenst zu erwidern, daß die uns von Ihnen gelieferten Adresse» der deutschen Brauereien und Mälzerbetriebe sich als setzr zuverlässig erwiesen haben, da im ganzen nur ein sehr bescheidener Prozentsatz von der Post als unbestellbar zurückgckommcn ist. (gez.) Brauerei u. Mälzerei B. G. Vorstand der Sektion VI. Berlin A. Knoblauch, Vors. La.ta.loA über sa. 800 Lrauebsn volle mau vsrlanASn von 6. üoi in. 8«-rbs in Dsiprix. j64908j 4näsrvsitiAsr Ilutsrusbmeu balbsr virä sin Irlsiuersr Verlag rum eusrAisobeu Letrisb in Lommissiou AkAsdsu. Otksrtsu sub Obiilrs D. 5802. 2. au äie 4nuoucsu- Dxxsäitiou Hansen stein L Voller in Deipri^. Berichtigung. s64909j In meinem Cirknlar, sowie in meinem Inserat betr. d. „Internationale klinische Rundschau", soll es statt Dr. Bela Weiß Herausgeber, Dr. Bela Weiß Redakteur heißen. Wien, den 5. Dezember 1886. M. Brcitenstein.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder