Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188507112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-07
- Tag1885-07-11
- Monat1885-07
- Jahr1885
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
158, 11. Juti. VerlLZ von 6sbr. LsuuiuAvr in Lsilstroun. duli 1885. s343S8^ —— 2ur X8SK8be bereit: Msii§1i8e1i6 öibliotüsL, beruusASZeben von Lllßson XöldivK. III. 66. Octuviriu. 2w6irlli1l6l6QZ1i8eb6L6g.rd6itullg6ll 6sr 8n.g6, berausgegsbeu von 6r6A0r 8rirrn2in. 6sl>. 4 ^ 50 ^ orä. Dis in 6isssm Laiiüs vsroinixtsn beiden Learbeitunxsn äer Oot8vi88S8ße, eins sü6- eoxlisebs uo6 eine norden^lisobe Version, Istrtsi s naeb 2vei Nandsebrikten, clürkea 8uk die 6e8ektu8ß; 8ller äsr6r rsobnen, velebs sied, kür dis ältsrs eußlisobe 6itter8tur inter- 88816188, 6ie 6188 V8A88 661 Li^sntümlieb- Irsitsn ibrer Lpraebo U8ä V8A8N 688 litterar- blstorisebsn 2uS8MMS8b88KSS , 6i8 anders !1>8 6186 681 S0bÖ8StS8 OioKtun^SN 681 VOr- obauoerisLbsn 2eit. Die 8ltkr882Ösisebe 6v8ibeit88^ der Oot8vi88S8KS ersobien als 16. 6886 681 Xltkr882. Libliotbelr: OoiüViüll. X1tkr8N2ösiseb6r Roman uueb 68i' Oxkoräsr Uanäsobrikt 8o6>. Ilatton 100, 28M erstenmal bsr8U8g8K6bS8 V08 KurIVollmöllsr. Osb. 4 ^ 40 L». orä. Wir bitten HU verlangen, 68 vir unver langt nivbt 888688. 6s. 86iida in Ntztr unä Oisäkudofkii. s343Sgj — 2ur Keiss2sit empksbls ieb: Ii6 ptztil ^UkMLIlä ou mstliodb llouvklltz 6b tr68 fg-eilo pourÄpproiiäreliL lanZus LllkiLLnäs 8!1Q8 rrlg-IIro 6t 83.Q8 eormg.1tr6 163 rdZl68 ZrLMMLbieLl68. H.V8L eNSöiANement 68 18 proNoNLILtioN P8r k. R. Lls^vr, 4. Räit. kreis 80 kest mit 30U Rab., I>81' 33^jO/> II. 7/6. Dieses llloins v/erbeben ist. Isiobt ver- «täudlillb 886 prubtiseb villgeriebtst; 68 ist. damit möglicb. in üur28r 2eit, 0688 Dsbrer, 81888 reioben 8ebat2 von Wörtern 28 8818- I88l8 886 616 notvsndigstsn kbrasen 28 er- I61H88. — ÜI8I8S kartissn geben r8seil 8b. s34400j Soeben erschien: Veröffentlichungen -es Kaiserlichen Gesundheitsamtes. 1885. II. Halbjahr, Nr. 1. (Preis halbjährlich 5 Ihren wetteren Bedarf bitte zu verlangen. — Probenummern stehen zu Diensten. Berlin, 7. Juli 1885. Julius Springer. ?r6i86rmL88iZuiiZ. s3340ts Von 6818 als kestsebrikt 28r III. Oeneral- V8rs8mmlu8g 6os V8rl>88688 Dentscbsr Xrebitobten- un6 lngsnisur-Vereius ersebie- 88888 kr80bt v6rÜ6: Die Lauten, i.66lml8e56N und iuciu8t.ri6lt6ll ^.llla.A6H von L r 6 8 ä e u. UeräuszeFsdsii v. äem Lüviis. In^onivur- nnä^roditsiilsn-V sroiiis n. llein Vrosäenvr Lrobitslrtsii-Vsrslii. LIit 358 lext-Illustrationen u. 10 litbogr. LeilaZen. X 8n6 594 Leiten §r. 8". Karton. 30 baden vir kür eins bssebränüts Xnrabl Lrswplare eins kreis - Neradsetrun^ de- seblossen un6 rvar liskern vir dis 8uk veitorss, der. so IrwAS 6er 6828 destinnnte Vorrat roiobt, t86sUoss Lxsrnplare 211 ätzllt «rLässiKlöii krsi88 von nnr!2 Hark, KSAon bar wit 25°^, nnä 11/10, vsnn ank kiNlltLl b620AtzN. iVsnn^Isiob sin iVerd, 6as in antdon- tisobor iVsiss 6is blassisobsn Nanten eines köpxolmann, 6n 6o6t, Labr, ans 6sr8688ren ksrio6s: eines Leinxsr, Ilieolai 8. a. in Wort nn6 6iI6 dsbaii6slt, kür ze68n Xrobi- tobten vsrtvoll ist, so voiiden vir uns mit 6em vorIieA6n668 Xosrdietsn vor28^svsiss an 6io sonders Osnsration 6er 6an- doüissonen in 6sr voblZsmeinten Xdsicbt, ibr 6is XnsobatkunA 6ss kraobtvsrbss 28 er- Isiektern; vir ver688 6is Interessenten 6ureb Inserats in 6en viebtiASren kaebblattern ank 6isss krsisb8radset288A ankmsrbsam maobsn. Orss6sn, 10. luli 1885. 0. 6. Aeillbolä L 8öbnv. j34402^s Für das kürzlich bei mir erschienene: H. Hansjakob, Ans meiner Studienzeit. Preis geh. 3 50 geb. 4 ^!l 40 In Rechnung 25U, bar 33s4°/h. erbitte ich mir Ihre thätige Verwendung. Die Köln. Volkszeitung (ultram.) sagt davon: „Diese Studienzeit interessiert von der ersten bis zur letzten Seite"; die Frankfurter Zeitung (dernokr.): „Mit sicherem objektivem Griffel entwirft er das reizende Genrebild eines deutschen Gymnasiasten- und Studentenlebens mit seinen Leiden und Freuden"; die Straß burger Post (nat.-lib.): „Hansjakob ist ein ganz vortrefflicher Erzähler, dessen Buch wir mit immer gesteigertem Interesse gelesen haben und allen auss wärmste empfehlen"; die Neue Preußische Zeitung (kons.): „Kurz wir haben uns an dieser Ursprünglichkeit, die ein wahres Labsal ist, einmal wieder recht erquickt." Sie sehen, das Buch steht über den Parteien. Es muß auch jeden packen, der ein warmes Herz und Freude an echtem Humor hat. X cond. nur noch sehr beschränkt, gebunden nur scst. Heidelberg. Georg Weiß, Verlag. Die dritte Lieferung s34403) V0N Zur See. Herausgegeben von von Henk, und E. Niethe, Vice-Admiral z. D.. Marinemaler, ist soeben erschienen und wurde nach den ein gelaufenen Barbestellungen expediert. Preis pro Lfg. 5 ord., 3 35 Lr netto und 7/6. Sollte einer der Herren Kollegen irrtüm licher Weise bei der Expedition übergangen sein, so bitten wir zu verlangen. Zugleich er suchen wir um Ihr fortgesetzt freundliches Interesse für dieses erste große deutsche Marinewerk. Bei thätiger Verwendung kann ein bedeuten der Erfolg nicht ausblciben und steht den Herren Sortimentern durch die vorteilhasten Bezugsbedingungen lohnender Gewinn in Aus sicht. Inhalt der 3. Lieferung: Torpedo, Torpedobote, Seeminen und Sper ren (Schluß). Mit 18 Illustrationen. Die Werft. f Kiel. ! Mit 20 Illustrationen. Schiffsbauanstalten, j Kunstbeilage: Prinz Heinrich von Preußen. Originalzeichnung für „Zur See" von Professor Anton von Werner. Hochachtungsvoll Berlin, Juli 1885. A. Hosmann L Eomp. s34404^ In H. Wehdcmann'S Buchh. in Par- chim erschien soeben: Leitfaden für den Unterricht in der Mineralogie, Botanik, Anthro pologie und Zoologie in 4 Kursen bearbeitet von W. Lübstorf und I. Peters, Lehrer an der Mittelschule zu Parchim. Dritter Kursus. Preis kart. 1 ^ mit 25 U. Litte auk 1,8^er Hiebt kslilsu 28 6rl6bM8 R-villMIiliotlivL. un6 6is >^6l1i4iU88t«HuiIA 1885. ?i'Lkdi86li6!' büIirLi-. !Kit 6rsi Karten, kreis 2 orä. (Uar 33s4N unä 7/6 Uxplrs.) Lsrlin. Xldvrt 6oI6«vliiul6t«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder