Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188507172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-07
- Tag1885-07-17
- Monat1885-07
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3344 Fertige Bücher. ^5 163, 17. Juli. Nur auf Verlangen. (35383) Soeben erschien: Schlesien nach seinen physischen, topographischen und statistischen Verhältnissen dargestellt von Heinrich Adamy. Sechste vermehrte und verbesserte Auflage. Mit einer Karte. 14 Bogen. 8°. In biegsamen Leinwandband gebunden. Preis 2 1 50 ^ netto, 1 40 ^ bar und 1 X 10. Die bestellten Exemplare sind versandt. Mehrbedarf steht, schlesischen Handlungen auch in größerer Zahl, L cond. zu Diensten. Breslau, Juli 1885. Eduard Trcwcndt, Verlagsbuchhandlung. (35384) Nach Eingang von Remittenden bin ich wieder in den Stand gesetzt, nachstehende Werke meines Verlages, die im vorigen Jahre längere Zeit sehlten, in mäßiger An- zahi ä cond. liefern zu können: Bnudissin, Gräfin, Reuchlin. Roman. 8". Eleg. drosch. 8 ord., 5 ^ll 60 no. Byr, Rob., Soll ich? Roman 8°. Eleg. drosch. 4 ord., 2 80 ^ no. Schubin, Osstp, Bravo rechts. Eine lustige Sommergeschichte. 8°. Elegant drosch. 7 50 ^ ord., 5 ^ 25 ^ no. Selben, Camille, Heinrich Heines letzte Tage. Erinnerungen. Aus dem Französ. Einzige autorisirte deutsche Ausgabe. 8". Eleg. drosch. 2 ord., 1 ^ 40 ^ no. Bezugsbedingungen: 30 P> Rabatt in Rechnung, 40 Rabatt gegen bar. Freiexemplare 7/6, 14/12 rc. Bitte zu verlangen. Hochachtungsvollst und ergebenst Jena, 17. Juli 1885. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhandlung. s35385^ IE8<1611'8 Ku88186ll-06ü1ra1-^8i62. Lo-llä 1. xsIauAis bsuts auk Oruud dsr uns vorlisxsu- dsll LsstslluuFSu rur ^usxuds. V7ir bitten 2u dsuobtsu, dal) dor ^n- üauk dieses Daudss ciie bintnakine von Land II. null 12. — wsleüs bis Xntan^ Okbobsr dieses dabrss vorliexsn werden — beäioßt. b'ür bis s, oonä.-bisksrunx bleibt uns voll Land I llur uoob sine Asriuxs Xoralll Lxswplars vsrküxbar, wssbald wir bitten, uoob ausstebslläs Lsstellunxell uns sobnsll- stsns rustsllsll eu wollen, lleipei^, 25. lluli 1885. terdinalld lllrt L 8obn. Für bayerische Handlungen (35386) empfehle ich, da ich Disponenden dies mal beim Abschluß nicht gestatten konnte, von meinen vorjährigen Neuigkeiten zu er neuter Verwendung: LsliräKs 2nr bavässstvväs Laurus. 2u- kUMinellASLtellt von der Lubstorllmission kür wisseusobaktliobs I-andesIcullds La^erus der 6eoArapbisobsn Oesell- ookaktin ^lüuobso. 8". XII u. 230 8. 3 Auch für die buchhändlerische Geschäfts bibliothek von Wichtigkeit. — Die zweite, 5—kDruckbogen starke Folge erscheint demnächst. Martin, vr. Aloys, k. Mcdicinalrath u. Pro fessor der Universität München, das Civil- Medicinalwesen im Königreich Bayern. Die hierauf bezüglichen, zur Zeit geltenden Gesetze, Verordnungen u. Instructionen nach amtlichen Quellen gesammelt, zu- sammcngestellt und erläutert. Erster Band. Lex.-8°. IV u. 844 S. Preis 16 Nachdem nunmehr auch der zweite Band seiner Vollendung entgegengcht, wird jeder besser situierte Arzt, jede größere Gemeinde und jedes Bezirksamt zur Anschaffung ge neigt sein. Reinhard, vr. August, die Kirchenhoheits rechte des Königs von Bayern. Gekrönte Preisschrift, gr. 8°. VI u. 282 S. 5 ^ 40 Weltliche Behörden wie kirchliche aller Konfessionen, Juristen und Theologen wissen schaftlicher Richtung sind Käufer dieses vor trefflichen Werkes. München, Juli 1885. Theodor Ackermann, Königlicher Hosbuchhändlcr, Berlags-Conto. (35387) Losbsll ersebikll: Irip Io krairiv-IiLuij. LkinZ 8, zlnnee atz t.Ü6 8Üüä^ siäo ok kluiZrat-ioii. krg,uoi8 5. kovdotdllio. kost-8°. kreis 5 sb. ord. bolldou. 8llmp8vll I-orv L 6«. (35388) Soeben erschien: Lustschloß Nympheutmrg's Vergangenheit und Gegenwart von Theodor Remlein. 2. Ausl. 2 ord., 1 50 ^ no. Ich bitte dieses mit vielen Bildern hübsch ausgestattete Werk allen Bibliotheken, Histori kern und Geschichtssreunden vorzulegen und werden diese sichere Käufer sein. Unverlangt versende ich nichts und bitte zu verlangen. München, Juli 1885. Max Kellerers h. b. Hofbuch- u. Kunsthdlg. I<0irlmi88iol18V6I'l8g von AtzllkillK Lu ^Vuusieäel. (35389) 8p6oiMart6 äo8 k'iolitolAtzdirAOZ, ausAskübrt vom boxoxr. Lürsüu ä. jr. bs,^r. Conorulstklbös. NalZstad 1 : 50 000. kreis 1 50 ord., 1 ^ 20 bar. lob lrallll nur bar lisksro. (35390) Über das in meinem Verlage er schienene Hochzeitsalbum habe ich wieder eine» zweifarbigen eleganten Prospekt Herstellen lassen, den ich mit einem besonderen Anschrciben an die Herren Geist lichen denjenigen Herren Kollegen überlasse, die bereit sind, denselben den Herren Geist lichen ihres Kundenkreises, sei es direkt oder durch Beilegen in den Ansichtssendungen, zu kommen zu lassen. Bei gleichzeitiger fester Bestellung eine- Albums, (7 ord., 5 ^ 25 netto, 4 90 H bar) überlasse ich Ihnen bis 150 Prospekte, mit Ihrer Firma versehen, gratis. Das Hochzeitsalbum bietet jahraus jahrein eine stete Absatzquelle auch für die kleinste Hand lung, und bitte ich dasselbe nie auf Lager fehlen zu lassen. Hochachtungsvoll Wittenberg, Juli 1885. R. Herrose Verlag. Die Greuzboten 1885, Nr. 29 s3539ij enthalten: Das Programm des Torykabincts. — Die Reden des Fürsten Bismarck. — Gustav Näch tigst in Tunis. — Alberta von Puttkamer. Von M. Necker. — Reisebriese aus Italien vom Jahre 1882. Aus dem Nachlasse von W. Roßmann. (Forts.) — Um eine Perle. Roman von Robert Waldmüller (Ed. Duboc). (Forts.) — Literatur. Leipzig. Fr. Wilh. Grnnow. (35392) Soeben erschien und wird von mir für das Ausland debitiert: Rhangabs, Alex. R., gesammelte philolog. Werke. Bd. XI. Erzählungen. (In neu- griech. Sprache.) 1 Bd. 8". 494 Seiten. Preis 5 25 netto inkl. Porto. Der Autor ist durch die früheren 10 Bände seiner Werke schon überall so rühmlich bekannt, daß eine weitere Empfehlung dieses Bandes überflüssig erscheint. Athen, den 8. Juli 1885. C. Beck. Weg mit den Postsparkassen (35393) V0M Stadtsyndikus Dullo. Preis 60 H.. Die festen Bestellungen aus obige Broschüre gingen so zahlreich ein, daß ich reine ä cond.-Bestellungen nicht berücksichtigen konnte. Brandenburg. P. Lunitz. (^. cond. nur bei gleichzeitiger Festbestellung.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder