Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-02
- Tag1906-02-07
- Monat1906-02
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
31, 7. Februar 1906. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen 1409 Anzeigeblatt. Gerichtliche Lekaimlmachuiigen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Johannes Eckell in Mölln wird, nachdem der in d m Vergleichstermin vom 25. November 1905 angenommene Zwangsvcrgleich durch rechtskräftigen Be schluß vom 2. Dezember 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mölln i. L., den l. Februar 1906. (gez.) Königliches Amtsgericht. (Dtschr.Rcichsanzeigec Nr.3> v. b.Febr. 1906 ) w einigen über: »iS kilMlllllllW Nil kMgWg llöl lli>Nlge»8llS>I>e>I VON vr. 8. vonalk. Twsits, vsrbssssrts nnä vsrmskrts ^.utlaAs. 244 8sitsn mit 140 L.bbiIdnnASn und 3 Rätsln. 1903. 7.— brosost., ^ 8.— ^sb. lob bitte, sieb kür das von cler Lritiü durostwsg Znt besproostsns und iw pralr- tisostsn Osbraucst bsvvästrts össtrbuost LU vsr- wendsn und «teils brosostisrts Exemplars davon Zern Lnr VerküZunA. Oie seit 1..7anuar d. 1. bedingt und ksst bsLogsnso lkxswplars sind aut wein lvonto LU übertragen; beson ders VnLgige wird ssdsw ösLisster nocb ?.u- gsstsv. Orospsbte stostenkrsi. öeipLig, 1. Februar 1906. lkobann ^rndrosius Lnrtlr. *) össtätigt: Reutster L ksiobard. Mit heutigem Tage übernahmen wir die Kommission und Auslieferung der Firma: Iran; Scherrer, Verlagsanstalt, Buch- u. Steindruckerei, Hannover, Nicolaistr. 35. Bestellungen auf Werke wie Stillke, Ornamentzeichnen 15.— bezw. ^ 22.50 Steins, Fachzeichnen f. Schneider. ^ 3.75 Köster, Fachzeichnen f. Schuhmacher. 6.— usw. finden jetzt in Leipzig Erledigung. Leipzig, den 5. Februar 1906. Dörffling L Franke. lob übsrnastw dis Vertretung der öirwa: >v. ?ör8ter in 81e§lil2, Xnnstavstalt kür anatomisosts örüparats. öoixeig, öebruar 1906. I.. Ltuaolrrnann. Börsenblatt für den Deutsche» Buchhandel. 2ur Beantwortung vsrsostisdsnsr An trägen teils ieb biercknreb mit, dass dis Xritissstsn ölättsr k. d. gssamtsn Looiulwisssnsostuktsn (sissts ^ursigs unter Bsrtigs öüobsr in disssr dlummsr) am 27. Okt. 1905 in dsn Lssitr dsr Xritisobsn Llättsr k. d. ges. öooialwisssn- sobaktsn 6l. m. b. 8., Lsrlin V7. 50, Lpiebsrnstr. 17, übsrgsgangsn sind. 6s- seküktskübrsr disssr Ksssllsobakt sind dis 8srrsn Or. 8srm. ösok, ösrlin; Otto Viotor Löbmsrt, Orssdsn; Or. 8. Hasse, ösrlin. Osn Vsrlag dsr Tsitsostrikt sowis allsr andsrsn öublilrationsn obigsr Osssll- sobakt wsrde iob lcommissionswsiss wsitsrkübrsn und bitts dssbalb, alls össtsllungsn und sonstigs dsn Vsrlag bstrskksnds lllittsilungsn naob wis vor an wiest rn riosttsn. Hoostaebtungsvoll Oresdsn, ckanuar 1906. o. V. Lökimert. Charlottenburg 2, den 1. Febr. 1906. Hardenbergstr. Nr. 13. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß die Monatsschrift für Heimkultur „va; vrulsche Lanübaur" aus dem Hempel'schen Verlag, G. m. b. H. in Berlin, in unfern Verlag übergegangen ist und bitten wir, in Zukunft die Bestel lungen an uns zu richten. Die Vertretung bleibt in den Händen des Herrn H. G. Wallmann in Leipzig. Hochachtend Verlag: Das Deutsche Landhaus. Verkaufsanträge. ^ItsVerlagsLrwa w. Oruolrsi., pol.lVoostenstl. u. Baus ist in wittslgross. 8tadt8üddeutsostlds. uw 62 Nille Lu verstauten. Oünst. Oslsgenst. L. östrieb d. 8ortiwents. Anträgen u. sts 336 an die Ossostäktsstells des öörssnversins. eine über i»o Zabr« bertebrnüe, der» bekannte wiener verlsgrbuckbanaiung >« ramUlenverbitltnirre halber ru verkaufen. ver Verlag umkarrt u s- viele gangbare Schulbücher, ein derteingekübrter grorr an gelegter wanStafelwerk. lvirrenrcbaktllche Werke unll Teilschritten, sowie einen umfang reichen Isommirrionrveriag. Var Uaufodiekt bietet reichrlleutrchen Firmen günriige Seiegenbeit zur krricbtung einer örterr. siiialgerchSkter. rerp. Hurnützung ller örterr.-ungar. -lbratzgebieter. rowie kapliaikrskiigen jüngeren SucbbSnciiern Sie reitene Seiegenbeit, in aen Seritz einer an gerebenen. alten 7irma ru gelangen. Sek. Anträgen rinü ru richten an Me «erchSttrrtelle ü. 8.-V. unter stf 439. Alte schlesische Buch- und Kunsthandlung re. in größerer Garnisonstadt ist preiswert für ca. 20000 verkäuflich! Angebote unt. tck 265 an die Geschäftsstelle des Börsen vereins erbeten. 7ö. Jahrgang. Live alts angsssstsns wisssnsostakt- liosts Verlagsbuoststandlung beabsiost- tigt einen Teil istrss Verlages, dsr niostt an dsn Ort gebunden ist, ab- LULWsigen, uw dis LurLeit besonders gspklsgts Natsris wit ganLgr llrakt ausbausn LU stönnsn. ^.Is Ikapital sind oa. 50—100000 ^ srkordsrliost, js naost Öbsrnastws dsr vorstandsnsn össtände. Vls günstigs Oslsgsnstsit Lur Ossost äktsbsgrü n dun g sei stierwit besonders darauk stingowisssn. Angebots unter 0. l,. 514 an die Ossvstäktsstslls des L.-V. erbeten. Porlkilhiste AkPisililiii. Die vormals Jungnickel'sche Buchhandlung in Höchst a. M. ist umständehalber bei so fortigem Antritt billig zu verkaufen. Anfragen an Herrn C. Kohlenberger in Höchst a. M.. Jahnstr. 22. 2 LettschrMen mit kuchürMerei. elftere gut eingeführt, kath. Tendenz, letztere in tadellosem Zustande, überallbin verlegbar, für billigen, aber festen Preis von 18 000 ^ zu verkaufen; für schon bestehenden Verlag oder Druckereien günstige Akquisition. Näheres unter 2. 600 durch die Geschäftsst. d. B.-V. Ich suche: Einen Käufer für eine der größten wissenschaftlichen Spezialbuch handlungen Berlins. Das Geschäft erzielt einen in dauerndem Stei gen begriffenen außergewöhnlich hohen Umsatz und dementsprechend einen buchmäßig nachweisbaren sehr bedeutenden Reingewinn. Alle Einrichtungen sind in tadellosem Zustande, und die Firma genießt im Buchhandel wie beim Publikum das höchste Ansehen. Auch zwei oder mehr In haber finden hier eine nicht häu fige Gelegenheit, sich eine glän zende Stellung zu schaffen. Zur Übernahme gehören etwa ^ 200 000.—. Ernsthafte Kaufliebhaber mit genügenden Mitteln erfahren durch mich Näheres unter ö. ö. Berlin 7V. 30. Hugo Goeze. SnQUdursr, rorrtublsr 8üc!c1eul8ckei' Verlax nllxsva. Llosttmnk ist nrr vsrlruiiksii. Obzskt ou. 70 000 HVr ornstl. RsUsletuirtsn srönltsn üostonlos ^.ristrunkt. I-oipnig;, 101. ^dolkcknoLor. 187
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder