Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-02
- Tag1906-02-06
- Monat1906-02
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 30, 6 Februar 1906. Amtlicher Teil. 1355 Schlesische Bnchdrnckerei, Kunst- u. Verlags-Anstalt v. S. Schottländer in Breslau. Schröder, E.: Ein Tagebuch Kaiser Wilhelms II. Nachtrag 1902 bis 1906 nach Hof- u. anderen Berichten. (121 S.) 8". '05. 2. — B. Schmid'sche Verlagsbuchh. in Augsburg. Schematismus der Geistlichkeit des Bist. Augsburg f. d. I. 1906. Mit e Übersicht des Personal-Standes der Frauen-Klöster u. klösterl. Institute der Diözese, nebst chronolog. Notizen vom I. 1905. (VIII, 472 S.) 8°. ch 3. 60 Earl Scholtze (W. Junghans) in Leipzig. Lisotroü, H., u. k'rn. Snlss Icks^sr, Xrostitslrtsn kroll.: Xrebi- tsIrtoviLobs Oormsolskrs 2., AÜnxlicb nsubsard. Xuü. v. Oittsn- Iroksr's »VsrAlsioksnäe arobitskton. Ovrmsvlelirs». (In 10 OkAv.) 1. IllA (8 Vak.) 4°. ('06.) 3. - Schriftenvertriebsanstalt G. m. b. H. in Berlin. Schreyer, Herrn.: Kaiser Wilhelm der Große u. des Deutsches Reiches Erneuerung. Heldenlied in 4 Gesängen. (146 S.) 8". '06. 2. —; geb. 2. 50 Karl Schwalbe's Bnchh. in Gotha. I-NllASntrnii, Oauva u. Olorn äss kotlisASväsn iu äsr Ow- AsbuvA v. Örisäriostroäu. in Vbür., m. siniASn PsxtÜA., 1 Oiektär.- Ns,!. oaeb OriA.-^eiebnAv. u. 12 vom Xutor litb. Oilätuk. (12 8.) ^r. 4". '05. bar n.u 5. — I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München. Maenner, Reichsger.-R. Karl: Das Sachenrecht nach dem bürger lichen Gesetzbuche u. der Grundbuchordnung s. das Deutsche Reich. 2. neubearb. Aust, des -Rechts der Grundstücke-. (X, 547 S.) gr. 8°. '06. Geb. in Leinw. n.u. 14. — Schlecht, Or. Ant.: Das Recht der Elektrizität. (VIII, 174 S ) gr. 8". '06. Geb. in Leinw. 4. 20 Seemann L Co. in Leipzig. IXsumsistsr, UsA.-Luurmtr. Orok. Osutsests Xovsturrsvxsn. XIX. Lä. (Nit XbbilÜAN.) Ar. 8". Künxslpr. äss Osktss 1. 80; 8nbslrr.-?r. m. Lsiblatt: Xonsturrsax-Xasstriobtsn 1. 25 10. Nett. Ur. SS8. liutkuus k. 2sitr. (SS 8.) ^08. Julius Springer in Berlin. LskklQiitlüuotiiiriA üb. krükuvASn u. OsAlnubiAvvAsv äurost äis slssttrisellsn Orükiimtsr. Xr. 12. (8. 91—95 m. XbbiläAn.) box.-8". ( 06.) bar n.o. —. 30 Strecker <ü: Schröder in Stuttgart. Daffner, Or. Arz.: Erinnerungen an den deutsch-französischen Feld zug 1870—1871. Mit Berücksicht, geschichtl., geograph. u. hvgien. Verhältnisse. (186 S.) 8". '06. 3. —; geb. bar 4. — Platzhoff-Lejeune, Pciv.-Doz. Or. Eduard: Lebenskunst. 15 Studien f. Gebildete aus Kunst u. Leben. 2. Reihe. (218 S.) 8°. '06. 2. 20; geb. bar 3. — E. F. Thienemann in Gotha. Goldschmidt, Ludw.: Baumanns Anti-Kant. Eine Widerleaq. (115 S.) gr. 8". '06. 2. 80 Urban ä- Schwarzenberg in Wien. IVsinbsrAsr, Xssist. Or. Llnx.: Ois LntiviclrlunA u. der AgASv- värtiAS 8taoä äsr köntAsotsobnilr u. kövtAsnäigAvostilr inusrsr Xranlrbsitsn. säus: -IViensr stlinist.-l (38 8. m. 6 Nak.) Osx.-8°. '06. 2. — ILadsl, Or. Lriost: Oas 8pis1 äss 2vvsrobksIIs üb. äsn Olsurasinus a. ssins VsrivsnäunA in äsr Oraris. (Vlll, 178 8. m. 94 Oin.) Osx.-8°. '06. 4. - Ssissl, XbtlAS-Vorst. Orot. Or. IL. v.: Ois LobanälunA äsr 8^pbilis. (67 8. m. 2 kiA.) Osx.-8". '06. 2. — W. Vobach ch Co. in Berlin. Vobach's illustrierte Roman-Bibliothek, m. Jllustr. erster deutscher Künstler. III. Serie. 8°. Jeder Bd. 1. —; geb. in Leinw. 1. 25 8. Bd. Riedberg. Erika: Ihre letzte SiiMc. Ein Roman aus dem Leben. Illustriert v. Th. Bolz. (201 S.> ('08.) F. C. W. Vogel in Leipzig. Llonntssolrrikt t. Ontailbsillrunäs u. Invaliäsnwsssn, m bssonä. Lerüobsiobt. äsr Nsobanotbsrapis n. äsr OsAvtaobtunA Ontall- vgrlstxtsr, Invaliäsr u. Xranlrsr, bsArünäst v. OO. O. IZIasius, O. 8oüütx u. 6. Nbism. OrsA. v- Orot. Or. 6. 'Obism. Inbaits- vsrxsiobnis äsr srstsn 10 äabrAänAS (von 1894 — 1903). (59 8.) Osx.-8°. '06. 2. — A. Weichert in Berlin. Weichert's Criminal-Bibliothek. 8°. ('06.) Jeder Bd. 1. - 15. Sp eight, T. W.: Eine verfehlte Spekulation. Kriminal-Erzählg. Aus dem Engl. v. I. Cassirer. (94 S.) — Wochen-Vibliolhek. kl. 8°. ('06.) Jeder Bd. —. 20 188. Herrmann, F.: Kapitän Herbolds Tochter. Novelle. (96 S. m. 3 Vollbildern.) A. Wilpert in Grotz-Strehlitz. Mufiol, A.: Schulliederbuch. Sammlung v. 125 Liedern f. Volks schulen. Unter Berücksicht, der Verordngn. hoher Schulbehörden Hrsg. 10., verb. Ausl. (72 S.) kl. 8°. ('05.) bar -. 10 Julius Zwißler in Wolfenbüttel. Mackensen, Oberlehr. Or. L.: Lehrbuch der Geschichte f. höhere Lehranstalten. Auf Grund der Gehrkeschen Grundrisse der Ge schichte in übereinstimmg. m. den neuen Lehrplänen verf. gr. 8". 6. Tl.: Lchrausgabe der Unterprima. Deutsche Geschichte bis zum westfäl. Frieden. iVI. 244 S.) '08. 1.80; geb. S.— ikäyr'tsekLrt-rgkbtr Administration der Jllustr. elsäfs. Rundschau in Stratzburg i. E., Brandgasse 2. Urmcksotiuri, illustrisrts slsässiscbs. — ksvas alsaoisuus illustrss. Rsä.: Or. Luobsr. 8. äubrA. 1906. 4 Oskts. (1. Oskt. 44 u. slsäss. Obronib 8 8. m. 3 'l'ot.) 4". 12. —; postkrsi 13. 60; sinxslns Oskts 5. — Allgemeine Verlags-Gesellschaft in München. Widmann, S., P. Fischer u. W. Felten: Illustrierte Weltgeschichte. 14. Lsg. <3. Bd. S. 97—144 m. Abbildgn., 1 färb. Taf. u. 1 Fksm.) Lex.-8°. bar l. - I. M. Bergmann in Wiesbaden. ^.rotliv 1. L.uA6nb6ilIrunäs, in äsutsvbsr u. SNAI. 8prg.obs brsA. V. O. Xnapp, k. Oresll, 6ar1 Hess. Reä. v. öarl Lass. Oür äsn Oitsrnturbsrisbt 6. Oorstmann. 54. Lä. 4 Oskts. (1. Ostt. 135 8. m. 6 XbbiläAv. u. 3 Ink.) Ar. 8". '06. 16. — Gebrüder Borntraeger in Leipzig, ckunt's botaniscbsr .labrssdsriobt. OrsA. V. O. Osääs. 31. äubiA. (1903.) 2. XbtlA. 7. (8obluss-)Oskt. (IX u. 8. 993-1326.) Osx.-8°. n.u. 20. 40 Deutsches Vcrlagshans Bong L Co. in Berlin. Bibliothek des allgemeinen u. praktischen Wissens. Hrsg. v. Cman. Müller. 59. Lsg. (56 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.j Lex.-8". bar —. 60 Richard Eckstein Nachf. in Berlin. Reuter, Fritz: Gesammelte Werke. Hrsg. v. Hans Reincke. Mit Jllustr. v. Hans Stubenrauch. 35.—40. Lsg. (9. Bd. Kein Hüsung. S. 129—144, 10. Bd. Hanne Nüte. 226 S. u. II. Bd. Läuschen u. Rimels. S. 1—128.) gr. 8°. Je —. 30 Englert ä- Schlosser in Frankfurt a. M. Obst- u. Gemüsegärtner, der. Zeitschrift f. die Gesamtinteressen des Obst- u. Gartenbaues. Hrsg.: P. Englert. 12. Jahrq. 1906. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) gr. 8". bar 1. 50 Ev.-luth. Zentralverei« f. Mission unter Israel in Leipzig. Saat auf Hoffnung. Zeitschrift f. die Mission der Kirche an Israel. Begründet v. Frz. Delitzsch. Vierteljährlich Hrsg, vom Miss.-Sekr. ?. Otto v. Harling. Mit der Beilage: Friede üb. Israel! 43. Jahrg. 1906, 4 Hefte. (1. Heft. '64 u. 16 S.) 8°. bar 2. — 179«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder