^5 30, 6. Februar 1906. Künftig erscheinende Bücher. 1385 In Kürze wird erscheinen: Von Wilhelm Filchner, Leutnant im k. b. l. Inf.-Regt. König, kom. nach Berlin, korrespondierendem Mitglied der K. K. Geographischen Gesellschaft in Wien. Mit 39 Lichtdruck- und Autotypie-Tafeln, 3 Karten und zahlreichen Abbildungen im Text. Wohlfeile Ausgabe Dracht-Ausqabe Preis: in fünffarb. Llmschlag M. 8.— ord., M. 6.- no. in Originalband . . M. 12.— ord., M. 9.— no. Preis. M. 5.— ord., M. 3.75 netto. Bekanntlich ist es dem Weltreisenden Wilhelm Filchner gelungen, aus einer 1903—1904 unternommenen gefahrenreichen Expedition das Problem des Oberlaufs des Gelben Flusses in Tibet endlich zu losen. Als erste, lange schon mit größter Spannung erwartete Veröffentlichung über diese Forschungsreise und ihre wertvolle» wissenschaftlichen Ergebnisse erscheint das vorstehend angekündigte, mit vortrefflichem, reichhaltigem Bilder- material geschmückte Werk. Zum ersten Mal wird darin eines der fesselndsten Kapitel aus der Geschichte des Lamaismus im Rahmen einer Monographie behandelt, die sich auf Selbsterlebtem und Selbsterlauschtem aufbaut und mit dem Feuer der Jugend und der Bravour und Schneidigkeit des deutschen Offiziers den letzten Schleier fortreißt, der bisher über den Geheimnissen des Klosterlebens von Kumbum lagert. Aber nicht nur in kulturgeschichtlicher, sondern auch in politischer .Hinsicht besitzt das Werk besonderen Wert. In dem sich vorbereitenden langwierigen Zweikampf zwischen europäischer Kultur und der kirchlichen und zugleich politischen Gewalt der Tibeter, den Vorposten der erwachenden riesigen Volksmassen des äußersten Ostens unseres Kontinents, ist in Kumbum das Gleiche für China zu erblicken, was Lhasa für Indien bedeutet: das Eingangstor zum Lerzen Asiens. Das Werk wendet sich nach Inhalt und Darstellung nicht allein an die Kreise der Gelehrten, sondern an alle Gebildeten überhaupt. Dementsprechend ist auch der Preis trotz der kostbaren Ausstattung niedrig bemessen worden Berlin SÄ/ 68. E. S. Mittler u. Sohn.