^ 32, 8. Februar 1906. Fertige Bücher. 1457 bitte iotz rm smpksbleu: Prof. vr. Kinrel u. k. ^iekaelis: V/ie reist man in Italien? Diu Luctz rum Lust- und klanmactzen und Lützrer durctz I'Ioren^, Low, Neapel, 8i2i1ien, Oenua, Veneäi§ unä äie kleineren 8tääte. Nit Karts, 11 klönen und 10 Lildsrn. 6sb. 3 60 H. NW" Osr mit 40°/,, ivenn dis 5. k^ebr. bestellt. "ME Die Luvsrlässigksit der KinLSlsetzen Rsissbüotzsr ist irr de» weitesten Kreisen betzauut und auctz dieses aut einen traben Ion Gestirn inte Luetz vsrirrittelt in Katur und Kunst äie grössten verrusse tür alle, äie, duretz Leruksarbsit und tzsbsns- sorgsn tzsrabgestimmt, wieder trsi und trisob werden wollen. Lin besonderer Vor zug ist auctz die küclrsictztnatzms aut einen sobrnalsn dsldbsutet. Lr. Latin, 8otKu6diiü.näl6r in Lctlivei'in i. A^eekl. In den nächsten Tagen gelangen zur Versendung: Offiper-Stsmmliste des Infanterie-Regiments Herzog Karl von Mecklenburg-Strelitz (6. Hstpreußischen) Ar. 43. Im Aufträge des Regiments zusammengestellt von Arthur Grau, Oberleutnant im Regiment. Preis ^ 11.— ord., 8.25 netto; geb. ^ 12.— ord , 9.— netto. Die Verkehrstruppen in Südwestafrika. Vortrag gehalten in der Militärischen Gesell schaft zu Berlin am 13. Dezember 1905 von Lorthke, Hauptmann und Kompagniechef im Eisenbahnregiment Nr. 1. Mit fünf Skizzen. (Beiheft 2 zum Militär-Wochenblatt 1906.) Preis 40 ord., 30 H netto. Berlin 8^V. 68. E. S. Mittler u. Sohn. Max Kielmann, Verlag, Stuttgart. Demnächst gelangt zur Ausgabe: „Brennende Fragen der Weltanschauung" für denkende moderne Menschen beantwortet von Ludwig von Gerdtell. I. Lest: „Ist das Dogma vom stellvertretenden Sühneopfer Christi noch haltbar?" II. erweiterte Auflage. Preis ord. M. 1.—, netto M. —.75, bar M. —.70 u. 11/lO. II. Lest: „Sind die Wunder des Urchristentums geschichts- wissenschaftlich genügend bezeugt?" Preis ord. M. —.80, netto M. —.60, bar M. —.56 und 11/10. III. Lest: „Die urchristlichen Wunder vor dem Forum der modernen Weltanschauung." (Preis zirka M. l.— ord., erscheint in einigen Wochen; Be stellungen werden schon jetzt entgegengenommen.) Der durch seine Verdienste um die Studentenmission, sowie seine Vorträge in akademischen Kreisen rühmlichst bekannte Verfasser legt nun in einer Reihe von Broschüren seine Anschauung über christliche Kardinalfragen nieder. Die originelle Auffassung und geistreiche Eigenart, mit denen er die schwierigsten Probleme behandelt, verbunden mit blendendem Stil, sichern ihm zahlreiche Interessenten bei Freunden und Gegnern. i Wir bitten um recht tätige Verwendung für diese Schriften von höchster Absatzfähigkeit und Aktualität! In einigen Vagen ersctzeint: ftrincipien des intmstimlkli Alckkklit! von vr. für. ^UAU8l Legier, Vrivatdorent an der Universität, Kmtsrictztsr und blilksriobtsr am König!. Kandgsrictzt Vübingen. (8trakreebtliobe /Vbbandlung II. 67.) 5.50 orä. Kräder ersetzten, gelangte aber noetz niotzt allgemein rur Versendung: Kassel, Ilr. jur., ttosstrgsbuog der Kulturstätten rur Unterdrückung des akrikanisctzen Lklaventzandsls. ^ 3.— ord. (Ltrakreetztlietzs Kbtzandlung II. 64.) ^Veil, Or. jur., ^ukrsiruug rurn Klasssn- kampk. ^ 1.90 ord. (Ltrakrectztlictzs Kbtzandlung II. 65.) V. Oemminxsen-Kürksld, vr. jur., 2ur lletzre der Oslsidigung Verstorbener. ^ 2.60 ord. (Ltrakreotztlietze Kbtzandlung II. 66.) Lrss lau. Lctileller'scfte OucliftsnlllunL. 195 Börsenblatt für den Dentschen Buchhandel. 73. Jahrgang.