Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188407106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-07
- Tag1884-07-10
- Monat1884-07
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15S, 10. Juli. Fertige Bücher. 3199 Hermann Nisel L Co. in Hagen i/W. 133638.) Soeben erschien die Künstler-Ausgabe unseres Skizzenbuch für Jedermann, genannt Aas Schweiuealbum. quer-8°. 100 Seiten. Mit 29 Schweine bildern und üsarbigem Titelbild. Preis 1 ord. mit 25A>. Bei Partien von 110/100 mit 33HU, „ „ „ 550/500 „ 40°/o. ^ condition wird nur 1 Exemplar abgegeben. Nachbestellungen ausnahmslos nur baar! ----- Auslieferung bei Hrn.K. F. Koehlcr.— General-Debits unseres Schweinealbums unterhalten folgende Firmen für: Altona — 8eblüt>sr'sobs Luob- u. kunstb. Airnabei-A r/§. — Llerm. Orassr. Antialt — kaul Laumann, Ilolboobb. in Dessau. — IV. Lanxervissobe's Luobb. Ladern (mit Rusuabme äsr in dieser Liste anxsküürtsn 8tääts) — Lbsoäor Robsr- mann, Vlünellsn. LerLn — 6sor^ Winelrsimann. Lonir — Nax Loben L 8obu. i8»'anäe»ibui'A (8taät) — Null. Roob's llokb. Lremen — küble L 8eblsllber. -8» eslar« — Irsvvsnät L Orauisr's Duob- u. kuustbälx. DanslA — L. 8aunisr's LuobbanlllunA. Darmsiaät — 6. von Eigner. Deasar«.- 8iobs Kobalt. Detmokä — HinbSnberA'sobs llatbuobb. DrittdurA — W. Laib llaobfolZsr. Düsseläor/ — kime Lenrz-. — VV. Ua/nel. Useit — kltrell 8ilbormanm k'tensburA — Duvalä'sobs Luebb. Klats — 0. klatr. (7rai«äe»is — llul. Oasbsl's Luebb. 6rei/duiatll — llulius Linäs^valä. Halle a/L. — Lippsrt'sebe Luebb. Hamburg — Oonraä Döring. L/a»rnor>er — 8aebss L Neinrstmann. L/arburA — Dauvlcvvsrts'sebs LuebbanlllunA (Lar! LobausuburZ). HrreelrberA — Rub'sebs Luebb. Ml»r — Nr. Lszm's Llokbuebb. LonlAeberA r/L'r. — Roeb L Reimer. Lotldu« — LobaueuburA'sobs Luebb. LerpLrA — Oustav Loeb. LreAnits — Raulkuss'sebs Luebb. Lippstallt — ku^. 8taats' Luebb. lllardurA — R. 0. LLverLsebe Duiv.-Luebb. Kien, ei — Kob. 8obmillt's Luebb. kietr — 0. 8eriba. lbkirrclen — 1. Reiser L Lo. ll/al/iaaeen i/k'. — VV. Luüsb's 8ortimsnt. lllrlnclre»!.- 8iebs Kadern. lVeu-KuM>rn — Lau! Ilu^'S. ktAa.- 8isbs kusstanä. Llu8«la»»Ä — k. 8ebsiupüuA in ki^a. §clrio. Obnünä — 6. 8obmiä'sobs Lueb- u. Ruustbäl^. Selrwercl»iltL — 6. N. Weidmann. Äettrn — k. 8tatts!mann. Ktialev^ci — 8. Lromsr. KluttAart — llul. Weiss's llokbuebb. TTroru — IValter Lambselc. Vrrer — llsiurieb 8tspbanus. l/l»i — 1. Lbuer'sebs Luebb. 7'übilrye« — II. Lauxx'sebe Luobb. tkalclenbarA r/Sclrl. — Larl Osor^i. lNÄrrburA — 8tabot'sobs tlniv.-Luobb. ^lertr — k. Luob. Wir wünschen den Debit für die ganze Oesterreichische Monarchie und für Hol land unter sehr günstigen Bedingungen zu vergeben und bitten achtungswerthe Hand lungen, welche für den Artikel Meinung haben, sich direct mit uns in Verbindung zu sehen. Nach Plätzen, in denen sich General- Debits unseres „Skizzenbuches" befinden, lie fern weder wir noch unser Herr Com- missionär. Die betreffenden Firmen sind in der Lage, zu unfern oben angesührten Be dingungen an die Herren College» auszuliescrn, was wir zur Vermeidung von Verzögerungen gef. zu beachten bitten. Für die nächsten 3 Monate inseriren wir allsonntäglich in ca. 90 größeren und kleineren Zeitungen sowie Zeitschriften Deutschlands. Bei der großen Aufmerksamkeit, die wir da durch auf das Büchlein lenken, dürften auch die Herren Collegen in den kleineren Städten lohnenden Absatz für das Büchlein finden. Partien von 11/10 oder 22/20 lassen sich selbst in ganz kleinen Orten mit Leichtigkeit absetzen. Ansichtsfacturen mit der Firma des Sorti menters und Gebrauchsanweisung sür das Schweiuealbum geben wir zu folgenden Prei sen ab: 1000 Stück 3 ^ 500 Stück 2 ^ 100 Stück 1 ^ Hagen i/W-, im Juli 1884. Hermann Riscl L Co. 6. 8erLva in N6t2 imä OikäkQÜokkii. s33639.) 2ur Reisezeit emp lob Io iob: Iitz peilt ^lltziuaull 011 Illktzdoäo N011V6I16 ob t.1'68 kk6Ü6 pour kpprertäro 1k1kLZii6 klloroknäo 8K1I8 MLlßro 6t 83.08 eouukltrs 168 16Z168 gi'krmrlkti6kl68. .Vvso snssiZnswsiit äs tu prononoiution pur k. L. Ns^sr, 4. Lält. kreis 80 Rsst mit 30U Kub., buur 33^hqb u. 7/6. Dieses blsins IVerbcben ist Isiobt vsr- stünllliob unll prubtisob einAsriebtst; es ist llamit möAlicb, in burrer 2eit, obns Lobrer, einen reiobsn 8ebutr von IVörtsrn rw sam meln unll llie notbvvsnäiAsten Lbrassn ru erlernen. — Kleins kartisn Zebsn rasob ab. s33640.) Durob micb ist xn belieben: LotlOllppO, s. ä., Rlewsntu tbsoloßius äo§- mutieus. 2 Vol. 7 20 netto baar. loUAior^i, s. -I., Institutiones pbilosopbieus. 3 Vol. 8 netto baar. 8sllöi>in^b'sobs kueb- u. kunstbanlllunx, 1. Lsssr, in kaäsrborn. s33641.) In unserem Verlage ist soeben erschienen: Das eheliche Vüterrecht und Aas Erbrecht Lübecks in seinen Grundzügen dargestellt von vr. C. Plitt in Lübeck. Preis 2 ^ 50 ord., 1 50 L». netto. Wir zeigen dieses Buch nur hier an und bitten Handlungen, welche sichere Aussicht auf Absatz haben, ges. zu verlangen. Da die Auflage gering, können wir nur wenige Exemplare ü cond. abgeben. Hinstorff'sche Hofbuchhdlg. (Verlags-Conto) in Wismar. 0. UMiiarät's HoktiueüIillllülllUß in Lrü886l. s33642.) In unserem VerluAS ist soeben srsobisnen: Ii'OrlkoKrapkv Ultzmrmäv KU pOlllt cio VÜ6 ül8torl(iu6 et prkticsuo KV66 11116 KI1p6u6i66 8nr I'k666Qt t0llicsU6 611 ^1l6MKI!li pur 8. LrLglsnö, Rin ÜUllä ill 8". vou 146 Zeiten. ?rei8 2 kr. Der Verfasser ist Fsnü^enll in Deutseb- lanä bebaunt, llamit sieb llie llortiZen llerrsu LolleZen veranlasst ssbsn, äissem aus^ersieb- nstsn unll in ller tranräs. Literatur einri^ llastsbsnllen Wsrboben ibre ^anrs Lut- mörbsambeit sebsnbsu ru ^vollen. Lrüsssl, 26. lluni 1884. s33643.) In dritter Auflage erschien: Aiblische Geschichten. Nebst einem Anhänge, enthaltend Bilder aus der Kirchen- und Reformationsgeschichte. In Verbindung mit Geistlichen und Lehrern für Volksschulen und die unteren Klassen höherer Lehranstalten bearbeitet von Zeller und Ropp. Preis geb. 85 ^ ord. Durch Beschluß der königl. Regierung vom 9. Decbr. 1878, Nr. 13121 ist im Einverständ- niß mit dem königl. Consistorium der Gebrauch dieses Buches in den Schulen gestattet. Behufs weiterer Verbreitung ersuchen wir um recht thätige Verwendung und bitten, zu bestellen, da wir unverlangt nichts versenden. Kassel, im Juli 1884. A. Baicr L Co., Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder