Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190311215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-11
- Tag1903-11-21
- Monat1903-11
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9580 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 270. 21. November 1903. 2 Künftig erscheinende Bücher ferner: Vertan von Fritz Lehmann in Stuttgart. — kinWrung cler Ztraf-Verschickung als Ztras-Oollrugr — In wenigen Tagen erscheint: Die StVLrfinseln von Aas. ^»agttkr, Kgl. Oberlandesgerichtsrath. 8°. IV, 333 Seiten. In hochelegantem Umschlag drosch. ^ 3.20 ord., ^ 2.40 no., ^ 2.25 bar und 11/10. Bekanntlich hat der Verfasser beim Deutschen Reichstag einen Antrag eingebracht dahingehend, der Frage näherzutreten, ob sich nicht die Einführung der Strafverschickung für das Deutsche Reich empfehle. In überraschendem Gegensätze zu der ablehnenden Haltung verschiedener großer politischer Körperschaften und des K. Reichs justizamts beschloß der Reichstag in seiner Sitzung vom 28. Februar d. I. durch Mehrheitsbeschluß, die Eingabe dem Reichskanzler als Material zu überweisen. AM- Der Berichterstatter der Petitionskommission, Herr Reichstagsabgeordneter Krebs, äußerte hierzu, „es werde allerseits hinsichtlich der Frage der Strnfverschickung anerkannt, daß sie nicht bloß für die Rechtspflege hochwichtig, sondern dazu angetan sei, bei der Regelung des Strafvollzugs eine große Rolle zu spielen". Das Buch wird großes Aussehen erregen und bitte ich, sich rechtzeitig mit Exemplaren zu versehen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 18. November 1903. Aritz Lehman«, Verlag. »El krleäiietl Lnörm kerttm Mi MjsvßmIkeliLst, KMä. Mi Soeben verläßt folgende, kirchengeschichtlich und kirchenpolitisch hochbedeutsame Broschüre die Presse und gelangt in einigen Tagen zur Versendung: O Die Stellung -cs Mkatholyisums M römischen Kirche von Theodor Weber, kath. Bischof. Preis: —.30 ord., ^ —.20 netto, ^ —.18 bar. v. Theodor Weber, Bischof der Altkatholiken, widmet diese Abhandlung allen denen, die in den religiösen Kämpfen und Wirren der Gegenwart nicht Partei zwecke, sondern die Ergründung der Wahrheit im Auge haben. Er hatte bei ihrer Ab fassung nur das eine Ziel, das Verhältnis des in seinen Bistümern organisierten Altkatholizismus zur römischen Kirche ohne Vertuschung scharf und richtig zu zeichnen. Das ist ihm an der Hand der kirchengeschichtlichen Entwickelung in vollem Maße gelungen. Das Ergebnis seiner eindringendcn Untersuchung ist, daß der Altkatholizismus vor allen anderen kirchlichen Gemeinschaften der Repräsentant des reinen, unentstcllten Christentums Christi und seiner Apostel ist, daß er seiner Entstehung, seinem Inhalt und seiner Organisation nach berufen ist, eine neue, glänzende Zukunft für das kulturelle Leben der Völker mit herbeisühren zu helfen. Abnehmer der Schrift sind in erster Linie alle Anhänger des Altkatholizismns; dann die religiös und kirchlich interessierten Protestanten und Katholiken, besonders die Theologen, Geistlichen, Politiker und Parlamentarier. Wir bitten um gef. Verwendung für die Schrift in diesen Kreisen. Ihren Bedarf bitten wir anzugeben: unverlangt versenden wir nichts. Holha, den 17. November 1903. Iriedrich Andreas Gerthes, Aktiengesellschaft. Angcbotne Bücher ferner: illolnrlolr ckall's in Nünelisn, Lrisnnsrstr. 54: Llättsr k. aäministr. Lraxis. Xplt. 6sb. Paäsllos. 6sk. Osbots clirslrt srbstsn. Rrräolk Dlitsoülrs in Ltris^au: IjrsMmiill, Lan-Konstrnsttionslsürs. I. II. Osb. Usn. Haar L Ltsinort in karis: Vsrsobisä. 6onrs äs l'Lcols Lol^tssbnigus (litstvArZ. O. IV Llüllor Verlag in UsixmA: 25 Nsrleur, lrankmänn. Ilntsrrioütsvsrü. ä 4 „E. Linr. Lxplrs. ä 5 Gesuchte Sucher. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. Imoas Oräks in UambnrA: 1 Lisoüsr (Lnno), LsssivA alsRskormator. I. 8tnttZ. 1881. 1 Rüül, IVisäsrtants oäsr 4'anks? vorn'sokrs LnolrU. in Libsraoü: Oanpp, vsürtt. VsrkassnnASvrlrnnäs. dlannsr, Ilanäbuob k. ä. Lebuläisnst. ääZsr, 'WsltAssoüioüts. 4 lläs. Latü. 8elmllrnnäs. (Lsili^snstaät) 1902. ^.neü sinrslns Xnmmsrn. Lobestsl, LIclrsüarä. 8iAvart, LvAilr. 3lanera, ans ä. Irisäl. XrikA. RossborA'solio Lnolrlr. (läü L Sobunüs) in UsipriK: Lar, intsrnat. Urivat- n. 8trakrsoüt. 6sb. 6onraä, Volles virtsoüaktspolitilc. OsrnbnrZ, LürAsrl. Rssüt. I—III. 6lsb. 6anpp-8tsin, 0.-l?.-0. H. -4.. 2 Läs. *6srbsr-Oosaolr, Lrivatrsoüt. *8sll^äA, Livilprorsss-Lralctilrnm. *Asnmann, Aanälsxileon r. 6orpns jnris. *LisLt, Völlcsrrsoüt. V. 8sukksrt, Llomm. r. O.-L.-O. H. ^c. 2Läs. 6sb. *Lansr, Osssliioüts v. Ililässüsim. llanlcs, IVsltASsoü. 4 Läs. 6sb. Varsnuins, OsvArapstia natnralis. Vsrns, Rsrnm Vsnstarum libri IV. LsbsrvsA, dssoü. ä. Lüilosopbis. H. ^,. *LiaAi, 8aAZio sopra la vita äi 8sb. Imoiani. Vsn. 1827. *l>a11'-4gna 6insti,8sb. ä.Liornbo. Vsn. 18 71. 8amson-I>al6iIa. Xostnmbilä. 8trasbnrAsr, I-sbrb. ä. Lotanilr. H. ib'. blorisss in Ursmsrllavsn: 1 6anpp-8tsin, Lommsntar rnr 6ivil- prorsssorännvA. 6ob.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder