Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190311300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-11
- Tag1903-11-30
- Monat1903-11
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
277, 30. November 1903. Amtlicher Teil. 9883 Handels-Druckerci u. Verlagshandlung in Bamberg. iDioostor, Dr. Drail: Dis Ilsrlcuokt der Ruwävsv. Dins stistorisost- liiiAuistisest-etkuvArapst. 8tudis. (VIII, 303 8. in. 4 Dissttdr.-Dsk. u. I Xarts.) g;r. 8". '04. v. 8. 50; gsst. in Dsiuiv. n. 10. — Testament des neuen Glaubens. (VII, 478 S.) 12«. ('03.) n. 3. —; auf Büttenpap. m. Goldschn. n. 5. — Carl Haushälter in München. Meggendorfer, Loth.: Viel Vergnügen. Ein Klappbilderbuch. (42 färb. S. ohne Text in Leporelloform.) kl. 4". ('03.) Geb. n. I. — Hugo Helbing in München. (Irak, O., u. 6. Orot; Nünostsn. OD^.-Radirungsv. (6 81.) 37x 46,5 om. ('03.) In Klapps 20. — Herbersche Vcrlagsh. in Frcibnrg i. B. Albing, Ansgar: Kloristus patsrois. Erzählung aus der modernen Hamburger Gesellschaft. 2., verb. Ausl. 2 Bde. iVII, 285 u. V, 283 S.) 8°. '03. n. 4. —; gcb. in Leinw. n. 6. — Hcllinghaus, Gymn.-Dir. Prof. Dr. Otto: Deutsche Poesie von den Romantikern bis auf die Gegenwart. Für Schule u. Haus ausgcwählt u. in. kurzen Lebensbeschreibgn. der Dichter sowie zahlreichen Crläutcrgn. versehen. 3., sehr verb. u. ermeit. Ausl. (XVI, 706 S.) gr. 8". '03. n. 4. 80; geb. in Leinw. n. 6. — Hlatky, Eduard: Wcltcnmorgen. Dramatisches Gedicht. 2. u. 3., umgcarb. Ausl. (V, 426 S.) 8°. '03. n. 4. 40; geb. in Halbleinw. n. 5. 60 Kinderfreude. Erzählungen f. Kinder. Mit (je 2) färb. Bildern v. Fritz Reiß. 5.-8. Bdchn. 12°. Kart, je I. 20 5. Pslanz, I. A.; Die Nferkolvnisten. S. Allst. (V, 1S5 S.) ('VS.) — g. Pslanz, I. A.; Drei Monate unterm Schnee. S. Aust. (V. IIS S.) POS.) — 7. Hansen. Helene; ThercsiiS Preis. — Abenteuer der schwarzen Schlange. — Lunz n. die Miez. — Die kleinen Plänemacher. (V, IIS S.) s'os.) — 8. Müller. Elisab.: Die Zirkuslinder. (V, iLl S.) ('03.) Sl. Hofmann L Comp, in Berlin. Bismarck-Album des Kladderadatsch 1849—1898. Mit 300Zeichngn. v. Will). Scholz, Gust. Brandt, Frz. Jüttner u. a. u. 4 fcsm. Briefen des Altreichskanzlers. 28. Aufl. (VI, 184 S.) gr. 4°. '03. Kart. n. 3. —; geb. bar 7. 50 Brinkmann, Max: Genosse Tuleweit. Eine moderne Apostel geschichte, m. vielen Zeichngn. (III, 78 S.) gr. 8°. '04. n. 1. 50 Stettenheim, Jul.: Der moderne Knigge. Leitfaden durch das Jahr u. durch die Gesellschaft. IV. Leitfaden f. den Verkehr m. Zeitgenossen. (117 S.) gr. 8°. '03. n. 1. 50; geb. v. 2. — Lndcr Horstmann in Göttingen. Musenalmanach. Leipziger, 1904. Hrsg. v. der Leipz. Abteilg. der Leipz. freien Studentenschaft. Mit Zeichngn. v. Leo. Schwarz (IV, 74 S.) gr. 8°. '04. n. 2. 50; geb. n. 3. 50 Richard Kalb in Markranstädt. Kalb, Lehr. Gust.: Beschäftigungspläne s. Knaben u. Mädchen in Kinderhorten u. geschlossenen Erziehungs-Anstalten. (16 S. m. I Tab.) gr. 8°. '03. v. —. 30 — Aus dem Volke. Erzählungen. 1. Bd. (II, 74 S.) 8 . '03. v. —. 35 Keimling L Grünberg in Stettin. °Wie ist die Welt entstanden? Eine völlig neue Erklärg. der Cnt- stehg. der Erde. (45 S.) gr. 8°. ('03.) 1. 50 I. U. Kern's Verlag in Vreslan. Bendix, Justizr. Rechtsanw. B.: Das deutsche bürgerliche Recht, auf Grund des deutschen bürgerlichen Gesetzbuches systematisch dargestellt. 2. umgearb. u. verm. Aufl. 2 Bde. (XXVIII, XXI, 1009 S.) gr. 8°. '04. n. 17. —; geb. in Leinw. n. 19. — Kirchheim'sche Vcrlagsbnchh. in München. Drerup, Engelb.: Homer. Die Anfänge der Hellen. Kultur. (Welt geschichte in Karakterbildern, Hrsg. v. Frz. Kampers, Seb. Merkle u. Mart. Spahn. 1. Abtlg. Altertum.) (IV. 146 S. m. 105 Ab- bildgn.) Lex.-8°. '03. In Leinw. kart. n. 4. — I-olszr, HI Ir.: Dst-augslium u. Rircstv. klstsrs. vasst clor 2. verm., stisstsr unverökksntliostten Xnü. des Originals v. lost. driers-Rsolcsr. (IV, 189 3.) Zr. 8°. '04. y. 4. —; gsst. u. 5. — Kirchheim Co. in Mainz. Schäfer, Priester-Sem.-Prof. Dr. Jak.: Dr. Joh. Holzammer. Dom kapitular u. Geistlicher Rat, Regens des bischöfl. Priesterseminars. Eine Lebens-Skizze. jAus; »Der Katholik«.) (16 S. ni. 1 Bild nis.) gr. 8°. '03. v. —. 30 Wilhelm Knapp in Hatte. Dümrnlsr, Liiarl: Das Drevoev der NsKsIstsivs. 2. Xuü. der Kst- stavdlA.: Das Xoksusrn u. der 8 et risst des Rmgokens, v. 8aur. Drdr. Ilolkmann. (V, 81 8.) gr. 8°. '04. v. 1. 50 (ürsinsr, Lurl: Kus dem Betriebs der 8tsiogutkastrilcation. Din Dilks- u. Xaolisostlagsstuost bei den Xrstsiten in der Nassswüstls, Dreüsrsi, Diesssrei, Dleosttsrsi, Raust- u. Olattstrennstaus u. s. v. Nit s. LerlugsgusIIsnIists. (IV, 90 8. m. 55 Xststildgn.) gr. 8°. '03. n. 3. — Orünrvalä, Ingen. Dl.: Der Dau, Lstriest u. dis Reparaturen der vlosttrisvstsn Rsleuosttungsanlagen. 10. Xuü. (XI, 376 8. in. 295 Xststildgn.) 12°. '03. (Isst, in Deinvv. n. 4. — Roosorrr IX^, Dipl.-Ingen, -g.. 6. van: Dis Xukuastins v. Xowinu- tatordiagrawwsn. (31 8. w. 19 ^.ststildgn.) gr. 8°. '04. n. 1. 50 PH. Krtttt'sche Nniv. - Buchh. in Landshnt. ''Verhandlungen des historischen Vereines f. Niederbaycrn. 39. Bd. (317 S.) gr. 8°. '03. n. 4. - A. Lanmann'sche Bnch. in Dülmen. Ablaß-Stunde, e., vor dem allerheil. Sakramente. (43 S.) 16°. ('03.) n. —. 10 Andachtsglöcklein. Vollständiges Gebetbuch f. kathol. Christen. (VIII, 232 S. m. färb. Titel u. 1 Farbdr.) 8,7x6,6 cm. '03. Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 1. — Anleitung zu e. guten General-Beicht. 28. Aufl. Durchgesehen u. verb. v. c. Priester des Franciscanerordcns. (32 S.) 8". ('03.) n. —. 10 Cochem, R. Mart, v.: Himmelsschlüssel. Ein Gebet- u. Erbauungs buch f. kathol. Christen aus den Schriften des C. (320 S. m. 1 Stahlst.) 1l,4><7,5 ein. '03. Geb. in Leinw. n. —. 75 Hamacher, A.: St. Agnesbüchlein. Die Liebe Christi im Leben u. Martyrium der hl. Agnes. Der weibl. Jugend gewidmet zur Erbaug. u. Belehrg. 2. Aufl. (VIII, 271 S. ni. färb. Titel u. 1 Farbdr.) 16°. '03. Geb. in Leinw. n. —. 75 Jugend-Bibliothek, Laumann'sche. Hrsg. v. Freunden christl. Jugend. 21. Lsg. 12°. —. 25 21. Kiesler, B.: Das Opfer e. Priesters. Erzählung. (64 S ) '03. Kieffcr, Priest. I.: Sankt Elisabeth. Vorbild u. Patronin der deutschen Frauen u. Jungfrauen. Lehr- u. Gebetbuch als Blumenstrauß u. Festcsgabe f. die christl. Frauenwelt. 5. Aufl. (XVI, 538 S. m. färb. Titel u. 1 Farbdr.) 16°. ('03.) Geb. in Leinw. v. 1. 50 Kolberg, Pfr. H.; Katechetische Predigten, sinngemäß vertheilt ans alle Sonntage u. Feste des Kirchenjahres. III. Jahrg. (ID, 576 S.I 8°. '03. 4. —; geb. n. 5. — Krebs, R. Jos. Alois, 0. 8s. R.: Katholische Krankenpflege. Ein Lehr-, Trost- u. Andachlsbuch, zunächst f. Ordenspersonen, welche sich dem Krankendienstc widmen. 3. verb. Aufl. (XVI, 501 S.) 12°. '03. Geb. in Leinw. 2. — Liliengarten, himmlischer. Katholisches Gebet- u. Andachtsbuch f. christl. Jungfrauen. Sammlung der schönsten u. vorzüglichsten, größtenteils aus den Schriften der Heiligen entnommenen Ge bete. Durchgcsehen u. teilweise unigearb. v. Pfr. Th. Beining. 8. Ausl. (XV, 576 S. m. färb. Titel u. 1 Farbdr.) 16°. '03.' Geb. in Leinw. n. 1. 50 Pflugbcil, Dr. Heinr. Jos., Ord. Draed.: Die geheimnisvolle Rose. 6 Oktaven f. das Rosenkranzfest nebst e. Serie f. alle Tage des Rosenkranz-Monates, im Laufe der Jahre vorgetragen zu Wien, Darmstadt u. Köln. Gesammelt u. Hrsg. (VIII, 308 S.) 8°. '03. 2. 40; geb. 3. 50 Rosenblätter. Monatszettel, gewidmet den Rosen des lebend. Rosen kranzes. 27. Jahrg. 1904. 12 Päckchen m. je 15 Geheimnis- zctteln u. e. Namenliste. 16°. n. 1. 05 Tappchorn, Ehrendomhr. Landdech. Pfr. Dr. A.: Katholisches Haus- u. Kirchenbuch. Zur Belehrg. u. Erbaug. f. die Familie. (XVI, 656 S. m. 1 Farbdr.) gr. 16°. '03. 1. 50; geb. 2. — Trapp, Priest R. Dr. Albertus Maria, 0. Draed.: Oküoium st. Norme vir°;iois, das ist kleine Tagzeiten zu Ehren der aller seligsten Jungfrau Maria nach dem Ritus des Prediger-OrdenS lateinisch u. deutsch f. die Mitglieder des 3. Ordens v. der Buße des hl. Dominikus. 6., verb. u. verm. Aufl. (VIII, 374 S. m. 1 Stahlst.I 16". '03. Gcb. in Leinw. n. 1. — Verehrer, der, Mariä. Gebete u. Andachtsübgn. zur Vcrehrg. u. Anrufg. der allerseligsten Gottesmutter Maria. (224 S. ni. 1 Farbdr.) 11,4x7,5 om. '03. Geb. in Leinw. o. —. 75 1308"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder