Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190311300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-11
- Tag1903-11-30
- Monat1903-11
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Bvrseuvcreins ein Exemplar 10 für Nichtmiiglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Borsenvcreins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stcllegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 277. Leipzig, Montag den 30. November 1903. 70. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kuchhandels. lMitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. fi vor dem Preise ---- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande mm Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Pfeiffer, Pfr. Ernst: Des Kindes Sterben. Ein Trostbüchlein. 3. Aufl. (40 S.) 12°. ('03.) r>. —. 20; geb. m. Silbcrschn. n. —. SO Buchhandlung L. Auer in Donanwörth. Liebcuau, A. v.: Auf der Höhe des Lebens. Ein Blick auf die Größe, Wirksamkeit u. die Verdienste der christl. Frauenwelt. (368 S.) 12°. '04. Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 4. — „Austria", Franz Doll in Wien. Opitz, Heinr., 8. 1.: Am tiefen Weg. Gedichte. 2. Aufl. (104 S.) 16°. '03. Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 1. — Fr. Bahn in Schwerin. Brückner, Kirchenr. A.: Warum sind wir Lutheraner? Vortrag. (39 S.) gr. 8°. '03. n. -. 60 C. Bange's Berlag in Leipzig. Bibliothek, kleine. Nr. 319 u. 325. 9x6 ow. ('03.) Je —. 30 Sw. LysiaS: Rede f. Mantitheos. — Für den Bresthasten (Krüppel). (28 S.) — 325. Livlus: Römische Geschichte. XXVIII. (St S.) Franen-Berufe. Nr. 3, 12 u. 16. 8°. Jo n. —. 50 3. Lauge-Dietharz, Willy: Gärtnerin n. Blnmenbinderin. tzorderungen- Lcistgn., Aussichten in diesem Berufe. (30 S.) ('03.> — 12. Niedner« Marie: Die Putzmacherin. (Directrice.s Forderungen. Lcistgn.. Aussichten in diesem Berufe. (23 S.) l'03.) — 18. Braun, Luise: Die Verkäuferin. For derungen, Leistgn., Aussichten in diesem Berufe. (30 S.) ('03.) Emil Baumgart in Bern. Langhaus, Pfr. Gco.: Biblische Geschichte f. Volksschulen. Mit e. kolor. Karte v. Palästina. 17. Aufl. (VIII, 192 S.) 8°. '03. Kart. n.n. —. 85 Rttd. Bechtold L Comp, in Wiesbaden. Obstbaum-Ertragsbuch. (40 S.) Fol. ('03.) n. —. 35 C. H. Beck sche Verlags-Bttchh. in München. Bigge, Oberst W.: Fcldmarschall Graf Moltke. Ein Militär. Lebensbild. Offiziersausg. (sTitel-Musg.) 2 Bdc. gr. 8°. s'Ols ('03). Geb. in Leinw. n. 6. — 1. 1300-1857. Mit ü Kartcnbcilagcn. (IX. 3K1 S.) — 2. 1857—1890. Mit 7 Kartenbeilagen. (IV, 416 S.) Buchhandlung der Ebangel. Gesellschaft in Stratzbnrg. Teichmann, Herbergsvorst. Georgine: Wo willst du hin, was suchest du? Ein Wort an unsere weibl. Jugend. (16 S. m. Titelbild.) 8°. '03. n. -. 25 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. er Teil. F. W. Cordier in Heiltgenstadt. Mayrhofer, Johs., 8. 9.: Der Mutter Vermächtnis. Eine Novelle. (177 S. m. Titelbild.) 8°. '03. n. 2. —; geb. n. 2. 75 Craz L Gerlach in Freiberg. ckakrkriok k. llas Oerg- r>. Hüttenwesen im Xönigr. 8a<:dsou. 9adrg. 1903. (8tatistitz vom 9. 1902.) ämk Lnoräng. llss Xönigl. Linaneministsriuws drsg. v. 6ed. Oergr. 6. Nsnesl. Nit 8 Ink. u. versediellsnen TsxtLg. (IX, 126, 318 u. 98 8.) gr. 8°. In Xomm. '03. n.n. 10. ^ Siegfried Cronbach in Berlin. Lsrlitr, DI. O.: II. dootz kor tsaedivg möllern languages. Lnglisd part kor allults. Luroxeu-n ell. 26 tli, rsvissll ell. (IV, 172 8.) gr. 8°. '03. 6ed. in Leinw. dar n. 3. — Druck- n. Verlags-Gesellschaft vorm. Dölter in Emmendingen. Usillrrurcis, magnetisods. Nstdoäs naod Or. mell. L. X. Nssmsr. (22 8.) 8°. '03. n. 1. — Walther, Pfr. Ernst: Ortsgeschichte v. Freiamt zugleich Geschichte des Schlosses Keppenbach u. des Klosters Thennenbach, die im Freiamtsgebiet liegen. (VIII, 149 S. m. Abbildgn.) 8°. In Komm. '03. n.n. 2. — I. H. Eckardt's Verlagsbuchh. in Heidelberg. Lokrriiät, Dir. Lok.: 8edloss (lottorp, 6. norllisoder Lürstonsii^. Lin Lsitrag 3ur Lunstgssediodts 8edIsswig-IIo1stsins. 2., änrod ^usätrs verm. Dusg. Nit vielen Litd. u. Liodtllr. (auk 20 ll'ak.). (VIII, 85 8.) gr. Lol. In Xoinm. '03. Hart. n. —. 35 R. Eisenschmidt in Berlin. OM2isr-8okrs1k-LlLx>x>s k. ll. 9. 1904. 18. 9u9irg. (56 u. XXIV 8. m. Lösodxax. u. 1 LiniendL) Lol. Oed. in Leinw. n. 3. — Gustav Fischer in Jena. Wagner, Adph.: Die finanzielle Mitbeteilignng der Gemeinden an kulturellen Staatseinrichtungen u. die Entwickelung der Gemeindeeinnahmen. Mit befand. Bezug auf prcuß. Verhält nisse. (V, 72 S.) gr. 8°. '04. n. 1. 50 Th. G. Fisher L Co. in Cassel. ^.lsksrg, Or. Dior.: Lrdliods Lntartung dsllingt llarod soeials Linllüsss. Ontsr 2agrnnllslsgg. s. Vortrages llargsstsllt. (31 8.) gr. 8". '03. n. -. 80 Egon Fletsche! L Co. in Berlin. Dahl, Herrn.: Der Göttliche. Roman. (462 S.) 8°. '03. n. 6. —; geb. bar n. 7. 50 A. Franckc in Bern. Greyerz, Otto v.: Herz ist Trumpf! Lustspiel. (43 S.) 8°. '04. 1308
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder