Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190308283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-08
- Tag1903-08-28
- Monat1903-08
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gerichtliche'iSekanntmachungen. Bekanntgabe. Im Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Vinzenz Volln- hals, Alleininhaber der Firma Jakob Lutz, Buchhandlung in Lindau, soll dem nächst die Schlußverteilung stattfinden. Zur Vornahme derselben sind nach Wegfertigung der bevorrechtigten und absonderungs berechtigten Gläubiger, sowie der Masse kosten 5014 18 -ß verfügbar. Zu berück sichtigen sind die Forderungen von 71 nicht bevorrechtigten Gläubigern im Betrage von 25528 97 ->). Das Schlußverzeichnis nebst Schluß rechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei des kgl. Amtsgerichts Lindau zur Einsicht der Beteiligten auf. Lindau, den 23. Juli 1903. Der Konkursverwalter: Nördlinger, Rechtsanwalt. sts Steckbrief. Gcschäftsnummer: 2 l. 1515/02. Gegen den unten beschriebenen Kaufmann Schaja Berger, geboren am 12. November 1867 zu Vlaschki in Rußland, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen schwerer Urkundenfälschung verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften, ihn in das nächste Gerichtsgefängnis abzu liefern, sowie zu den hiesigen Akten 2. 1. Nr. 1515/02 sofort Mitteilung zu machen. Hannover, den 12. Mai 1903. Der Königliche Erste Staatsanwalt. Beschreibung: Statur: schlank. Größe: 1 m 74 om etwa. Haare: dunkel. Bart: dunkler Schnurrbart. Sprache: dialektfreies Deutsch. >'Ge> L. schästliche/ Emnchtungen und Veränderungen . ?. ?. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich den Fr. WlHkU Verlag (vm. C. Malemes) in Stuttgart käuflich erworben habe*) und ersuche ich die Wermeßdisponrnden für 1903 gef. auf mein Konto zu übertragenI Mein Kommissionär, Herr L. Staack- mann in Leipzig, übernimmt die Bar auslieferung, während acond.-Sendungen nur ab hier erfolgen! Neu-Weißensee, 1. August 1903. Hochachtungsvoll H. W. Theod. Dieter. *) Wird bestätigt! Friedrich Stahl (vorm. Carl Malcomes). Oie Birma Ourl Lruts, Verlag, Bsrlin, übertrug mir ibrs Lommission. Leipzig, im August 1903. Otto Wovor. Anzeigeblatt. ?. ?. Wir beehren uns, den verehrl. Verlags buchhandel davon in Kenntnis zu setzen, daß das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma: Riesen L Calebow in Dresden laut Beschluß des Königlichen Amtsgerichts daselbst vom 17. d. Mts. durch Zwangsvergleich aufgehoben wurde. Die Firma ging in den alleinigen Besitz einer Kommandit-Gesellschaft über, deren persönlich haftender Teilhaber Herr Friedrich Calebow ist, während Herr Oscar Pietsch als Kommanditist eintrat und wird in Zukunft: Calebow L Co. lauten. Durch Erwerbung einer eigenen Buchdruckerei erfuhr unser Geschäft wesentliche Erweiterung. Unsere Kommission bleibt nach wie vor in den bewährten Händen des Herrn Paul Eberhardt in Leipzig und wird genannter Herr stets mit genügenden Barmitteln ver sehen sein, um Einlösungen für unsere Firma zu bewirken. Wir richten an den verehrlichen Verlagsbuchhandel die höfliche Bitte, unser Unternehmen, soweit noch nicht geschehen, durch Kontoeröffnung gütigst zu unterstützen. Desgleichen ersuchen wir um Zustellung von Katalogen und Zirkularen aller Art. Über unsere Verlagsunternehmungen werden wir s. Z. noch an dieser Stelle und durch Pro spekte berichten. Indem wir bitten, von dieser Mitteilung gütigst Notiz zu nehmen, zeichnen wir hochachtungsvoll Dresden-A. 16, den 26. August 1903. Gerokstr. 64. Friedrich Calebow, Oscar Pietsch i/Fa.: Calebow L Co., Verlags-, Sortiments- u. Versand-Buchhdlg., Buchdruckerei. Düsseläort, 15. August 1903. ?. ?. Ilisräurob bssbrsn vir uns Ibnsn mitLU- tsilen, «lass vir unsre unter äsr Birma 8obinit2 L Olvorts betriebene Luob-, llunst- uvck Nusibalisnbanälung an äis Herren 4llvin Brotsober unä llenr^ Haag aus Brssäsn, mit IVirbung vom 1. .luli ck. 1., verbaust baben. Das uns seitens äss gs- ebrten Vsrlagsbuobbanäsls gssobsnbts Ver trauen bitten vir aut unsre Herren staob-' toller, äis äas Ossobätt in bisberigsr Weise vsitsr betreiben veräsn, übertragen r.u vollen. Oer Birma (1. B. 8obulL6 in BsipLig sagen vir tür äis mustergültige Besorgung unsrer Kommission autriobtigen Banb. lloobaobtungsvoll B. Hartung unä 1?. Lüttiugor. ?. IVir nebmen böüiobst Bsrug aut vor- stsbsnäe Vnreige äsr Herren ?. Hartung unä B. Büttingsr unä bssbren uns Ibnsn mitLutsilen, äass vir äis von genannten Herren bisber unter äsr Birma 8obrnitL L Olvorts betriebene Luobbanälung naob äsm Ltanäe vom 1. luli ä. I. ervorben baben unä äas angegebene Ossobäkt unter äsr alten Birma unä im 8inne äsr bisbsrigen Inbabsr vsitertübren vsräen. Bas unseren Herren Vorgängern sntgsgen- gebraobts Wobt vollen bitten vir auob aut uns ru übertragen. Unsere Kommission übertrugen vir intolge treunäsobattliober Begebungen äsr Birma B. Volobmar in BsipLig. lloobaobtungsvoll ^.lväii lBrotsobor u. 2lour^ Blaag. Gef. zn beachten! Wegen Übersiedelung nach Düsseldorf, Grafenberger Chaussee 98 bleiben unsere Geschäfte vom 27. August bis 5. September d. I. geschlossen. Wir machen deshalb nochmals auf unsere Auslieferungs stellen Leipzig: Carl Cnobloch, Berlin: Mickisch L Co., G. m. b. H. (Barauslieferung) aufmerksam, an die auch direkte Bestellungen in dieser Zeit zu richten sind. Berlin IV. 30, Luitpoldstr. 38. Fischer L Franke. Wilh. Werthers Verlag. BsipLig, 27. August 1903. lob übsrnabm äis Vertretung äsr Birma: I'. 6L8KUOV.1 L 61«. in Dui-ill. O. Hoclolor. /irbrarrss äs 4/. le /toi ck'/talie l'uriii, Italis Kue äes Binanoss st Blaos Oarignano. Wir bitten äie Herren Verleger (bssonäsrs solobe militärisobsr Werbe), uns sin Bxsmplar ibrer neuesten Katalogs äirsbt oäsr äurob unssrn Kommissionär, Herrn <4. Ilsäelsr in BsipLig, LU ssnäsn. — Btvaigs Xusobristsn venn mögliob in tranLösisobsr 8praobs sr- vünsobt. iB. Ousuuovu L Oio., Bibrairss - Bäiteurs. Zur gef. Nachricht, daß von den im Kommissionsverlage der erloschenen Firma Staudt L Supp erschienenen Werken: 1) Jacobs, L., Baurat, Das Römerkastell Saalburg. 25 ^ ord. 2) Auszug hieraus: Jacobi, L., Baurat, Das Römerkastell Saalburg, neu bearb. von H. Jacobi, K. Reg. - Baumeister. 1 ^ ord. vom Verfasser mir die Auslieferung für den Buchhandel übertragen ist, wovon ich gütigst Notiz zu nehmen bitte. Louis Staudt in Homburg v. d. Höhe. Ilieräurob bssbre iob mieb anLULsigen, äass iob am bissigen BlatLS eine Luobbanälung srökknet unä Herrn Otto blaier in BsipLig meine Kommission übertragen babs. lob bitte um 2ussnäung von WablLstteln, Brospebtsn sto., bemerbs ssäoob, äass iob meinen ösäark selbst väbls unä kur unver langte 2ussnäungsn niobt batte. Obarlottsnburg, 1. 8sxt. 1903. Lnsssbsbstr. 3. iBrlts 8tolt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder