4474 Eine seil langen Jahren bestehende Buch handlung, verbunden mit großem Lesezirkel u. großem Vertrieb von Tagesblättern, ist unt. günstigen Bedingungen sofort zu verkaufen, Gest Angebote unter li, 8. stst 100 an Herrn F. E. Wachsmuth in Leipzig, Kreuzstraße 3, Kaufgesuche. Kaufgesuch, Ein angesehenes, gut eingeführtes Sorti ment mit einem tatsächlich annehmbaren Reingewinn suche baldigst zu kaufen, Kaufsumme bis zu 30000 Süd- u, Westdeutschland (Rheinlande) be vorzugt. Vermittler verbeten, Bleiben unter allen Umständen unberücksichtigt. Gef, Angebote unter k. L. S1.-H. tst 1559 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins, Kaufgesuch. Ein solides, angesehenes Sortiment, das einen jährlichen Reingewinn von mindestens 5960 ,/L abwirft, wird zu kaufen gesucht. Größeres Kapital steht zur sofortigen Ver fügung. Unter Zusicherung strengster Diskretion werden Angebote unter 8. 6-. tr 1596 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. L VV. Mets M in 8luttAarl. 8oeben ist srsobisnen: Mimiiiimtki' Me »Nil lies kllMeiie lle!c!ms1>i iidök l!>e sinMiM UlinjM, krostokoll äsrklsnarsitrung äss rnssisobsn Reiebsratbs vom 30. Der. 1902 (12. äannar 1903), Ilsbsrsetrt ans äsm ltnssiseben. Dieses äsr Ökksntliobbeit vorsntbaltsne llrotoboll einer llsiobsratssit^ung, «las vir vor einigen lagen in rnssisebsr Lpraebs bsrausgabsn, liegt nun anob in äentsebsr Übersst^nng vor unä ist mit einer Lin- lsitnng von D, v. 8trnvs vergeben voräsn. Dieses krolcotoll gibt ein gaiw anäsres Lilä äsr Dinaurlags llusslanäs, als äie kür äie Okkentlioblreit bestimmten Dxposss äss Dinanrministsrs, Der Vsrgleiob äisses Pro tokolls mit äsm Luägstexpose äes Derin Vitts kür äas labr 1903 ist überaus obarakts- ristisob kür äie Vabrbaktigkeit äsr russi- soben Lursaukratis. 's» kreis 50 H orä,, ä oonä. 35 bar 30 c). Vir bitten ru verlangen, lloobaobtungsvoll Ltnttgart, 3. änni 1903. 3. L. w. Vi6t2 IsuLbk. Verkaufsanträge rc. — Fertige Bücher.'; ^ 127, 5. Juni 1903, Verlag von Leonhard Simion in Lerlin 8.^. 2 Ich empfehle zur erneuten Verwendung: Wimm, Audolf, Deutsches Geistesleben. Geb. 5 ^ ord,, 3,^ 75 uo,, bar mit 40°/o (3 ^E) und 13/12. Broschiert 4 ^ ord,, 3 uo,, bar mit 40°/g (2 40 H) und 13/12, Aus dem reichhaltigen Inhalte hebe ich folgende Aufsätze als besonders erwähnens wert hervor: Die öffentlichen Vergnügungen im Mittelalter, Hans Sachs, Bürgers Lenore und ihr Verhältnis zur deutschen Volkssage, Die Brüder Grimm rc. Bei einigermaßen rühriger Tätigkeit dürfte sich dieses wirklich gediegene und um fangreiche Buch sehr leicht absetzen lassen. Ich stelle dasselbe in mäßiger Anzahl bei gleichzeitiger Vorbestellung a cond, zur Verfügung und bitte auf beiliegendem Verlang zettel bestellen zu wollen. Hochachtungsvoll Berlin, im Juni 1903. Leonhard SiMMN. 2u eruentsr, rsgsr Vervenäung smpksblen vir, äa Ausgangs 1902 ersobiensn: Di« Llltslöillill^ ä«8 LorüülM kroblsms von ^knolci fiscliSr-. Vi «dlteüs, nnvsränäerte XVI. 780 Leiten, 80. Dleg. brosebiert I.sÄSiiprv!« ^ 50 ^ ooiiä. 25°/g, bar 33Vz0/o unä 7/6. Dieses bsrvorragsväs Verb, äas 1898 rum erstenmal (rum kreise von 12 ./«! 50 -)) vollständig vorlag, äürkte sieb in äieser rvoblköilen Xnsgabs noeb vsit sablreiebsre kreunäe gsvinnen unä äie Verbreitung erlangen, äie ibm seinem gsäiegsnsn Inbalt naob rukommt. Kinigs Ilrtslls über dis erste Xntlage. Xsv-Vorksr Ltaats^eitung« Vsr von äsn 8tnäisn äss Vsrkasssrs, eines mit einem seltenen blasse von OrünäliobUsit nnä rein saoblielrsr, nnbstangsnsr Oarstsllnng 2nvvsrlrögeb.enäsn Knltnrkorselrsrs protitisrsn will, äsm smpksblsn wir vor allem, äas Lnob niebt eilig sn nbertiisgen oäsr gar gan^s Kapitel 2N übsrseblagsn, sonäsrn siotr 2sit 2n gönnen nnä 8sits knr 8sits 2N lesen nnä an vsräanen. . . . Das löneb ist sin böobst sobätssnswertsr Leitrag 2nr 8omo1ogie nnä wirä es immer bleiben! .... Oer Xutor bat äie Xnigabs, veiobs er sieb selbst gestellt bat, glärmsnä gelöst unä es äürkte bäum sin nsnnensvsrtss Noment in äsr Dutviekslung äss sozialen Droblems geben, äas in äsm vorliegenden Verbs niobt äie vollste Ls- Isnobtnng unä äie ibm gsbnbrsnäs Vnräignng ünäet. Xuk sine glänzende Lesprsobung von krok, Or, D, 8obönsr-Rom in äsn ,Hamburger Xaebriobtsn" sobrsibt Drok, Dr, Duävig 8tein (Lern) an äen Verkasser: .... Die kMSnsion babs iob mit Osnuss gelesen; sie ist gawr ausgs^siobnet. Ds ist mir vieäsr klar gevoräsn, vis nabe vir uns sieben! Vir sinä nm äie glsiobs 2sit von völlig vsrsobieäsnsn Xrbsitsgsbisten nnä Vorans- sst2nngsn ans 2nm glsioben Ergebnis gelangt. Din gutes Omen, Olüolr