Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190303049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-03
- Tag1903-03-04
- Monat1903-03
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mscilcktt für ileii Klitsche» P»chlj»»dcl Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvercins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespallene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 52. Leipzig, Mittwoch den 4. März 1903. 70. Jahrgang. Amtlicher Teil. Stuttgarter Verlegerverein. Dem Verein ist beigetreten die Firma W. Spemann. Stuttgart, den 28. Februar 1903. Ärschiittsstrllr des Stuttgarter Verleyervereins. P. Schumann. Erschienene llenigkciten des deutschen Lnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.v. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. I. Abel in Greifswald. sKsstrsäsir 3sr Universität, <IrsitsvvaI3. Xr. 10. Ar. 8'. n. —. 75 10. I'O IN IN Ii ol ä , I>roI. vr. Oeo.: üdor 6on Ljnttu38 cler lielitzivn unk clus lieolit cler Oerinunkn. (31 8.) '03. n. —.75. Gesterding, Geh. Reg.-R. 2r. Konr.: Stiftungen, Stipendien u. Benefieien s. Studierende an der Universität Greifswald. Aus den llniversitnts- u. Magistrats-Akten zusammengestellt. 2. be richt. n. verm. Anfl. (VI, 104 S.) gr. 8". '03. n. 1. 80 Bschcndorff'sche Buchst, in Münster. OurstsIInnAON uns 3sm Ilebiete cler niobtebristlioben IteliAions- Assobiobts. XV. Ar. 8". n. 3. 50 I^elire. (VIII, 210 8.) '03. n. 3.50. Baedcker'sche Buchst, in Elberfeld. KioKiioll, O. ll.: 2er Kantmann im Verüebr m. Kranlrrsiob. Inn bsbrbuob cler kranrös. 6an3e1süorrsspon3en^ k. 2an3s1s- u. kauk- münn. KortbüännAssoünlsn. 2., äuroliASssb. Xuü. (VIII, 258 8.) Ar. 8". '03. Heb. in 2sinvv. n. 3. — Nu30d.snlü.lrrp1aii I. ilio Oirsütionsbsrirlce KIbsrks13 u. Ksssn. IlrsA. v. 3er IröniAl. Kisenbabn-2irslction ?.u Klbsrtslä. XnsA. vom 1. III. 1903. (224 n. 32 8. w. 1 Karts.) 12°. bar —. 30 Moritz Dicsterwcg in Frankfurt a. M. XbKancllnnASN, IirsA. V. clsr 8enoüsnbsrAisobsn naturkorsobencken dsssllsobatt. 20. 63. 4. Leit. (8. 341—426 m. 11 XbbiI3An. u. 7 Tal.) Ar. 4'. In Komm. '03. n. 18. — DälnAsr, 2>. Imävv.: IIntsrsuebunAsn üb. 3is vsrAlsivbsn3s Xnatomis 3ss Llsbirnss. 5. IIntsrsuebunAsn üb. 3as Voräerbiru 3er VöAsI, in Oemeinsebakt m. 22. X. IVallenberA u. O. N. 6o1mss. sXns: »Xbban3lAn. 3. 8enoIrsnb6rA. naturtorsob. 6s- ssllsob.-s (8. 341—426 m. 11 XbbiülAn. u. 7 Tal.) Ar. 4°. In Komm. '03. n. 18. — Börsenblatt für de» deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. Carl Dunckcr in Berlin. Ooslsr v. RuvsnsburA, 2r. sKrär. Krbr. i (Irun3riss 3sr Kunst- Assobiobts. Kin Lültsbusb I. 8tu3isrsn3s. 2. vsrb. u. vsrm. Xnü. 6sarb. v. ?rok. 2r. Nax 8sbmi3. (XV, 563 8. m. 11 Rat.) ^r. 8°. '03. n. 8. — Rso, 2nu1: 6iiilosopbie. (XaoÜAvIasssnss VVerü.) (V, 363 8.) Ar. 8". '03. n. 6. — F. Fontane L Co. in Berlin. Ompteda, Geo. Frhr. v.: Traum im Süden. (Buchschmuck v. Hanns Anker.) 6. Aufl. (166 S.) 8°. '03. n. 2. —; geb. bar n. 3. — L. Friederichsen Co. in Hamburg. LäslnA, Otto: Kombinations-Oocks-Tabsllsn I. teste XnAkbots ock. XuttrüAS. — 6owbination-oo3e-tables tor Lrm otkers an3 orckres. XnsA. X. Uit krsistabells k. IVabrAn. naeb 3sm 2seimals^stsm. (31 8.) Ar. 4°. '03. n. 8. —; kreistabslls einzeln (1 61.) n. 2. — — 3asselbe. XnsA. 6. Nit 8tsr1inA-?rsistg,b6ll6. (31 8.) Ar. 4". '03. n. 8. —; Kreistabells einzeln (1 61.) n. 2. — Carl Fromme in Wien. Xltonsas, Nsisrsi-6ssitr. 1Van3srIsbr. Xlois: 2is enveoirmüssiAste XustübrunA 3er Nelüs-rbeit m. bs8on3. 6erüelrsiobt. 3sr 6eAeIun3soken Ne11cmetbo3e. (33 8. m. 6 XbbilckAn.) Ar. 8°. '03. ». —. 50 Kunz, Otto: Mama. Drama. (170 S.) 8°. ('03.) u. 2. — Germania in Berlin. Arbeiter-Taschenbuch s. d. I. 1903. Hrsg. v. den Verbünden kathol. Arbeitervereine West- u. Siiddentschlands. (212 S.) gr. 16°. Geb. in Leinw. n. —. 50 Jäger, Abg. 2r. Eng.: Die Wohnungsfrage. 2. (Schluß-)Bd. (VII, 322 S.) gr. 8". '03. n. 5. Hahn sche Buchst, in Ploen. "Kipp, Past. einer. I.: Auf Golgatha. 7 Passionspredigten üb. die sieben Worte am Kreuze. (56 S.) gr. 8°. '03. n. —. 60 Lüpkc, Oberleutn.: Schloß Plön. Auf Befehl des Kommandos des Kadettenhauses vcrf. (V, 42 S. m. Abbildgn.) 12°. ('03.) n. —. 50 Sl. W. Hayn s Erben in Berlin. Trotha, Wilh. v.: Eine Hochzeitsreise auf blauen Wogen. (VII, 244 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. ;'03.) n. 2. 50 Hcinrichsstofen'sche Buchst. (Sep.-Cto.) in Magdeburg. Werner, Landricht. G.: Vorträge üb. das Vinnenschisfahrtsrecht Hrsg. v. der Handelskammer zu Magdeburg. (124 S.) gr. 8°. In Komm. '03. n. 2. 50; geb. n. 3. — I. H. Cd. Heist in Ttratzburg. Cherbuliez, Vict.: Athenische Plaudereien üb. e. Pferd des Phidias. Übers, v. Jda Riedisser, m. e. Nachwort begleitet von Walth. Amelung. (325 S. m. 75 Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 8°. '03. u. 8. — 240
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder