Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190303039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-03
- Tag1903-03-03
- Monat1903-03
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.F 51. -8. März 1903. 1803 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. Jg Mädch. m. höh. Schulbild. u. Interesse f.Literatur s. Stellet.Buchhandl.od.Biblioth. Pens. i. Hause erwünscht. Diesbez. Ang. u. V. .1. a. d. Exp. d. Anklamer Zeit. Anklam erb. Für meinen jungen Mann Sortimenter (Gymnasialbildung), suche ich instruktiven Posten im Verlag bei bescheidensten An sprüchen. Einige Kenntnis der Stenographie (Stolze-Schrey) sowie der doppelten Buch führung vorhanden. Zu weiteren Aus künften bin ich gern bereit. Ludwig Scholz. Buchhandlung in Lüben. I mrüglielik lNIamk böWüm N 8IiaI(k8pkaiMa. Im Nai lies dabrss srsobeint in unserem Verlage der 39. Land des llks v6Ut80>16lI 8i,gKk8p6gs6-l;68kI!80!lgtt berausASAsben dureb dis Lrokessoren Lrandi und IV. Xeller. Dis Lsnut^unA des vorn vir bisrmit einladen, ist bei der im Aaiwsn lireise der dsutsoben, snAlisoben und amerilcanisvbsn 8baüsspsariansr ansrüanntsn Ledsutun^ des dabrbuobss durobaus LrkolZ versprsobend. Unser dabrbuob, das im Danke der dabre irum Oentrum der 8baüsspsars- 8tudien in Deutsebland geworden ist, wird niebt nur von vielen Lbalcespsars - Lrsundsn, -Darstellern und -Lorsobsrn, sondern auob von vielen 8obu1sn Aslcaukt, denen es dureb dis llnterrillütsministsrisn Osterrsiebs, Lreussens und 12 anderer Ltaaten nur L.nsobakkunA em- ptoülen worden ist. Ausserdem beliebt die Dsutsoüs 8babsspsare-Desellsebakt tür iüre Mitglieder über 500 Lxemplare. Den ^nnsigsn ist also dis weiteste Ver breitung gssiobert. Hamentllob emxüeblt sieb auob dis vorberlgs Ankündigung von dsmnäobst srsobeinsndsr 8babespeare - Dite- ratur. Wir bersobnsn tür dis ganne 8sits, deren 8atnüäobe 18 : 11 om betragt, 20 tür die balbs 8sits 12 ^ und tür dis viertel 8eits 7 ^ 50 ->). Nit dem 10. Vpril des dabrss sobliesssn wir dis Inseratsn-^nnabme tür den 39. Land. Lsrlin 8.W. 11. Bs.N8SN8od.sidt80lrs Vsrl8.§8-Bno1didlA. (krok. 6. Dangsnsobsidt). I«LS!>kW,IlMl>,lslIl>MLl!0. Birnitsd, I^oriävil, krtbsriaostsr Houss, Ltinrin^ 6ro8s lio-iä, 6., D.-^. Oolnrnnus Bondon, smptsblsn sieb nur sobnellsn und billigen liiisteruug von LnMetim 8ostiliiklit uni! üntiMist. llsiobbaltrges Dagsrarnsrrüanrsebsrunci orisntallsebsr Werbe. VVöebentlielie Düsend unZsn naeb Deipnig Xomniissionllr: Iv. b Xosbler. Leistungsfähiger Verlag gesucht für wissenschaftlich bedeutendes, zudem politisch aktuelles größeres pädagogisches Werk. Ob jektive Angebote unter »Recollection« Berlin, Hauptpost. Inserate für das Aprilheft der welches Ende März zur Ausgabe gelangt, erbitten wir — bis zum 15. März. — Die „Deutsche Rundschau", allseitig anerkannt als Jnsertionsorgan ersten Ranges für alle literarischen Erscheinungen, bietet für die Wirksamkeit aller der artigen Anzeigen die sicherste Bürg schaft. Jnsertionspreis pro */§ Seite 25 ^8, '/» Seite 34 »/-, Seite 50 »/« Seite 70 ^8, 1 Seite 80 2 Seiten 120 4 Seiten 150 8 Seiten 250 16 Seiten 400 „A netto bar. Alle übrigen Inserate werden nach dem Zeilenpreise von 40 pro 3gespaltene Non pareillezeile berechnet. Inserate für die Halb Monatshefte, die am 1. und 15. des Monats zur Aus gabe gelangen, mit 25 <-) pro dreigespaltene Nonpareillezeile. Gefällige Jnsertionsaufträge erbitten direkt per Post. Berlin IV. 35, Lützomftraße 7. Gebrüder Paetel. W>F»W>L> M88ZWMZMMMMMW M Daris. Heixrlg. Wen Koniin - Sudapesr - Hamburg Drag - Stuttgart - ^ürra/r V Ttürssss: Didrsiris-Dssouüjsr - ?sri8 Ü68tgl!k!g§k!s iillk! f08tkll vonBil dsrbüobsrn, llnZsndsoliriktsn, <lls8obsnlr- und I7ntsrba1tnn88-Bits- ratnr rvsrdsn 8tst8 2N Dunks n gsonolat. Brssdsn, Lltinarbt. ükink SisponendkN O. M. 1903. Wir ersuchen dringend, alle remissions fähigen Artikel unseres Verlags rechtzeitig zurücksenden zu wollen, da wir verspätete Remittenden Heuer ausnahmslos zurück weisen müßten. Lützenkirchen L Bröcking in Wiesbaden. Bnobllaltsr in DeipriA, gswisssnbakt u. sxalrt, bestens emxkoblsn und müssiAS Dreise, erbittet ev. ^ukträAS unter 686 an dis desebäktsstells d. L.-V. Bekanntmachung. Bei der heutigen 209. Verlosung (der ersten im 53. Vcreinsjahre) der vom Verein der Knnstfrennde aus Del Veechio's Kunst ausstellung in Leipzig angekauften Kunst gegenstände gewannen: Aktie Nr. ^ 1. 427. Buchenwald, Ölgemälde von W. Heinz in Berlin 75.— 2. 1232. Kornernte, Ölgemälde von Asmussen in Hamburg 75.— 3. 979. Studienkopf, Ölgemälde von I. Sühs in München 75.— 4. 1110. Marine, Ölgemälde von Ed. Märker in Berlin 100.— 5. 1059. Winterlandschaft von E. v. Brandenburg in Düsseldorf 100.— 6. 1202. Schiffbruch an der griech. Küste, Ölgemälde von G. Berlau in München 150.— 7. 294. Frühling, Ölgemälde von B. Lambert in Wien 200.— 8. 906. Aus dem Thüringer Walde, Ölgemälde von A. Lehr baum in München, 200.— 9. 1005. An der Weser, Ölgemälde von R. Kramer in Berlin 250.— 10. 1071. Mittagspause, Ölgemälde von L. Baldp in München 300.— 11. 1047. Blick in den Schloßhof, Öl gemälde von K. Kaufmann in Wien 500.— Summa 2025.— Die Gewinne (sämtlich in Rahmen) sind vom 10. n. Mts. an gegen Rückgabe der betreffenden Kupons in der Kunsthandlung von Pietro Del Vecchio in Empfang zu nehnien. Die nächste Verlosung (die zweite im 53. Vereinsjahre) findet am 9. Mai d. I. statt. Leipzig, den 28. Februar 1903. Arno Liebster, königl. sächs. Notar. Verleger von Darstellungen aus 1870/71 in Stahl stich, Heliogravüre, Lithographie rc. im Format Royal oder Imperial werden um direkte Zusendung ihrer Kataloge (mit Abbildungen) ersucht. Landshut, Bayern. Oscar Dallmer. LLlMkr-VkrlkMll smpkeblsu wir unsern soeben srsebiensnen L1i86d66-LAiÄl0A. Inbulk: I. Initials und Sisrstüslrs. II. Bilden kür Br^ülilunAsn. (Lalsnder- waterial). III. LlrÖ886rs Bilder aus der beiiiz-en (4636ll1olits, aus der Lirskrsn- und IVsltAssob.iob.ts, aus der Aatnr und dem Baruilisnlsdsn. Dreis 1 Dieser BetraZ wird bei einer BsstellunA von mindestens 10 ord. Aut- Zsbraobt. IVir bitten 2N vsrlnn^sn. Bnobbundlnng d.Bsrlinsr 8tndtini88ic>n in Lsrlin 8.^kV., dobanniterstr. 6. euin direlrtsn Vertrieb ans Lublilcnmsuobt Bnnnsinunn'8 LusblinndlA., Lsrlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder