Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-30
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 24, ZO. Januar 1903. Amtlicher Teil. 827 W. Kohlhammer in Stuttgart. Bazille, Amtm. Wilh., u. stellv. Amtin. Rhard. Köstlin: Das Recht der Staatsangehörigkeit in. befand. Berücksicht. Württembergs, dargestellt unt. Benützg. der Akten des k. Württemberg. Mini steriums des Innern. (XXVII, 595 S.) gr. 8". '02. n. 7. —; geb. n. 8. — Lriskrvsolissl äss Ler?0AS Obiästopb v. VirtsmbsrA. Im XuktrllA äsr Xowmission k. LanässAssobiolits brsA. v. Lr. Vilrt. Lrnst. 3. Lä.: 1555. (LXVIII, 419 8.) Ar. 8«. '02. n. 8. - Huber, Amtsger.-Sekr. Hugo: Chronologisch-alphabetisches Haupt- Register zum Bundes- bezw. Reichs-Gesetzblatt (1867—1870 bezw. 1871—1901). Nach dem Stande der Gegenwart bcarb. (IV, 308 S.1 gr. 4". '02. n. 5. —; geb. n. 6. — Llsin, Ls?.-Hot. k. Labr.-Ksvis. D.: Xrbsitorsobut? u. Osrvsrbs- auksiobt, äis Assstrlioüsn LestimmunAsn äarübsr u. ibrs Xus- kübruvA. Lin Lanäbuob aus äsr Lraxis. Llit e. Xnb., botr. äsn sporiellsn Xrbsitsrsobut? in äsr XIsiäer- u. tVäsobs-Xonkslction, äsn Vsrüstättsn m. Xlotorbstrisb, ZVal?- u. Lammsrrvsrlren usrv. (XII, 235 8.) Ar. 8o. ('02. i n. 2. 50; Asb. n. 3. — Köhler, Landger.-Sekr. F.: Bekanntmachung des k. württembergi- schen Staatsministeriums vom 30. V. 1902, betr. die Formen des schriftlichen Geschäftsverkehrs der Behörden unter einander u. m. dem Publikum, im Auftrag der Verlagsbuchhandlung zu sammengestellt. (49 S.) gr. 8". '02. n. —. 40 Landwirtschaft, die, in Württemberg. Denkschrift, m. Ermächtigg. der k. Ministerien des Innern u. des Kirchen- u. Schulwesens Hrsg. v. der k. Zentralstelle f. die Landwirtschaft. (XIV, 428 S. m. 1 eingedr. Karte.) Lex.-8°. '02. n. 6. — Layer, Pfr. Genossensch.-Vorst. S.: Der Aufsichtsrat der Dar- lehenskassen-Vereine. (112 S.) gr. 8". '02. Kart n. 1. — — Handbuch der Darlehenskassen-Vereine. 2. Aust. (X, 442 S.) gr. 8". '02. u. 4. 40; geb. n. 5. — Meldewesen, das polizeiliche — Aufenthalts- und Fremden kontrolle —, sowie die Wohnungsaufsicht nach den neuesten Be stimmungen vom Mai 1901. Textausg. m. Anmerkgn. u. Sachregister. (II, 30 S.) 8». '02. —. 30 Nuksl, lust.-Rsksr. I. XI. Ilsrm.: Die dsItunA äss Isrritorial- prüwips im äsutsoüsv Rsiobsstrakrselit. (IV, 97 8.) Ar. 8" '02. n. 2. — Weber, Postr. Friede.: Lehrbuch der Geographie m. besond. Berücksicht, der Verkehrs-Geographie. 2. Ausl. (211 S.) gr. 8". 03. Kart. n. 2. 60 Johannes Krievel in Hambnrg. Lsrnsr, 74. V.: Lis Lunäsobrikt, k. äis 8eüu1s u. äsn 8elbst- untsrriobt bsarb. 9. Xuü. (32 8.) gu. 4". '03. n. —. 60 I. Lang's Bcrlagsbnchh. in Karlsruhe. Tchork, Gewerbeger.-Sekr. Adf.: Das Gesetz, betr. die Rechtsver hältnisse der Dienstboten vom 20. VIII. 1898 nebst Vollzugs verordnung. Unter Berücksicht, der einschläg. Bestimmgn. des bürgerl. Gesetzbuchs u. der Versicherungsgesetze erläutert. 2., verm. u. verb. Aust. (VIII, 71 S.) 8". '03. Kart. n. 1. — I. F. Lehmanns Verlag in München. LiteniNAS-LrotoXolls äsr 8 Xsrr.tslcawmsrn Lapsrns vom 27. X. 1902. (102 8.) Ar. 8». '02. ' v. 2. 40 VortrÜAS, 6, aus äsm 6-sbiets äsr so/.ialsn Usäi?üi, Asü. im Uostooüsr Xsr?tsvsrsin 1901/1902. (Xus: -Nünob. msä. IVoebsnsobr.-j (107 8. m. 1 lab.) Ar. 8". '03. n. 3. — Richard Leutloff's Verlag in Weimar. Helfenstcin, Loth.: Prinzessin Luise. Ein Drama an e. Königs hofe. Erzählung aus hohen Sphären. (198 S.) gr. 8". ('03.) n. 2. 40; geb. n. 3. — Lev») s- Müller in Stuttgart. Bauere, G., Prüfungsdiktate f. die Vorschulen höherer Lehr anstalten, besonders zum Eintritt in die unteren Klassen der Gymnasien u. Realschulen, nebst weiteren Diktaten f. die folg. Schuljahre. Für die Hand der Schüler neubearb. u. m. e. alpha betisch geordneten Wörterverzeichnis versehen v. Hauptlehr. Adf. Staiger. 13. Aust. (VIII, 140 S.) 12°. ('03.) Kart. n. —. 75 Licbclsche Bucht», in Berlin. Kolbe, Lehr. Th.: Neue deutsche Rechtschreibung zum Selbstunterricht f. jedermann, nach den f. das gesamte Deutsche Reich amtlich gültigen Regeln nebst Wörterverzeichnis. 7. Aust. (72 S.) gr. 8°. '03. n. -. 60 I. Milde in Leipzig. Albrccht, Di-, Bruno: Die Cheirrung der Kronprinzessin Luise v. Sachsen u, ihre gemeinsame Flucht m. Erzherzog Leopold Ferdi nand v. Österreich, nach authent. Quellen auf Grund eingeholter Gutachten hervorrag. Kirchen- u. Privatrechtslehrer wissenschaft lich beleuchtet. (95 S. m. 12 Abbildgn.) gr. 8". '03. 1. —; Kolportageausg. —. 50 Missionsbnchhandlttng P. Ott in Gotha. Grus» aus der Zelt-Mission! Nr. 1. gr. 8°. n.n. —. 15 1. Vetter, Evang. Jak.: Warum starb Christus? Hebr. 9, 28. 2. Kor. 5,15. Joh. 11, 51—52. Rom. 14, 9. Eine Evangelisatiousredc. (13 S.) ('03.) Q.u. —.15. Ulr. Moser's Bnchh. in Graz. Kardt, E. (5.: Praktisches Vereinsleben. Ein Handbüchlein f. alle Vereinsleitgn. u. Mitglieder. (52 S.) 12". '03. n. —. 40 A. Müller - Fröbelhaus in Dresden. Usiiiicrirs, Lslir. Ilsrni., u. 2siobsräsbr. Liob. Lrstsoiinsiäsr: Lrssänsr Liläsr ASASn äsn Xlüobol. (6 LI.) 58x83 vm. Larbär. In Xomm. 03. n.n. 10. —; sinrslns LI. n.n. 2. —; auk Lapps m. Lsinv.-Kanä u. Oessn n.n. 11. 80; sinrslns Ll. n.n. 2. 30; auk Lsinrv. m. 8täbsn n.n. 19. —; sin?.eins LI. n.n. 3. 50; Lsxt äa?u: LsiträAS ?ur XIüobolkraAS, ?NAlsiob s. LrlüuterA. äsr »Lrssänsr Liläsr ASASN äsn Xlüobol«. Äit 6 vsrülsinsrtsn Xb- biläAn. äsr karb. Vanätaksln. 1. u. 2.'laus. (56 8.) Ar. 8°. n.n. 1. — Ncufeld X Henins in Berlin. Fischer, Lr. 2l.: Wörterbuch der neuen deutschen Rechtschreibung nebst Regeln dazu u. kurzer Anleitg. zur Zeichensetzung. (IV, 199 S.) 8°. ('03.) bar 1. —; geb. in Leinw. 1. 50 R. Lldenbonrg in München. Endres, Gen.-Maj. a las. Milit.-Bevollni. K. Ritter v.: Abriß der bayerischen Heeresgeschichtc von 907—1902. 3. Aust. (VII, 67 S.) 8°. '03. Kart, bar n. —. 55 Veröffentlichungen des deutschen Vereins f. Volks-Hygiene. Im Aufträge des Zentralvorstandes in zwanglosen Hftn. Hrsg. v. Lr. K. Beerwald. 4. Heft. gr. 8". n. —. 30 4. Fraenkel, Prof. vr. Carl: Gesundheit u. Alkohol. Vortrag. 1. Ausl. (1.—15. Taus.) (47 S.) '03. u. —. 30. M. Poppelauer's Bnchh. in Berlin. "Usisri, Lr. 74.: Lins anon/ms arabisobs Lsbsrsst?unA u. LrlclärunA äsr Lropbots» 2spbanja, lluAAiii u. /ssbarja, brsA. u. m. Icrit. XnmsrÜAv. vsrssbsn. (48 8.) Ar. 8°. '02. n. 1. 50 Philipp Reclam jun. in Leipzig. Universal-Bibliothek. Nr. 2218. gr. 16°. ('03.) bar n. —. 20 SL18. Pannier, Karl: Konkorsordnung f. das Deutsche Reich in der Fassung des Reichsgesetzcs vom 17. V. 1898 u. der Bekanntmachung vom 2V. V. 1898. Text ausg. m. kurzen Anmerkgn. u. Sachregister. 7. Aust. ;127 S.) Geb. n. —. SV. Dietrich Reimer in Berlin. LsIbsi'A, Lsn.-8sür. Lrnil: Lsrisbt äss äsutsobsn Ililkökomitsss k. Ostasisn. (XIX, 271 8.) Ar. 8°. '03. n. 4. — Wilhelm Renter in Dresden. Ilsritsr's Libliotbeü k. OabsIsbsrAsr^tsnoorapbsn. 155. Lä. n. —. 60 kasssua -lia 7. wov II. 8o,u.. 1901^1. 1902. <44 8.> 8°. 'oz. n. 80. Alfred Schall in Berli»». Linke, Assist. Lr. Frz.: Moderne Luftschiffahrt. Mit 37 Abbildgn. auf 24 Taf. (296 S.) gr. 8». '03. n. 7. 50; geb. n. 9. — M. Scherz in Schwelm. Adreßbuch u. Geschäfts-Anzeiger f. die Stadt Schwelm. 3. Aust. (IV, 214 S.) gr. 8°. '02. Geb. in Leinw. bar n. 3. — Heinrich Staadt in Wiesbaden. "Verein f. Verbreitung guter Schriften. Bern. Nr. 47. 8°. n. —.15 47. Rosegger, Pet.: Sein Geld will er haben. — Schmitthenner: Adf.- Friede auf Erden. — Andere Geschichten. <88 S.) '02. nn. —. 15, 109"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder