Freitag, den 30. Januar 1903. Umschlag zu 24. vvl 1- Oei-s> ' tükrnng^ voiistnu ^vsssn ' ' kostsv in Herst ivo ^nss. ist, virä Ost. ^ dis 6ss Berlin Buchhänd' lag ode ist seit ' licfin^.' tung ' der mit kula Kor Arl sch ! i Verlagsanltalt kenriger L Lo. 8.-S. in LintiLcieln (Zckiseir). st- ^^7 ^ ^ tlsus ksHstriltikl kcibcitt: ä cond. 25°/«; teil berw. bcir 33 V-°/o. krsiexemplcirL 7/b. In unserem Verlage lind soeben erlcbienen: Zckott, an,»». Dis Zseberger. Crrcililung aus 6sm ^cilöe. 21b ZLiten. 8°. 3rolcbiert in kunltlerilcirem Umlcblag ord. UI. 2.20, netto UI. 1.05, kelt berio. bar UI. 1.47. Gebunden in eleg. Ueinenband, Uotlcbnitt, ord. UI. 3. — , netto UI. 2.25, seit beru» bar UI. 2. — . - — Freiexemplars 7/0. ^ — L7in spannender Koman, der uns in die köken und Oäler des kökmerwaldes lükrt. Keine Salon- ^ menlcken treten uns liier entgegen, es sind alles eckte Kinder der Sckolle, derbe, ausgeprägte kauern- naturen, die nur d!e Arbeit kennen. Oder auck sie linden kle und da nvck Seit lür idealere Sekükle, sie können lieben, aber ibre triebe ist meistens nickt lret von Uebsninteressen, und dieser Umstand !!t meisten; der Srund ru den spannenden und originellen Konstikten in den Sckott'lcken kauernromanen. Oert^ell, INorgorste von. vis Uspubllk clsr Ulsnlcken. komcin. 304 Zeiten. 8°. krolctiiert in künltlerilcbem Umlcblag orcl. UI. 3.20, netto UI. 2.40, telt deru. dar UI. 2.13. Gebunden in eleg. Ueinenband, Uotlctinitt, ord. UI. 4.-, netto UI. 3. — , seit berw. bar UI. 2.07. -- - ^ Freiexemplare 7/0. -^ L^in ebenso origineller uns spannender Koman. Cr spielt abweckielnd in kauern- und Studentenkreisen. ^ Oer kouptkeld Ht ein aus seiner iöeimat gewaltsam entkernter kauernlokn, der rum Studium ge zwungen wird, aber ln demselben die erkoikte kekrledigung nickt kindet. kuck leine kraut kann den verlorenen seiner keimatlicken Sckolle nickt wiedergewinnsn. Oie Outorin tritt auck mit aller Energie gegen das Ouellunweien aus, ein Umstand, der dem Koman einen etwas aktuellen Onltrick gibt. Pauli, x°i,, Oie Doppelgänger. Krimincilromcin. 13b Zeiten. 8°. Urolckiert in künitlerilcbem Umlcblag ord. UI. 1.80, netto UI. 1.35, ielt berro. bar M. 1.20. Gebunden in eleg. Ueinenband, Uotlcknitt, ord. UI. 2.-, netto UI. 1.Y5, seit beiio. bar UI. 1.74. lrreiexemplare 7/0.- — L^in packender und spannender Kriminalroman voll Sckurkerei und verwogenkeit aui der einen Seite, ^ voll kingebender krauen- und Mutterliebe auk der andern Seite. Und diele beiden Segenlätze lind daru verurteilt, tagtäglick nebeneinander ru leben, und der Sckurke muh die elende Komödie unter den Ougen seiner edlen Sattin und seines kerrigen Kindes kvrtwäkrend weiter spielen, bis ikn endlick die Uemelis erreickt.