Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-30
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.1/ 24, 30. Januar 1903. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Fertige Bücher. 835 Airrmrällderung. Dem verehrt. Buchhandel zur gef. Kennt nis, daß unsere Firma „Schachert L Müttcr- lein", München, gelöscht ist. Durch Austritt meines bisherigen Teil habers Herrn Schacher! habe ich das bis herige Geschäft: Buchhandlung, Antiqua riat und Leihbibliothek, hier, Tchiller- stratzc 48, mit sämtlichen Aktiven und Passiven allein übernommen und werde das Geschäft in der alten Weise unter meinem Namen fortfiihrcn. Laut unseres Auflösungsvertrages habe ich die Kommissionsware übernommen und werde ordnungsgemäß abrechnen. Außerdem sind alle Zahlungen, Sendungen, gleich welcher Art, die für Schacher! L Mütterlein gehören, ausnahmslos nur an mich zu richten. Desgleichen habe ich auch die Abrechnung des „Verlag Schacher! L Mütterlein" übernommen und füge gleich zeitig an, daß ausnahmslos keine Dis ponenten gestattet sind. An die Herren Verleger und Geschäfts freunde gestatte ich mir mit der ergebenen Bitte heranzutreten, das uns bisher erwiesene Vertrauen und Wohlwollen auch mir ferner schenken zu wollen. Herr Otto Maier in Leipzig, der die Güte hatte, seit Gründung des Geschäftes uns dort zu vertreten, wird auch fernerhin meine Kommission besorgen und alles Bar bestellte sofort einlösen. Hochachtend Otto Müttcrleiu in München, Schillerstraße 48. ?. Dem versbrlioben desamtbuobbandel neige ieir bisrmit ergebenst au, dass iob wein in Lattovitn unter der llirma „Latllcllisolls Luollllaudlrrug" gegründetes desobäkt von nun ab nur unter der llirma Anton 8toe tortkübrsn vsrds, dagegen die llirma »Latbo- llsobs lluobbandlung" gleiobnsitig mit dieser llenaobriobtigung srlisobt. Indem tob bötliobst bitte, hiervon get. Xotin nehmen nu vollen, ersuobe iob, von nun ab alle 8sndungen an mieb nur »Luton 8t oo" nu adressieren, sorvie mein llonto aut letztere llirma umnusobrsiben. llloobaobtungsvoll und ergebenst llattovitn, den 28. lannar 1903. L.ntou 8too, 8uob-, Nusistalisn- u. 8obreibvarsnbandlung. ?. k. leb übsrnabm dis Vertretung der llirma: Luost-, Nusist- und kaplsrbandlung in Upsala. llsipnig, 29. danuar 1903. L. I'. Loslller. Anzeigeblatt. ?. ?. Ich vertrete von heute ab die Firma: Evangelischt Nrrrmsbuchhimdlung Carl Hermann Schröder in Essen a. d. Ruhr. Leipzig, 27. Januar 1903. F. Volckmar. Perkaufsanträge. Günstige Gelegenheit, eine alte renom mierte Sortiments-Buch- u. Kunsthandlung billig zu erwerben, bietet sich Interessenten. Die Handlung befindet sich in einer großen mitteldeutschen Universitätsstadt und will der Besitzer dieselbe wegen Kränklichkeit gern baldigst abgeben. Umsatz 30 000 der mit leichter Mühe zu steigern ist. Gef. Angebote unter L. L. sis 299 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. 4M kumpim sdxmirl VON 6!U6IL ÜW- M Mlmittelbiieli, von äölli äL8 N6b8t p'lLtton und l-itko- 8st-3p^ie-8t6inSN bk80Qä6rsr tiuldsr IIw8tLnä6 86^1" KUliA v6rLu836rt vörZkv 8o1l6v. RsüölrtLritöQ ivkräsv um Au- Sklbs äsr ^irma zöbstou uutsi' 339 cluroti äis 6r686dü.tt8- 3ß6ll6 ä68 Lör86r>v6r6iil8. In gross. 8tadt Hessens ist eins solide, alte 8ortimentsbuobbandlung mit Xsbsnbranobsn unter günstigen Lscllngungsn nu verstauten. Das desobäkt liegt in vornügliobsr desobäkts- lags. — Rsllssttanten bitte iob, siob unter X. V. 187 durob die desobättsstelle des llörssnvsrsins mit mir in Verbinclung nu sstnen. 6ue!i!i3NlllW8 in Kksiin. lllln 40 dullrs altes, gutes Olssellatt soll rvsgsrr 2urüoll^islluug ins Urivat- lebsu tür nur 1ö 000 X verstaut! vvsrUsn. Ilrnsatn der IstMsn dallrs 34 36 000 ^! — L-n^alllung naoll Ödsrsinstuntt! Ost. Lntr. erb. dullus lllosru in Orsscisn 14. 8sit über 50 labrsn bestsbendss, noob sebr ervsitsrungskäbigss 8ortiment statbol. lliobtung in rbsinisobsr drossstadt (auob Idsiner Verlag) iw ssbr massigem kreise baldigst nn übertragen gssuobt. Lntragsn unter lt. N. 227 an die ds- sobaktsstells des Lörsenversins. ImstiLtivar Verlag populärer lliobtung mit durobsobnittliobsm labrssrsinertrag von oa. 3900 tür nur 5000 sotort nu verstauten, dst. Lntragsn unter chs 68 d. d. desobättsstelle d. L.-V. In flottem Betrieb befindlicher Verlag, hauptsächlich philologischer Richtung, mit guten Autoren-Verbindungen ist zu ver kaufen. Kaufpreis 50 000 Gef. An fragen unter pp 338 durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins erbeten. Eine hochangesehene, alte Sorttments- buchhandlung in einer preuß. Universitäts stadt ist wegen Todesfalles für 30 000 zu verkaufen. Gef. Anfragen sind unter sis 256 an Herrn K. F. Koehler in Leipzig zu richten. Nur ernstgemeinte Anfragen mit Nachweis des erforderlichen Kapitals werden beantwortet. In angenehmer Großstadt ist eine rentable Antiquariatsbuchhandlung mit großem Lager unt. günst. Bedingan. zu verkaufen. Reingewinn 6—7000 Ernstl. Reflektanten wollen sich unter sis L. 8. 340 a. d. Geschäfts stelle des Börsenvereins wenden. Kaufgesuche. In Mittel- oder Süddeutschland wird für einen kapitalkräftigeren Herrn ein besseres Sortiment zu kaufen gesucht. Gef. Angebote unter Pf 345 an die Ge- schäftsstelle des Börsenvereins. Lin solides Lortimsvt mit, auob obos hieben brauchen wird bald oder später ?.u stauten gssuobt. Lngsbots unter N. ll. cht 62 an dis desobättsstelle des Hörsenvsrsins erbeten. Teilhabergesuche. Für eine angesehene Verlagsbuchhand lung in Mitteldeutschland, verbunden mit einem staatlichen Privilegium, das allein eine Jahresrente von mindestens 18000 bringt, wird an Stelle eines kapitalistischen Gesellschafters ein thätiger Socius gesucht. Der betreffende Kollege müßte arbeitsam und verträglichen Cha rakters sein und über eine Kapital-Ein lage von ca. 100000 verfügen. Sicher stellung der Einlage wird gewährleistet. Vermittler verbeten. Nur Herren, die sich entsprechend ausweisen können, wollen sich melden. Angebote unter 8ebl. d. ist 3667 durch die Geschäftsstelle des Börsen vereins. Vörtu^ von AuA. Onus: in ItvipLiA« Mr VioLinv Mit LgAlkituilA äss kia-llo von Monis Lo5ca. Op. 5. kreis 2 Lin ärrsssrst cianstbarss Vor- trugsstüost von rnlttlsrsr Lollwisrigstsit, das ssäsirr Lortirusirtsr rvillstorurusu ssirr wird. 111
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder