Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187105155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-05
- Tag1871-05-15
- Monat1871-05
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1412 Vermischte Anzeigen. ZI 109, 15. Mai. fl4003.j Ein junger Mann im Alter von 18 Jahren, zum einjährigen Militärdienst berechtigt, welckcr bereits seit einem Jahre in der mit einer Buchhandlnng verbundenen Buchdrnckcrei seines Vaters beschäftigt ist, wünscht in einer Sortimcnts- buchhandlnng, wo ihm Wohnnug nnd Kost ge währt wird, in die Lehre zu treten. Ges. Offer ten sub Chiffre 6. 8. stp 12. befördert F. Volck- mar in Leipzig. Besetzte Stellen. fl4004.z Die Herren Bewerber uni die sub ö. He 10. ausgeschriebene Stelle werden unter er gebenem Danke für ihre Offerten benachrichtigt, daß dieselbe wiederum besetzt ist. Vermischte Anzeigen. s 14005.1 /Vuktl'ÜK'6 /.u der sin 2 2. Nsi >1. 1. liier ließstnneiuien Versteixeiuu^ von L«1tK6l'8 aptien - 8ammIunK everelen von uns prompt nml liilii^st hcsor^t unil Intten wir um elersn get. reelilreitiAg ^usendnnx. Kössliu^seli« lluoliliamllnnA in Leiprib. f14006.z Indem wir auf nachstehendes Attest verweisen, bcmerkcnwir, daßcinTheil dcrZahlungö- listc nebst Deckung in unfern Händen ist, und daß wir hoffen, die besonderen Umstände werden die Herren Verleger veranlassen, das Conto nicht zu schließen. Mit Hochachtung Leipzig, 11. Mai 1871. Hermann Schnitze. ^61'2t1ie1l68 ^6U«44188. iterr kueldiändler I?. äulieu dahier he- lindet sieh seil mehreren ülonaten in ,1er ärrl- iielien Leliandluu^ lies Unlerreicimelen. Herr .1 iilisulsidetan einem llerrklappsn leider, des- sen Uonseciuvnren (iielliKe/rtliemnutli, wasser süchtige -Ansammlungen in verschiedenen Xörpergegendsn) ilin rum fortwährenden Auf enthalt im Lette rwingen unil zede stärkere geistige Anstrengung vollständig uninögiicli msolien. Line Lesserung, die ilun die /4u1'- nslime seines Lerulsgesehäfts ermöglichen könnte, stellt vor -rhlaul von mindestens rvvei lilonsten nielit ru erwarten und ist aus diesem Orunile Herr duiien ausser 8lande, die ru Ostern üldielie Lechnungssteliung ru lietliä- lieen. VVürrhurg, 17. ^pril 1871. Lr. August 8tolir, Urivatdoeent an der Universität. Zur Üesorgung von Lommissioucu f14007.sj für Wien halte meine Firma bestens empfohlen. Die bequeme Lage meiner äußerst um fangreichen Lokalitäten, verbunden mit tüchtigen Hilfskräften, sowie die praktische Organisation meines Geschäftes, nach Leipziger Art, machen es mir möglich, allen Aufträgen mit Schnelligkeit nach zukommen. Meine Bedingungen thcilc ich gern mit. A. Hartlcben'S Verlags- und Commissions handlung in Wien. s14008.1 Zu Insertionen musikbezüglichcn In halte« halte ich allen Herren College« mein Musikalisches Wochenblatt, welches vielleicht schon jetzt die am weitesten verbreitete Musikzcitschrift ist, höflichst em pfohlen. Die Gebühren für dieselben berechne ich mit 2 N-f pro gespaltene Petitzcilc. Hochachtungsvollst Leipzig, Mai 1871. E. W. Krihsch. Reänotious-Ftklle. j14009.j kür eine der ältesten und veriireitetsten Leitungen ülitteldeutscidamls wird ein aut dem Loden der preussiselren Lortscliritts- partei stellender Iledaeteur gesucht, der die Ueliersielit sowie die Artikel Lerlin und Wien ru liearlieiten lüitte. Ls wir>l nur aut solche Lewerher relieetirt, welche siel, liereits aut politischem und volkswirtschaftlichem Oelnete hewälirt lialien. Ollerlen unter Lliittre I. L. lVr. 374. helördert die .Iseger'schs Lucli-, kapier- und I-andkarten-Uandiung i» Lrank- turt a. LI. s14010.1 Soeben erschien und wurde versandt: Antiquarischer Katalog Nr. 6. Theologie. Mannheim. I. Bcnshcimcr. fl40N.j Verwechselungen nieincr Firma mit C. F. Cl aussen in Itzehoe bitte ich zu vermei den. W. Claussen in Heide. Daheim-Inserate auf den Umschlägen der 18 Monatshefte. f14012.1 Die Umschläge der MonatsheftanSgabe bleiben für literarische Inserate reservirt. Preis der 3spaltigen Zeile 4 N-f. Bei einer Auflage von über 30,000 dürfen die Umschläge der Monatshefte als eins der in tensivsten Publicationsmittcl betrachtet werden; Anzeigen guter und tüchtiger Verlagsartikel sind immer von Erfolg. Daheim-Expedition (Velhagen L Klasing). Leipzig. »4013.1 Moculatur bis zu den größten Posten, sowohl in glatter als auch in brosch. Waare, kauft stets S. Cohn, Berlin, Kommandantenstr. 28. Der Sortimenter-Verein f14014.1 hat in Leipzig am 6. Mai getagt, und ist auch dort die Reform des Buchhandelsauf Grund der quäst. Nummern des Börsenblattes zur Sprache gekommen. Wird der p. P. Verein diese Verhandlungen veröffentlichen? Es dürfte gewiß von Nutzen sein. /O L>6ipr:!§6r Rürserr-Oorrrss am 13. Nai 1871. (L — Brief. b2. — Leraklt. 6 n Kosuetlt.) »'eelikel. ^.msterärrrrl pr. 250 6t. 6. ^.ucrsdurg x. 100 6. i. 8. Lol8-^au1cx1ä.t2e xr.300Bre». Berlin xr. 100 ^ Br. Ort, Bremen p. 100 Bsär. L5,^ BranLkurt s.. LI. pr. 100 11, in 8. Bamdurg pr. 300 LIK. Beo Bonäon pr. 1 Bl. 8t.. . Baris pr. 300 Bros. . . Ir. 8.8B. I«2H o 1. 8.2 Ll. 142 6 lr.8.8B. 57 6 1.8.2LI. k.8.81'. 80^ L 1. 8.3 LI. 80 6 lr. 8.Va. S!>7° 6 l. 8. 2 LI. K.8.8B. 11»°^ 6 1. 8.2LI. ws'/s 6 Ic.8.8B. O 1. 8. 2 LI. SW-/,. 6 lc. 8.8B. iso^ O 1. 8. 2LI. 150 6 Ic.8.7 B. 6.25 0 l. 8.3LI. 6.23^2 6 lr.8. 8B. 1. 8.3 LI. lr. 8.8B. SU/, 6 1. 8.3 LI. S°N 6 Lpfä. drntto n. Vso 2p5ä. lein) pr. 8t. 20 Branes - 8tUe1ce äo. Holl. Bue. / 143^ 8t. l ^8- pr. Ot. Lais. äo. 12pkä. / äo. „ äo. Bassir äo. äo. „ äo. 6olä pr. 2o11p5unä lein 8i1l)ei pr. 2ollpt. kein Oesterr. Banlr- u. 8t.-Xoten .... Rnssiselis äo. pr. 90 B. . . . I)iv. auslänä.0L8SSULUV,6is.k ln. 5/v^ äo. äo. äo. L 10 I 5. 117s O « Inhaltsverzeichnis;. Verhandlung der Hauptversammlung deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler am Sonntag Cantate, den 7. Mai 1871. — Erschienene Neuigkeiten oe6 deutfchen Buchhandels. — Die Ostermesse 1871. — Zu den Eisenbahnverkehrs» Störungen. — MiScellen. — Anzeigeblatt Nr. 13919—14014. — Leipziger Börsen-Course am 13. Mai 1871. Aigner 13954. Albrecht in B. 13931. Anonyme 13922. 14000. 14002 —4. 14009. 14014. Appun in C. 13984. ASHer K C. in B. 13924. Bau mann 13993. BenSheimer 14010. BraunS 13957. Brockbaue 13999. Buching m B. 13949. Calvary L C. 13952. Carlebach 13976. Clar in B. 13923. Claussen in H. 14011. Cohen L S. 13977. Cohn. S., in Berlin 14013. Coppenrath in M. 13967. Czermak 13933. Daheim-Erped. 14012. Dümmler'S Verl. in B. 13935. Duncker L H. 13997. Ernefti 13981. Erped. d.Jllustr.Zeitung 13 Friedländer L S. 13953. Fritz sch 14008. Gaßmann's Verl. 13925. Grieben in B. 13929. Griesbach 14001. Großmann 13936. 13950. Haacke 13980. Hartknoch 13934. Hartleben in W. 14007. Herbig in L. 13995. Heß in E. 13978. eß in F. 13927. acoby L C. 13956. Kaiser in M. 13962. Kesselring 13930. Kittler in L. 13986. Klemm, O., in L. 13983. Knapp 13958. Kößling 14005. Krauß in L. 13920—21. Kraut L B. 13989. Leopold 13988. Loewenstein in B. 13919. LucaS in E. 13998. May in CH. 13972. Meißner in L. 13941. Meyer in D. 13966. Meyer in Wien 13992. Meyer L Z. in Z. 13968. MitSdörffer 13965. Münr 13994. Muquardt 13937.13939.13964. Nauck k C. 13940. Nehrkorn 13973. Neupert 13963. NicolaischeBuchh. inB. 13974. Niemeyer 13947. 13990. Nutt 13985. Post in C. 13928. Reclam sen. 13943. Neher 13938. Richter in Brnb. 13955. Rosenthal in M. 13979. Rother in B. 13971. Sauerländer in A. 13982. Saunier in St. 13959—60. Scheitlin's Sort. I399I. Schultze in L. 14006. Schwelm 13942. 13945-46. 13948. Senf 13975. Sintenis 13961. Spithöver 13926. Stängel 13944. 13970. Türk in D. 13969. 13987. Vandenhoeck L R. 13996. Zander in L. 13951. Hierbei das Monatliche Verzeichniß der Neuigkeiten und Fortsetzungen 1871 ^1? 4, April. Vercmtwortlichn' Rkdqcteur: Julius Krnuß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite