22, 27. Januar 1906. Fertige Bücher. 1025 Im AloxarHalirL dürfte sick kortgssetrt Isbkgfte Kackfrags kuudtun nacb Professor Karl 8sffuers bsrükmter Küste, die wir ebenso wie desselben Künstlers meisterkafte 8cböpkuug „ksstbovsn", die gleicbfalls das Heus beipriger Oewaudkaus sckmückt, als passendes 6egsnstüok daru in unserer allbekannten 8ammlung „Krsts Geister der Osgenwart" als kromsilbsrpkotograpkie kerausgsgsbeu kabsn. ^lormalgrüsse (19X24^/2 ordinär >1. 1.—, netto >1. —.;o — Koliogrüsse (41'/^XzZ^/s cm) ordinär 51. —, netto 51. z.— kei dieser Oelsgsokeit bringen wir aucb gleick die letzten 5lsuersckeillungsll, mit deren Verkauf wir in diesen lagen beginnen, aus derselben 8ammlung rur allgemeinen Kenntnis: zy. peinkoicl ke§L8, ^ciolkv. lVienrel 1^0.40. Kon8tan1in 81arck, Die Quelle >.0. 4OL. Kon8lan1in8lLrck,Kopkä.tzuell- n^mptis (nur in l>IormLlArö886 erbälllicb) ^0.41. Kon8lan1in 8talLk, Träumerei Xo. 42. l^oui8 l'uaill on, ^marone (nur erst in DlormalZfrösse erscbienen) I^o. 4z 08kar Oarven8, '?rauernäe8 lViäcicken ^0.44. Prof. k!rn8l Lerler, Kirke 1^0.45. prilr pleinemann, 'pänrerin ^0.46. Hieoäor Kalicle, KaLLlianlin aut äem panllier. Wir liefern nur fest berw- bar und sind überzeugt, dass eins ?robe-8sstellung bei der keliebtkeit und vor- trelllicbsn, dabei woblksilen Wiedergabe dieser Darstellungen 8is gar bald ru blacbberügen ermuntern wird. 8erlin-8te§lil2, Knde lanuar 1906. Kbiib pnoiook»pni8cne 6b8kbb8cnitfi ti.-o. Verla§8ab1eilun§. Me Me Irli einer SllnNiIllknienfrlinllW M? Von vr. ^V. 81elre1, prakt. ^.r-it in Wien. lVl. I.— orä., lVI. —.60 dar. 10 Exemplare lür lVl. 5.—. 2 Probeexemplare iür iVI. 1.— bar. In §an2 Kni2sr 2eit wnräen mebr als 3000 Lxemxlare abxesst^t. lob selbst verbanke in meinem Sortiment 1s§IivK ans äem Sobantenster 20—25 Lxemplare. tlus den 2 nblreiebsn Kritiken seien nur erwäbnt! Keue Kreie Presse, IVIen: ... .ledern, der sieb kur diese so wiobtigs Krage interessiert, sei dabsr das Lüeblein Dr. stskels aufs wärmste smpfoblsn." Oie IVage, iVien: . . . „Or. VV. 8tekel, der bekannte 5.rnt und Nsnsobsnireund, bat sieb in dankenswerter IVsiss dieser bsbens- und Ossundbeitslragen angenommen und sie in seiner Aussigen, sobt populären OarstsIIuvgswsiss, dis prägnant den Hagel aut den Kopf triüt, der baienweit nisdsrgslegt. Das Lücblsin kann jedermann nur auf das wärmst« empfoblen werden." loli kann nur noeli bar listsrnl lloebaebtungsvoll wie». 1. Verlag ?aul Knepler <1VaIIisbausser'scbe k. u. k. llokbucbbandlung), 139 Börsenblatt für de» Deutschen Buchhandel. 7S. Jahrgang.