Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190601257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-01
- Tag1906-01-25
- Monat1906-01
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
918 Verlaufsanträge, Kaufgesuche, Teilhabergesuche. — Fertige Bücher. 20, 25. Januar 1906. I'ür baxr., bssoudsrs Llürrobsusr Vsrluksürrui» ^ssiAirsts sskr rsntadls VsrlaAskrupps bsbördliobsrssits kördsrtsr IssobsoblaLsbüobsr sinsr bsstlrumt. ludustris u. sin ssbrxan^- barss populärss IVsrkobsu sind 211 vsrirauksn. — Objsirt on. 12 000. I-siprim, 101- ^dolk ckasUsr. In lebksttsr UiovwLstsllt Lcklesiens ist krsvkkeitskslbsr sin blüksnllss, susllekvunAS- täki^ss Lortiment mit Lsbenbrsnoken ?.a AÜvstigsn 2skluvAsbsllivKuvAsn 211 vsr- ksutsv. vmsstL 25 000 Os. kein« nsonsvsvsrts lionkurreaL sm klstr, kann IlmsstL leivkt erkökt vsrllen. Diskretion Lkrsnsscke. Ln^ebote erbitte unter ö. kl. 306 sn llis Ossoksttsstslls llss Lörssnvsrsins. Der Vertag der „Architektonischen Bilder bogen" mit allen Beständen (ca. 130 000 Blätter, 500 Negative u. a. m.) ist zu verkaufen. Anfragen erbitte ich zunächst nur schriftlich. Wilhelm Wicke in Groß-Lichterfelde-Ost, Jungfernstieg 23. Kaufgesnche. 8on1lmenl8buclik3n61un§ in einer Orossstsllt Horddsntsoblsnds aller mittlerer Ltsllt Dbürinksns (vsrtüx- bsr cs. 20—25000 ^), in Llittsldsntsob- Isnd, Lüddsntsodland oller Llssss (vsr- küxbsr cs. 10—14000 im Rbsinlsnd, snxsseksns Oirms, svent. OstsiliAunA sr- vünsokt (vsrtüZbsr cs. 50000 ^!) Lu kauten xesuokt. Die kearbeitunA ckurcli meine Ver mittlungsstelle bietet, gegenüber clem direkten Angebot sn unbekannte Adressen, 8ickere Qervskr kür strenge, sorgfältige Diskretion cker Verksuts- ab8icbten. In diskretester form rverden meine Vorsckläge nur cken kierkür gs- eigneten Intere88enten unterbreitet, clie 8ick au8reickenck bei mir legitimiert baden. beiprig 101. ^dolk ckasgsr. Nsokrveisliek rentabler Verlag, mög lichst mit älterer 2gitscbr!kt, aneb äiess allein, Lu kauten gesucht. Angebots, äis diskret bsbanäelt rvsräeu, unter ft 297 äureb äis desokätts- steils des Lörseuversins erbeten. In katbol. (Legend (mrttlsrsr Ltsdt) Soirlssisns suobs lob sin solidss 8or- tiinsnt init I4sbonbranobsn mit olroa 25 000 Ll. drusuts au lrauksn. Ltrsngs viskrstion sugssiobsrt. Dsipsig, 101. ^.dolk ckssgsr. v«»bsn<llung in Nord- oder Mitteldeutschland sofort zu kaufen gesucht. M. 2V00U zur Verfügung. Angebote an Herrn G. Brauns, Leipzig. Ein kleiner, einheitlicher und rentabler Verlag wird gegen Barzahlung zu kaufen gesucht. Strengste Diskretion wird zu gesichert. Angebote unter O. 0. ft 326 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Llittt. Lortimsnt in sagen. Ltsllt ülittsl- llsutsoblanlls LU kauten gesackt. Ost. Angebots mit mögl. genauen Angaben betr. OmsatL, ksingecvinn etc. unter 0. 0. R. 351 ll. ä. desochättsstslle lles Lörssnversins. Teilhabergesuche. Einem jüngeren Kollegen mit Vermögen, der sich selbst ständig machen will, wird eine besondere Gelegenheit ge boten, sich an einem vor nehmen nnd lebhaften Ver lage mit größerem Kapital zu beteiligen. Abgesehen von pekuniären Vorteilen bietet die Eigenart des Geschäftes die Möglichkeit einer außer ordentlich interessanten und vielseitigen Betätigung. Angebote unter tt K. 4071 an Rudolf Muffe in Berlin, Potsdamerstr. 33. I'ür eins irr rasobsr Lntvieirlnvg bsgriwsns, sngsssbsns, ruoclsrirs lb'aob- aortsobrikt rnit nrnksngrsiobsin L.bon- usrrtsir- und Insorstsnstsinin vird sin irr der lossrstsnskc^nisition nnd dsr kropagsnds vsrsisrtsr, snsrgisobsr u. gssobüktstüobtigsr dsrr als Oe8ckäkl8küki'ei' und Ssssllsobsktsr irr. 20 000 IL. Lin- lsgs gssnobt. Düsktigs Hsrrsn ündsn sius snssiobtsrsiobs, dsusrnds urrd ssbr sintrsgliobs Position. Sararrt. b'ixnrn 3600 Ll. pro aurro und snt- sprsobsnd bobs Vsrsinsung dss Lin- lsgskspitsls. L.nskiikr1isbs ^.ngsbots uur von Llsrrsu, dis übsr dis vvr- iaugtsir LlittsI iraobvsisliob vorkügsu, srbstsrr. Ltrsrrgsts viskrstiorr bsidsr- ssits. I,sip2ig, 101. ^doik ckasgsr. Verlag. 6ei gro88er Verlagskirma >8t Qelegea- beit rur Leleiligung mit ^ lvOOOO xe- boten, ev. Verkauf nickt au8xe8cblo88en. — klur rvirkiicb ern8tlicke 8elb8treklek- tanten, die 8ick über ikre lUittel aus rveisen, erkalten -Xuskunkt. beipLig, 10t. (Väolk ^sexer. Fertige Mcher. Z. st. A. Vieh Na»f., Verlag5bu»danltlung ln Stuttgart. T Soeben ist erschienen: Ethik untl malerialillilche gelchichkrauttallung Lin versuch von Kart Kautsky — Internationale Bibliothek, Band 38. — Preis broschiert 1.—, ä cond. ^ —.75, bar —.70; gebunden ^ 1.50, bar ^6 1.05. Der Verfasser sagt in der Vorrede unter anderm: Wie so manche andere Schrift des Marxismus ist auch diese, eine Gelegen heitsarbeit, aus einer Polemik herausgcwachsen. Die Kontroverse, die ich im September des vergangenen Jahres mit der damaligen Mehrheit der Redaktion des „Vorwärts" führte, veranlaßte mich, auch deren „ethische Tendenzen" zu streifen. Meine Ausführungen darüber wurden aber auf der einen Seite so vielfach mißverstanden, sie trugen mir auf der anderen Seite so zahlreiche Auf forderungen ein, meine Auffassung der Ethik eingehender und systematischer dar zulegen, daß ich mich veranlaßt sah, eine Entwicklung der Ethik auf der Grund lage der materialistischen Geschichtsauffassung wenigstens kurz zu skizzieren. Ich fuße dabei auf jener materialistischen Philosophie, wie sie einerseits Marx und Engels, und in anderer Weise, oder in gleichem Sinne, Josef Dietzgen begründet haben. Für die Resultate, zu denen ich gelange, bin ich jedoch allein verantwortlich. Wir bitten zu verlangen. Zettel anbei. Stuttgart, 25. Januar 1906. Hochachtungsvoll I. H. W. Dich Nachf.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder