Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1906 - Monat1906-02 - Tag1906-02-05
 
 
- Monat1906-02 
 
- Jahr1906 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              ^ 29, 5. Februar 1906. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1329 Geschäftliche Einrichtungen und Äerändernngen. ?. ?. Ivb kesdrs miok, Iknsu kisrdurok kskauut xu gsksu, dass iok Nitts dissss Nouats am kissigou Llatxs uutsr dsr Birma kuciikanälung 6es VVe8ten8 sine kuck- uud liunstkanälung, vsrkuudsu mit ksikkikiiotksk, srökkusu wsrds. Nsius gutsu 8ör:iskuugoo, nickt rum wsuigstsu aksr die Dsrsitstelluug ausrsiokeudsr 8s- trisksmittsl lasssu miok auk sius gsdsiklioks Butwioksluug msiuss Dutsruskmsus kokksu, und ick rickts daksr kisrdurok au dis llsrrsu Verleger das köü. Brsuokso, miok durck lloutosrööuuug uutsrstütxsu ru wollsv. But- sprsoksud den Kags msiuss llssokäktslokalss in dsr voroekmstsu und krsgusutisrtcstsu (lsgoud Okarlottsukurgs, wsrds ick dsmVsr- triek vem modsrusr dsutsoksr uud krsmd- spraokigsr IKtsratur kssoudsrs kukworksaiu- ksit widmsu, fsdoek auok aksu audsru gutsu klsusrsoksiuuugsu dss Düoksrmarlctss 8saok- tuug soksulrsu. Im kuustkandel gedsuks iek miek vor allsm ksproduktiousu lrlassisoksr und moderner Nsistsr, sowie lluustklättsru, dis dsr nsuLsitlioksu kioktuug ksokuuug tragsu, ruruwsnden. Isk Kitts daksr die Herren Verleger siusoklägigsr i.itsratur und sonstiger Artikel, mir mögliokst direkt Vsrlagslrata- logs oder auskükrlioke ^ugekots rukommsn ru lassen. Isk kokte aut Ickkaitg (lssckäkts- vsrkiuduug und wsrde fedeukalls msinen Vsrkiudlioklrgiteu stets gaux prompt uaok- kommsn. Dis Vertretung meiner Birma üksroakm Ksrr Oarl Br. Bleisoksr in Dsipriig, dsr von mir kortki-ukend mit ausrsioksudsr Kasse kür Einlösung von Darpalrstsu vsrssken ssin wird. Iknsn mein llutsruskmsu augslsgsutliok smpkoklsn kältend, xsiokns iok kockacktuugsvoll 8 Llsnäslsokn i. Ba. Luobdairclluog äss ^sstsns. Dkarlottsukurg, Vausuxisustr. 12a, den 1. Bekruar 1906. Bslsxkou: Kmt Okarlotteukurg blo. 2244. ^us dem Verlags von ^isganät L Orisbou in Koriin gingen dis tksolo- glooksa und einige ältere pädagog. Artikel in den unssrigsn über.*) Vsrrsieknisss üksr disss Brwsrkuug steksn ru Diensten. 2ur Vermeidung vouBxpsditiousvsrrögsruug kitten wir kiestellrettel an uns ru üder- sekrsiksn. Doekaektungsvoll Keipxig, 1. BeKruar 1906. Lrügsr L 6c>., Vsrlags-Oouto. *) IVird bestätigt: wkeAairdk <L 6k'ieäe-r. Mit heutigem Tage übernahm ich die Vertretung und Auslieferung der Firma Koberk Paeprer, — Verlag der „Bahnhofswirtschaft" ---- in Gr. Lichterfelde, Lorenzstr. 54. Leipzig, 1. Februar 1906. F. E. Fischer. Anzeigeblatt. Hierdurch teilen wir höflich mit, daß wir unter dem Titel: „Elysruin-Verlag" eine Verlagsbuchhandlung eröffnet haben. Unsere Kommission, sowie die Auslieferung des Verlages, haben wir Herrn E. Kummer in Leipzig übertragen. Leipzig, den 1. Februar 1906. Thalstr. Nr. 1b. Elysium-Verlag. Verkaufsanträge. Luok- unä Lnrlstkanälnng (siuxige am Biatxe) verkünden mit kaplsr- nnä 8obrsibxvarsugs80kütt in Irisiusr uord- deutsoksr 8tadt, nskst Büials in Leskad, Bamilisuverkältuisss kalbsr sokort xu ver bauten. VorLÜglioks Dags, grosse kvsckäkts- räums. kordsrung 25 000 dis xum grössten ksil durok das oourants Kager gs- deolrt sind (lrundstüolr kann sv. kür stwa dsnsslben Lrsis mit übernommsn wsrdsn. 8s1dstrsüslrrsntsit, dis üksr gsnügsnds Nittel vsrlugsn, srkakrsn kläksres untsr 2. llo. 515 durok dis Ossoküktsstslls des körssn versios. Klsirisnss, adsr auscisD- nunsstätiikss Sortirn. katkol. kiollturiA so» rvsSsn Lriclsrs»- klntsrnstirnunksn cl. kssit^srs vsrlcaust vvst-clsn. Intsr- ssssntsn wollsri dlätisrss unt. „XVssttLlsn" chf 418 clurot» clis QssoliättsstsIIs clss bünssn- vsrsins srtrLssn. Ich suche: Einen Käufer für eine der größten wissenschaftlichen Spezialbuch handlungen Berlins. Das Geschäft erzielt einen in dauerndem Stei gen begriffenen außergewöhnlich hohen Umsatz und dementsprechend einen buchmäßig nachweisbaren sehr bedeutenden Reingewinn. Alle Einrichtungen sind in tadellosem Zustande, und die Firma genießt im Buchhandel wie beim Publikum das höchste Ansehen. Auch zwei oder mehr In haber finden hier eine nicht häu fige Gelegenheit, sich eine glän zende Stellung zu schaffen. Zur Übernahme gehören etwa 200000.-.. Ernsthafte Kaufliebhaber mit genügenden Mitteln erfahren durch mich Näheres unter k. L. Berlin IV. 30. Hugo Goeze. 8si auuskmdarsn Vogskoteu soll kür sokort odsr 1. Lprii eins alt«, sskr ausdskuungsk. 8uok-, Luost-, Nusilr.- u. Lokrsikw.-llandlg., sv. m. llaus, sinsr fungsn strsks. llrakt üksr- tragsu wsrdsn. Oünst. Beding, kuxakl. ksi guten 2sugn. u. Rsksr. sskr gering. Dagsrw. k. 10 000 6sw. b. 3-4000^«. itlles bläk, nur am LlatLS sslkst. Antrag, u. kl. 548 durok dis Ossokäktsstslls dss Lörssnvsrsins. Kausgesnche. Ein rentabler Verlag, Rosten preis bis H0000 Mark, wird gegen Barzahlung zu kaufen ge sucht. Angebote unter R. R. 5H6 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. lu liSlifsii Lsruelit < > gutgsksnds Luekkandiung mit llaus. Laarbrüoksn, Loklossstr. 31. Lokisrt 8okult2o. Aachvlatl, Wochen- oder Zeitschrift, nachweislich ren tabel, sofort oder später zu kaufen ge sucht! Jeder gewünschte Betrag wird bar angezahlt! Diskret, zugesich.! Gef. An gebote erb. unter 264 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Zu kaufen gesucht: künstlerisch wertvoller, sitt lich unanfechtbarer nro- deruer Rennau von nritt lerein Umfange und leben- bejahender Tendenz. Ange bote unter l^. 555 durch die Geschäftsstelle des Börsen vereins. Teilhaberanträge. MchMil. kin al1beIi3nn1erVerIa§ mit eigener, le>8lun§8° säklZekDruckel-el^uckl keleiilZunZ an einigen gut eingefükrlen 2eit- 8ekrif1en. ^uck voIl8länäigel)bel'- nakme käme in kelkackl. Angebote unter K. 1^. 544 an 6ie 6e8ckäft8- 8telle äe8Kür8enverein8. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 177
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder