1200 Fertige Bücher. ^ 26, 1. Februar 1906. Mozart auf der Reise nach Prag Novelle von Eduard Mörike. Titel- und Einbandzeichnungen von Malter Tiemann haben von Mörikes Meister-Novelle, die wir zu Mozarts 150. Geburtstage neu Herausgaben, außer der gewöhnlichen eine Luxusausgabe auf echtem van Geldern in 100 numerierten Exemplaren drucken lassen. Nr. 1—12 sind in echtes Maroquin, Nr. 13—100 in Ganzpergament ge bunden. DerPreis beträgtM20.—vrd., M l5.— no. für die Maroquin, M10.—ord., M7.50no. für die Pergamentexemplare. Wir können die Luxusausgabe nur bar liefern und bitten, da sie vor aussichtlich in wenigen Tagen vergriffen sein wird, um direkte Aufgabe der Bestellung. Unsere Ausgabe hat, wie wir erwartet haben, bei den Verehrern Mozarts und Mörikes große Freude hervorgerufen, und wir danken dem Sortiment für das besondere Interesse, das cs dem Büchlein entgegen gebracht hat. Natürlich haben wir keine Volksausgabe schaffen wollen; dazu ist die Dichtung fast zu gut, von ihr gilt Goethes Wort: edler Wein solle aus einem köstlichen Becher getrunken werden. Die gewöhnliche Ausgabe kostet geheftet M 2.50, in Ganzledcr M 4.—. Zu weiteren Bestellungen bitten wir den beigefügten Zettel zu benutzen. fH Der Insel-Verlag in Leipzig Im Alornrt^nlire dürtte sick tortgesstrt lebkatte Kscbtrsge kundtun nscb Professor Karl Lettners berükmter Küste, die wir ebenso wie desselben Künstlers meisterkatte Lcküptung „ksetkoven", die gleicbtalls das bleue beiprixer 6ewandkaus sckmückt, als passendes Oegenstück dsru in unserer allbekannten Lsmmlung „Lrste Geister der Oegenwart" als kromsilbsrpbotogrspbie kerausgegeben ksben. Kormalgrüsse (19X24^/2 cm) ordinär bl. 1.—, netto bl. —-;o H koliogrüsse (lissrXZd'/s cm) ordinär bl- z.—, netto bl. ;.— ksi dieser 'Qelegenkeit bringen wir aucb gleick die Istrtsn Keuerscksinungen, mit deren Verbaut wir in diesen "Vagen beginnen, aus derselben Lammlung rur allgemeinen Kenntnis: Xo. Z9. peinkolcl Ke§a8, ^cioIfv.iVienrel k>lo. 40. Kon8lan1in 81arck, Die tzuelle dlo. 40-t Kon8tan1in81arck,Kopkä.tzueU- N^Mpkie (nur in XormLl^rösse erkältlick) IXo. 41. Kon8lan1in 81arck, Dräumerei Ao. 42. f,OU18 PuaUION, ^MÄLONe (nur er8t in XormLl§rö88e 6r8cktien6n) 4z 08kar Oarven8, Drauernc1e8 tNääcken dlo. 44. Prot. k!rn8l kerter, Kirke 45 prilL tteinemann, Dänrerin d§o. 46. Dkeoclor Kaliäe, kacckanlin auf äem pantker. 5Vir lietern nur tsst bsrw- bar und sind überreugt, dass eine ?robe-6estellung bei der keliebtkeit und vor- trelviicbsn, dabei woblteilsn bViedergsbs dieser Darstellungen 8ie gar bald ru blackberügen ermuntern wird. Üerlin-Lteglllr, knde lanuar 1906. ?noi06ir^pni8cnk: oe8el.l.8cn^ki 0. VerlsxssbtettunL.