Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190601227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-01
- Tag1906-01-22
- Monat1906-01
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
826 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. ^ 17, 22. Januar 1906. riicluiger Zorlimenier. 19 Jahre alt, 6 Jahre beim Fach, sucht zum 1. April Stellung im Sortiment, mögl. mit Nebenbranchcn. ^ Gef. Angeb. u. X. 2., Mainz, hauptpostlag. Vüobtiger Buebbändlsr, bisber im 8orti- msut, 8uetit rum 1. Vpril 1906 8tellun§, möglicbst im Verlag. Oer engl. Lpraobo in IVort und Kebrikt mäcbtig, gute Xenntnis der kravr. Lpraoks. Doppelte Bucbtübrung. Oeü. Angebote unter IV. jis 63 an die Oesobättsstells des Börssnvsrsivs erbeten. v stsle illsll * llli >li8elgle»i>lopggg>illg. Erster 6eliilks tür Buobbaltung u. Dropaganda, in uvgekündigter 8tellung eines Berliner DaobLsitsobrittenverlages tätig, möobto sieb gelsgentliob ver ändern, da ibm in gegenwärtiger Bosition die volle Bnttaltung seiner Kenntnisse niobt mögliob ist. — 8uoben- dsr, 32 dabrs alt, vsrbsiratet, ist sr- kabrsn in allen Zweigen des Vorlags- buckbandels und vertilgt insbesondere durob langjäbrigo Braxis im 2sitsobritten- verlag über reiobs Xrkabrungsn aut diesem Osbiets. — Routine im Entwerten wirksamer Brospekte sowie in der sobritt- licbon Inseratenakguisition, Idsengabs, Organisationstalent, Obung in kedak- tionsarbsiten betäbigen ibn, den Abonne ments- und lnseratsn-llmsatr einer 2sit- sebrikt ru beben, sokern ibm in bsrug aut das Bropagandas^stem trsis Dis- E Position singeräumt wird. I Luobovder bringt die Idee einer im 8 Blan völlig reit vorliegenden, neu rm bs- 8 gründenden Daob^oitsobritt mit und stellt 8 dem Verlag dis obns Lobwisrigkeiton 8 durcbLukükrsude liealisisrung derselben 8 anbsim. Rentabilität der 2eitsobrikt ru- K tolgg Outaobten erster Dirmen der in 8 Drage kommenden Dranebe ^wsitellos! 8 — Diskretion wird vorausgesetzt. — 8 Ia-2ougn. u. Xmpt. stoben ?. Leite. — D Oet.Xng.u.sis283 d.d.Ossob-8t.d.B.-V. l_eipri§er Verlag. 8uobs kür einen mir bsk. j. Duebbändler (22 .labre alt) mit Rsalsobulbildung, gelernten Lortimsnter, dem gute Zeugnisse -mr Ver- tügung stoben, bei besobsid. Xnsprüoben baldigst Ltollung in o. Deipmger Verlag. 8uob. besitzt eins seböoo u. Lotto Dand- sobritt. Oek. Xvg. unt. V. ll. 236 durob dis Oe- sobättsstsllo des Dörsenvsrsins erb. IVor bietet erkabrenem, verbsir., dsut- sobem I. Lortimsntsr mit Oz'mn.-Bildung, Llitte Drsissigor, der sieb eins I^eben88leIIun§ sobaösn will, eins solobs? Lventnsll langjäbr. Lontrakt! Ost. Xngeb. unter X. V. X 295 bst. dis Oosobättsstolls dos Lörssnvoreins. Lehrstelle in best. Verlag sucht Real schüler mit gut. Schulzeugnis. Gef. An gebote sind unter LI. 304 in der Gescbästs- stelle des Börsenoereins niederzulegen. 8ortimenter, der 1. Vxril seine Dsbr^sit beendet, suobt bei besobsidensn Vn- sprüebon instruktive Ltsllung. Luebsndsm ist besonders daran gelogen, sieb naob jeder Riobtung bin ausLubildsn, und würde desbalb LtsIIung, wo er ?.u allen Arbeiten borangerogen würde, bevorzugt. Oütigs Angebots unter V. 0. 310 an dis Oosobättsstolls des Dörsenvsrsins er boten. LpraelistunäiAor ^nliquar, mit lavgjäbriger Drtabruvg im In- u. Vus- lavde, sucbt selbständige Ltellung in Orossstadt. Ost. Nittoil. an d. Oesobäkts- stslle d. D.-V. unter X. 2. 64. Ein junger Mann, kath., 21 Jahre, bis jetzt in der Schreibwarenbranche tätig, sucht sofort Stellung als Volontär in einem lebhaften Sortimente Rheinlands oder Westfalens. Gef. Angebote unter 8. S. 307 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. visponenclen rur O.-lll. 1906 ausnabmslos niobt gestattet. ^ermann 2abr>, Vorlagsbuobbandlung in Berlin 0. 27. Keine Di8ponen6en! Lreslau l. Losbnsr'seds Vsrlagsbnedbancilnng. Keine vl8ponen6en O.-lA. 1906. Lodert Oordss, Vorlagsbuobkdlg., Lisi. frieärick ^näl-638 ?ertke8 ^ktiongekellsobakt. 0.-N.-^breeknun§. Bierdurob rur gsk. Xsnntnisnabms, dass unsere Xbreobnungspapiero, dis wir recbt bald Lurüoksrbitton, sowie O.-Ll.-Remittondsn- kaktursn v.ur Versen düng gelangt sind. Dirmen, die in den näobstsn 8 Vagen dieselben niobt orbaltsn babsn, bitten wir, direkt ru reklamieren. Ootba, den 18. danuar 1906. Driedricli Andreas pertkes Xktien gssellsobatt. Restauflagen in Kalend., Jug.- u. Geschenk- Büch., Postkarten, Ramsch rc. rc. kauft bar G.Holst, Buchh., Hamburg I, Kornträgerg. 54. Verlagsreste kauft barCarlSiwinna,Kattowitz. HufkUl! Buchhändler, die Georg Hohns Agcnten- Kalendcr für Fabrikanten und Produzenten zum Vertrieb übernommen haben, werden höflichst gebeten, ihre Erfahrungen mit diesem Buche dem Unterzeichneten gef. mitteilen zu wollen. Strengste Diskretion zugesichert. Leipzig. F. E. Fischer. Es werden die Herren Kollegen, die Frühjahr 1903 zwecks Kaufs unterz. Firma in Verhandlung standen, um gef. Angabe ihrer w. Adresse, wegen einer für mich wichtigen Angelegenheit, höflichst ersucht. Für sofort. Nachricht wäre ich sehr ver bunden. Rinteln, 11. Januar 1906. Albert Wehling. i. Fa. C. Bösendahl jr. In meinem Vorlage srsobisn soeben: kliMs-Vsmiedm Nr. 3. Lalsudsr-Verlsgern, Lsrausgsdsrn von Sonntagsbeilagen, Lanailisnblät- tsrn und sonstigen Interessenten em- pksblo icb dieses Vor^oiobnis, das oa. 70 Xb- bildungsn von Dilderrätsoln, Vexierbildern eto. ontbält, gratis ru verlangen, deder wird darin etwas Drauobbaros Lnden. Doixsig. S. I-andisn. kiil iislklilikr u. W. Killiklbüoliöl! 1Vir babsn lLsdrkardsnodrornos: vor darmliorriißss Lamaritkr und Jesu Liuru^ iu Jerusalem von Loknorr V OarolskslUim k'orrnat 14,4x20,3 oin, besobnitten, also obns weissen stand, billig abrugsbon. Dis Bilder sind ganr neu u. ssbr sobön. Vorrat je 7000. kreis pro Ranssncl nur 20.—. Die 14 000 Lilcksr bsrsobnsn wir nnr rnit 280.—. krodsn sieben rur Vertügung. Obr. Lslssrsods Vsrlagsddälg, Ltuttgart. Lueli uucl LllU8t-8ortimvnh loltungvn, 2sit8vbrIftsn>°d>«Il>ilDilliz>lN«l> essis S Nu« 8t. Ksorgv», > Xollsgen, di« Bari» b«»uobon, ' Luden bereitwilligst Rat in allen Xngelegsnboiton. Dür Xnkauk eines modernen Oessllsobakts- romanes, der^in^Xg^ptsn^spisIt^ wird Ver leger gssuobt.H (( Angebots durob ll. Sarrrvits Idaobkolgsr in^Bsrlin 81V. 48, Driedrivbstrasso 16.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder