Eigentum des Börseiwereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 ./6, sür Nichtmitglteder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespalteue Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandluiigsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 13. Leipzig, Mittwoch den 17. Januar 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig sind in der Zeit vom 1.—31. Dezember 1905 folgende Mitglieder ausgenommen worden: 7677* *) Eisendrath, Hermann, in Fa. H. Eisendrath in Amsterdam. 7673) Haaß, Heinrich, in Fa. Spithöver'sche Buchhandlung in Rom. 7679) Hainle, Georg, Geschäftsführer der Fa. Ernst Wiest Nachf. Verlagsbuchhandlung G. m. b. H. in Leipzig. 7676) Junge, Karl, in Fa. Fr. Seybold's Buchhandlung in Ansbach. 7668) Kramers, Willem Julianus, in Fa. H. A. Kramers L Sohn und C. A. Ternedcn in Rotterdam 7669) Metzner, Paul Georg Otto, in Fa. Carl Brunner'sche Buchhandlung Georg Metzner in Chemnitz 7678) Pflaum, Otto, in Fa. Schaub'sche Buchhandlung Otto Pflaum in Düsseldorf. 7674) Roensch, Arthur, in Fa Arthur Roensch-Scheele in Straßburg i. E. 7672) Sack, Hermann, Direktor der Buchdruckerei Davos A-G in Davos-Platz. 7670) Schmolle, Johannes, in Fa. Johannes Schmolle (I. Lehmann Nachf.) in Könitz. 7671) Transehe, Oscar von, in Fa. Schuster L Bufleb in Berlin. 7675) Ziemsen, Amandus, in Fa. Amandus Ziemien Verlag, in Wittenberg. Gesamtzahl der Mitglieder: 3226. Leipzig, den 13. Januar 1906. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Suchhändler )u Leipzig. vr. Orth, Syndikus. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrolle. Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'ichen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Ferd. Slshelm in Berlin. ^.sUslru's I'ormular-Orcknsr Ho. 3 w. Lost- u. üssobückts-Lormu- larsn k. traukwännisebs LortbilckunASsebulsn. klrsA. v. kokt. L. Uaumann. Ar. 4". ('06) bar 1. — — Post- u. Formularheft f. Schule u. Haus. Zusammengestellt v Rektoren C. Haumann u. I. Hoffmann. Mit Text auf dem Umschlag. 4". ('06.) bar n.n. —. 40 Formular-Mappe s. die Berliner Pflichtfortbildungs-Schule (ge werbliche Klassen). Mit Text auf dem Umschlag, gr. 4°. i'06.) bar —. 65; f. kaufmänn. Klassen —. 75 Haumann, E„ u. I. Hoffmann, Rektoren: Geschäftsaufsätze 1—3. ('06.) bar u.n. —. 70 1. (SS S.) 8». N.II. —.20. — 2. 8. (Je SS S.) Lex.-S°. Je II.ll —.28. G D. Baedeker in Essen. Lolvs, Lrust: keAslunA äsr 8trsitiAlrsitsu Lvvisabsn 6rubsn- bssitLgr u. l'aASsüäebevsigelltüwsr bsi vorbanckansn UsrAsobääsn. (IV, 78 8. m. 1 sinAsckr. LartsnsIrisLS.) Ar. 8". '06. 2. 40 Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. G. D. Baedeker in Essen ferner: Koppe u. Husmann's Anfangsgründe der Physik m. Einschluß der Chemie u. mathematischen Geographie. 30. Ausl, des ursprüngl. Werkes. Ausg. ö in 2 Lehrgängen, l. Tl.: Vorbereitender Lehrgang. 8. Ausl. Mit 200 in den Text eingedr. Holzschn. u. 1 sarb. Sternkarte. (Vlll, 255 S.) gr. 8". '06. Geb. in Leinw. 2. 20 LotrausuburA u. Hookrs: Osutsobss Uesobuob t. ckis ObsrLlasson böbsror 8obulsu. 1. ü'I. 8. vsrb. 4MI, Lsarb. v. Ural. I)r. 8. Kino. (X, 386 8.) 8°. '05. 6sb. 4. 20 Lollults, ObsrivAsn I*.: Ois Orubsnbabusu uutor bosonä. 6s- rüoüsiobt. ckss llobomotivbetrisbos. (IV, 56 8. m. ^bbilckAn. u. 9 lack.) Ar. 8". '06. 6lsb. in I/sivrv. 4. — Deutsche VerlagsactiengeseNschaft in Leipzig. Uidliotliol: ausAswübltsr ssrbisobsr Xlsistsrvsrlis, w. litsrar- bistor. LinlsitAN. brsA. v. Or. Irclr. 8. Xrauss. 8". 5. L6 Vulstlö VuIcasov16, V16 : vis Rluws v. Oavoosa. Klater Dolo rosa. 2 XovoUvo. veutsoli v. Or. k'rSr. 3. Xrauss. (XXXIII, 110 8. ru. Siläilis.) '06. 1.— Richard Eckstein Nachf. (H. Krüger) in Berlin. Stülpnagel, Oberleutn. Conr. v.: Heiße Tage. Meine Erlebnisse im Kampf gegen die Hereros. Mit Bildern nach Aufnahmen des Berf. (126 S.) 8°. <'06.) 2. —; geb. 3. — 81