Mittwoch, den 17. Januar 1906. Umschlag zu U5 13. Soeben sind erschienen: Adreßbuch für Berlin und seine Oororte IS««. Zwei Bünde groß Quartformat. 4822 Seiten, elegant gebunden. Ladenpreis 14 Mark ncito bar 12 Mark. Das gesamte öffentliche und private Leben der Reichshauptstadt, erweitert durch die Aufnahme von 42 mit Berlin eng verknüpften Vororten, hat ,n dem uihaltrcichen Werke die eingehendste Berücksichtigung erfahren und macht die Anschaffung desselben unentbehrlich für jeden, der in behörd licher: Nidusirieller oder kommerzieller Beziehung Verbindungen zur Rcichshauptstadt zu unterhalten oder anzubahnen wünscht. Leipziger Adretzbuch IS««. 1710 Seiten groß Quartformat, elegant gebunden. Ladenpreis 10 Mark netto bar 8 Mark. Das Adreßbuch behandelt alle Verhältnisse Grosz-Leipzigs einschließlich der noch nicht cingemeindctcn Vororte in eingehendster und zuverlässigster Weise. Neues Adreßbuch für Breslau und Umgebung IS««. 1172 Seiten groß Quartformat, elegant gebunden. Ladenpreis 8 Mark netto bar 6 Mark. In völlig neuer Ausstattung und mit wesentlich vermehrtem Inhalt erschienen, sind im neuen Adreßbuch die gesamten'öffentlichen und private» Verbindungen Breslaus und von 25 benachbarten Vororten unter Benutzung amtlicher Quellen in eingehendster Weise berücksichtigt. Adreszbuch für Frankfurt a. Bl. und Umgebung IS«« 966 Seiten groß Quartformat, elegant gebunden. Ladenpreis 8 Mark netto bar 6 Mark. Der Bedeutung von Frankfurt a. M. als Veckchrszentrum Süddeutschlands entsprechend, umfaßt dieses Adreßbuch auch die Orte der engeren und werteren Umgeburig cupchlreßlich der Firmen von Hanau. Höchst und Offcubach. Adretzbuch für Halle a. L. nnd Umgebung IS«« 776 Seiten groß Quartformat, elegant gebunden. Ladenpreis 4 Mark netto bar 3 Mark. Regierur^sbezirl Merwburg^ sorgfältigen Bearbeitung ist das Adreßbuch das zuverlässigste Nachschlagewerk für Halle a. S., den Saallreis und den Wir expedieren nur bar via Leipzig und bitten möglichst bald zu bestellen. Berlin, Leipzig, Breslau, Frankfurt a. M., Halle a. S., Januar 1906.