->00 Künftig erscheinende Bücher. — Angeboten« Bücher. 1V, 13. Januar 1906. Demnächst erscheint: LMM Lkllte.—Asm Rchst.—Rert -er Noloilik. Oortrag, gehalten in einer Anzahl deutscher ötädte von vbeist vs» veimllng, Abteilungschef im Großen Generalstabe früher Kommandeur des 2. Feldregiments in der Schutztruppe für Südwestafrika. Mit 1 Übersichtskarte. Motto: Das Blut der Gefallenen ist der Kitt, welcher die Kolonie für alle Zeiten fest mit dem deutschen Vaterlande verbindet. 50-60 H ord mit 25»/„, 7/6 bar. Der südwestafrikanische Krieg hielt durch seine Ereignisse alle Kreise des deutschen Volkes in größter Spannung. Die Schwierigkeiten des Geländes, die zähe Widerstandskraft der Einwohner, die unsere braven Kämpfer mit großen Opfern zu überwinden hatten, schildert uns der durch seine Erfolge als Truppen- sührcr und durch sein Auftreten ini Reichstage in letzter Zeit vielfach genannte Oberst von Deimling in einem kürzlich in Berlin und in verschiedenen deutschen Städten öffentlich gehaltenen Vortrag, der in wenigen Tagen als Broschüre erscheint. Mit dieser billigen Schrift werden Sie einen großen Absatz erzielen, ich bitte um gefällige umgehende Übermittelung Ihrer Bestellungen. Diejenigen ver- ehrlichen Firmen, welche sich eingehend für vorliegende aktuelle Schrift verwen den wollen, bitte ich, sich umgehend mit mir in Verbindung zu setzen. Hochachtungsvoll Berlin, 12. Januar 1906. ff. kisenschmiüt. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Leite. ^ngebolene Mcher. Demnäobst srsobsint: LWMtökMöemtjoii uncl anäoi'ö chstisede Meilen von LelAa Klouoek, krokessor an clor Ir. Ir. Xunstgswerbe-8obule Lv krag unä seinen 8ckü1ern. 50 Blätter in Liobtdruok. kolio kreis in Napps 40.— oder 35.—. Vus dem Vorwort des Vsrkasssrs: Das trübere Interesse kür die alten 8tile naob iaugjäbriger Anwendung derselben be reits verlierend, sebloss iob wiob vor 13 labren mit Imst dem erwacbenden 8trsben naob klsuew an. Ltudisrts dis küanLSn und suobto diese Ltudisn in meiner 8obuls und später auok in der kraxis xum sinkaoben Dekor Lu verwenden. Oie eingssoblageue kiobtung wurde naob und naob immer bestimmter und bswäbrts sieb bei 8tukkodskoration, 8tsin-, Nstall- uvd konarbsiten, wie aus den vorliegenden kakeln Lu erssben ist. Dieselben sind mit dabrssLablsn verssbsn, des stuksnweissn Werdens wegen, und bringen Dskorations- probsn von einigen kragsr Lankgebäudsn, krivatbäussrn, dem Nussum in Ollsen, sowie Oekässs in Najolika und Nstall. Ntebt ä eond. xu Diensten. Von unseren 2sitsobriktsu Oer tVrcbilelil, Wiener Nonatsbskts kür Lanwsssn und dseorativs Xnnst Oas Inlerieur, Wiener 24onatsbskts kür W obnungs-^nsstattnug stelle iob rur Oswinnuvg neuer Vbovventsn Dekt 1 u. 2 von 1806 in prov. Napxs ä eond. LUr Vsrküguvg. läbrliob ersobeinsn 12 Dskts. kreis L. 24.— oder ^ 20.— kabstt 30 ^ und 7/6 bei Linreibsrsebnnng. liVioii, Oaiiuai' 1906. ölossk Lakai in Wien VIII/1: A/arx, Ludwig van Lsstbovsns Leben n. Lobaüsn. 2. Ik. 1863. 2 Lds. Osb. klarer, Ludwig van Lestbovsns Leben. 3 Lds. 1866—79. Zpitta, dob. 8eb. Laeb. 2Lde. 1873-80. 0. lob besitze dis ksstauüags von: ^nütubNäsers LLmtl.lVei'Ire blsugsordn. n. ans d. Useblasss desselben gsinebrt d. L. R. Ikbsksn. 10 Lds Lsrl. 1842—43. lnbalt: I —IV. katriotisobs kbantasisn. V. Heiners, d. katriot. kbatasien verwandte 8tüoks. VI—VIII. Osuabrüokisobe Ossobiobts. IX. Llsinere Lobriktsn. Vsrmiscbtes. Distor. über Illöster u. Ltikter. X. Debsn 1. IKössrs v. k. Dioolai. kreis 6 ^ netto bar. lob bitte dis Dorren Vntiguars um -Vuk- nabms in dis Datalogs. lksräinanä Loböningb in Osnabrück. ^.. Ltndsr's Snob- u. Lnnstbanälg. in Würxburg: 6 Lirnan, der Xaissr. Osb. 13 — do. Lrosob. Leides wie neu! 1 ^.rs Hova 1901. 45 Aeliograv. Or. kol. Wien. Origbd. Ord. 100.—. 1 Lore, Lilder-Libel, Xatbol. Xplt. in Lieksrungsn. 3 a.Itensder, n X. kabölsderxer. 1902. Lwd. 1 Loeoaooio, Oekameron. 3 Lds. Leder. Insel-Verlag. Loinriob kosrtgsn in Nüostsr iW.: Libliotbsk d. allg. u. prakt. Wissens. 5 kds. Osb. lkkeu. Llngo 8s1Isr in Wien I., Dausrnmarkt 3: 1 Lsuobtkugelu. 1848. Ld. 1—7. Ikueb alle Konüsrikrtsn iklurnmsrn. kappbd. 1 Oer Osutscbs kidgsnosss. London 1865 —1867. ikllss Lrsebienene. /Xnion Sekkoll L Lo.!