^ 10, 13. Januar 1906. Künftig erscheinende Bücher. 489 2 Lin wirksames ^nrsigeklisckee über mein lllelm IloMttlltim ist soeben fertig geworden. Oechsnigen pirmen, äie eigens Llättsr bssitrsn, stelle ick ein solckes Klisckee rum Xbäruck auf eigene Kosten rur Verfügung. Ick bsnutrs äis Lelegenkeit, erneut um reckt lebkafts Verwsnclung für mein Kleines KonVEI'SalivNS- ^sxillvn ru bitten, <las in äer sstrigen lüntlen vollständig neubearbsitetsn Auflage umiassen wirä: 2000 Seiten Isxt unä gegen 4500 kinreiabbilciunZen unä Karten auf etwa 190 ü'afsln unä im lexte, äarunter 20 Lkromotafeln unä 80 Karten unä plane. Obwokl äie läauptversenäung von Heft 1 unä 2 erst kurr vor Weiknackten erfolgen konnte, kaben äock rakl» reicke pirmen bisker sckon beäsutsnäe Kontinuationen erreickt. ssetrt, nack Eintritt rukigerer Qesckattsrsit, eröffnen sick einer weiteren Versenäung von ttett 1 UNti 2 äie besten ^ussickten, unä ick bitte, sick ungesäumt Mit N8U6M ZrÜSLErEN Vvrrat vsrseken ru wollen. Ick stelle Iknen äie nötigen Üxemplare gern L cONtt. rur Verfügung unä sckreibe etwa verloren gekenäe 1. Helte später, nack vorkeriger Verstänäigung, beweitwilligst wieäer gut. kirsckienen sinä bis keute: Kstt 1—11; jeäe v/ociie tolZt ein neues tlett. Von Heft z ab liefere ick nur fest rssp. bar. Oer billige Preis von wückentlick 30 Pf. für ein Kleff ersckliesst 6rveitilSUS' KisiNES KoNVErSStiüNS- ^EXiitON äen weitesten Kreisen, guck solcken, äis sonst nickt an äis ^nsckaffung eines äerartigsn Luckes äenken. üs ist ässkalb jsäer pirma ein guter ürfölg gesickert, äie sick nur einigermafsen für äen „Kleinen örockkaus" bemükt. Wirä äock meine neue Auflage guck sskr günstig von äer Presse ausgenommen, wie aus nackstekenäem Ab druck einiger prsssstimmsn kervorgekt. Über äas Ürsckeinsn äer 8üNllLU8§Äbe folgen später weitere Mitteilungen, pür beute mückte ick nur bemerken, dass LüNÜ I gebunden für das prükjakr in ^ussickt genommen ist, wakrenä Lsnci II (8ckluss des Werkes) im Herbst ä. ). folgen wirä. Oie 8etll' ZÜN8ll§en 8eru§8beclin^un§en sind aus dem beigesüßten kestellrettel ersicktlick. üelpri§, 10. ianuar iyo6. läockacktungsvoll k'i'kssstimmkn übep knookkaus' Kleines Konvensalions-i.exikon. Die fünfte Auflage Kat der rwsibändigs Lrockkaus nun sr- reiekt. äs älter er wird, desto jünger gekaut er aus. krotr seines geringeren llui langes ist er /arr ro iv/e g,Kt üker alle Dings äis verständigsten Kusküntts unä lässt seine kreunde nie iin 8tick. Kr möckte gern in isäes Daus dringen unä ist ässkalb so aospruokslos wie mögliok. / w/rrne a. il/. Klles in allein ist äer Kleine Drovkkaus in Wort unä Dilä sin für jedermann, der äis /Vugen aukinacksn will, unä obendrein ist dieser Wissenssekatr überaus billig, denn das Reff kostet nur 30 Pfennig. Wir können bei dein geringen kreise äis ^.nsckatt'ung dieses »nrrrrHoI/'örHs» nur angslsgsntliokst swpfeklsn. Wir können unseren besern nur raten, sick dieses irn täg- lieksn beben //anrusckaffsn. Licker wird sieb isdsr, der aut ein grosses nur allru teures und platrraubsndss blackscklagowerk aus irgendeinen, Orunde verricktsn nruss, über dieses rwar weniger umfang-, aber trotrdsm infolge kleinen Druckes und prägnanter Kürre «niemer» rn^a/rr- tkrrt- sekr freuen. Dass das Werk in a//«-» ist, brauekt nickt erst gesagt ru werden. Klle Artikel sind kurr aber klar gefasst und bringen das bleueste. <7o«/-rrfonar>. Fe»-/-». Debet bin und kaufet; niemand wird in der Woknung und im Kontor, in der Krbsitsstube und im Vsrsinslokal den Kleinen Lrockkaus, denvermissen wollen. lilrfrsulick ist, dass der Kleins Lrockkaus auek dem rerne r/o/fs und mit Abbildungen im lext nickt gei/.t- fkk??,.