.z? 9, 12. Januar 1906. Fertige Bücher. 431 Krskt. 8cbönbeit. Energie, e—, kebenskreucie. kxempl. glM! 10 IXliuutsu tägl. Arbeit kür äis Ossunäbeit! »Me!-Mm. Lins Netboäs 2ur burmou. Lutwiobluug äer Lörxsr- ruusbulatui' usob soböubeit- liobeu kriuxixieu. Nit 2 laksln und Skirxsu von n. Preis 75 -Z orä. Lin neues 8^s1em Oer Leibesübungen! Lisbsrigsr H.bsatL 15 000 Lxpl.l 8E" Ls 18t Patsaobo, äg.88 einzelne Lirinen nur äurob ^.usstellsu ini LoÜLuksnstsr j Lunäerte vsrüaukt buben ! örillante Fitelausstatlung vr. I Sperialarrt kür dlervenkranke in K.., sobrsibV ll Ick empksbls Ibr Hantel-Festem H öktsrs in insinsr Lxrsobstundo .. Nacken 8is bitte einen Versuok, ick nskms tisgenbleibsnds Dxsmxlars jederzeit rarück. Le^ugsbeäingungen: 75 H ord., 50 H bar; 7/6. 100 Lxpl. 30.—. 7/6 Lx.burinit Leniissionsreobt! 2ur krobs l Lxplr. gratis bei Lsstsllung von mindestens 3 Hxxl. bar. sM- Ua88enab8atr! Oie Il'raAS der Xörperkultur stsbt! jet^t iin Vordergrunds des Interesses, es Aibt kein Lonkurrsn^wsrk in dieser Vrsislags. Lostollon 81s rsobt rsiobliob, jedes kisiko ist ansgesoblossen. — l Zettel anbei! boixLiA. Otto lViaier. 7 l_ang5 8uc!iliaskci!lZn^ Uar-Ist-ulie Zoeben ist erschienen: 6eschich1e der ^srlsruherDoiksschuIe lH /Hit Onierstüiiung der ^iadi- verwaltnng bearbeitet von kiauptlebrer keneciikt Zckv?aLL p«?ü>Z: /Hk. Z.— ordinär, /Hk. 2.25 netto, /Hk.2.10bar z und n 1512 . lü Oer Verfasser Kat sieb durcb Oie in den ?0er Ialus!i ersckienene vorrüglicbe Learbeitung Oes Oesamtwerkes Ob kadiseken Sckulgesckickte bereits einen Namen gemacbt uncl es reifte scbon damals in it-in Oer Ontscbluk, Oie Oesekickte cies Karlsraker Volksscbulwesens eingehender xu i-ekancieln. Oas ist nun in dein vorliegenden Werke gsscbeben. Oie Volksscbulgescbicbte der badiscken ko.esidenx dürfte auck auüerkalb Kadens scbon deskalb besonderes Interesse erwecken, als ja das badiscke Volksscbulwesen überak als mustergültig bekannt ist, kier aber rüdem die Scbulgescbicbie einer modernen Stadt vom Vage ikrer Oründung ab in ansckaulicker Weise bekandelt wird. W ttls H^bnebmer kommen in Oetracbt Staats- und grökere Stadt- und Scbulbibliotbeken, sowie die Oeiter staatlicker und stsdtiscber kebörden für das Volkssckulwesen. Unverlangt versende ick nickt und bitte dsker, gefälligst bestellen ru wollen. ! Karlsruhe, im jamiar 1006. H- bang; Luclibancllung. Soeben erschien in unserem Berlage: vie Litanei vom süßen Namen Zesu in Betrachtungen dem christlichen Volke erklärt von vr. Fr. Frank, Pfarrer, bischöfl. geistl. Rat. 482 S. kl. 8". Brosch. ^ 2.40 ord., ^ 1.80 netto; geb. ^ 3.— ord., 2.25 netto. 43 erhebende Betrachtungen über die verschiedenen Anrufungen der genannten Litanei. Auch dein Seelsorger bietet das Buch reichen Stoff zu belehrenden und er baulichen Vorträgen für die verschiedenen Feste des Kirchenjahres. vor selige ggiüiu; von HW. ^>ein Leben und seine Sprüche. Von ?. Gisbert Menge, o.i'.N. XVI u. 118 S. 8«. Brosch. 1.35 ord., ^ 1.— netto. Auf dieses Schriftchen machen wir besonders die Buchhandlungen aufmerksam, an deren Orten sich Franziskanerklöster befinden oder der dritte Orden verbreitet ist. paaervorn Zunfermann'sÄe LuManülung. so*