Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190601125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-01
- Tag1906-01-12
- Monat1906-01
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9, 12. Januar 1906. Fertige Bücher. 427 6. k keck ste l>etlagrbu»banaiung <05kar 8eM in München. Verlagsberickt >yoz,-r»-r^ 5lrafpr0)rß0rtinung nebst Gerichtsverfassungsgesetz. Textausgabe mit Verweisungen und Sachregister. 2. Auf lage. VI, 202 S. Kl. 8°. Geb. ^ 1.50. Entscheidungen der Gerichte und Verwaltungsbehörden aus dem Gebiete des auf reichsgesetzlichen und gemein rechtlichen Bestimmungen beruhenden Verwaltung;- und poliseistratrechtr (einschließlich des gesamten Arbeiterver- stcherungsrechts). Herausgegeben von -s. Heger, Rat am k. Verwaltungs-Gerichtshof in München. Bd. XXV, H. 4. 5 und 111. Ergänzungsband (4 Hefte). Preis des Bandes 10—. 2. Bayerisches Landesrecht. Bezold, vr. A.: Var Xüchtigungrrecht in der bayerischen Volksschule. VI, 109 S. 8°. Geb. ^ 2.—. Englert, vr. Ferdinand: Die bayerische VauSrÜNUNg vom 17. Februar 1901. Mit Erläuterungen und einem An hänge, unter besonderer Berücksichtigung der Wohnungs verordnung herausgegeben. 2. neubearb. Auflage. XVI, 236 S. 8°. Lwb. ^ 2.50. Klemm, Ferdinand: Die Gesetze über üie Üireitten Steuern im Königreiche Bayern (Einkommen-, Kapitalrenten- und Gewerbsteuer) vom 9. Juni 1899. II. Band, enthaltend! das Gewerbsteuergesetz. 2. neubearbeitete Auflage. XVI, ^ 600 S. 8°. Lwbd. ^ 7.—. v. Müller-Krazeisen: Das bayerische Gesetz über die Aatzl vom 4. Juni 1848 Mit üer Lanütagr --lbgesrüneten vom 21. Marz 1881 den zum Vollzüge ergangenen Anordnungen unter An fügung kurzer Erläuterungen. 4. Auflage. IV, 179 S. 8° Geb. 2.50. v. d. Psordten, Th-, II. Staatsanwalt i. k. b. Justizministerium, und Otto Klimmer, III. Staatsanwalt in Traunstein: Vie vaverischen HurMrungrvorschrlften zum Gesetze über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwal tung vom 24. März 1897. (Anhangband zu dem Kom mentar zum Zwangsversteigerungsgesetz von Th. v.d.Pfordten.) 1906. 110 S. Gr. 8°. Geh. 2.40; geb. ^ 3.20. Mverr Ersetz- unü Verorünungen-Sammiung für das Königreich Bayern mit Einschluß der Reichsgesetzgebung. Lief. 813—318 (-^ Bd. 32, Ls. 3/8) L 1.25. viätter für üar vaverlsche 7inan;wesen. Ein Organ für die Interessen der gesamten Finanzverwaltung im Königreich Bayern sowie für die mit der Gebührenbewertung be trauten Gerichts- und Verwaltungs-Behörden. Heraus gegeben von I. Vornkeller, k. b. Reg.-Rat. Band XIII. 1905. 20 Nrn. 6.—. Mütter für aüministrative Praxis und Polizeirechtspflege in Bayern. Herausgegeben von K. Krazeisen, k. b. Ministerial rat. Band vv. 1905. 12 Nrn. ^ 6.—. Zeitschrift für üsr Notariat und die freiwillige Rechtspflege der Gerichte in Bayern. Herausgeg. von Justizrat H. Kaisenberg, unter Mitwirkung von Min -Rat vr. W. o Henle, O-Reg-Rat G. Schmitt und Notar Osen- stätter. Neue Folge. VI. Jahrgang. 1905. 12 Nrn. .F 8.—. Philologie. Philosophie. Seschichfe. kksn6buckl 6er klsssirckien ^I1er1um8w>88en8cstakt, bsransAszsbsn von vr. IvvsnvonNüllsr. Laoä III, ^ebt. II 2. vülkts: 1^. ^uäkiofl, DopOArspliie VON Olsten, Nit 48 ^bbiläuogsn iw Vsxt Ullck 3 klävsn in Napps. XI, 416 8. dr. 8". dsb. ^18.—; ^sb. ^ 20.—. vanä III, XbtsilunA IV: L pöfllmLUll, Orlln6ri88 6er xriecsti8cken Oe8ctncst1e nsbst dusllsnbuncks. 3. vsrwsbrts uuä vsrbssssrts XuüaZs. 307 8. dr. 80. dsb. 5.50; Asb. 7.20. vanä III, ^btsiluvA V: L. IsikSS, Orun6r>88 6er römischen Oe8cstickl1e nsbst (jusllsnbnncks. 3. uw^s- orbsitsts uvä vsrwsbrts tlnüags. VII, 405 8. 6r. 8". dsb. ^ 7.20; Asb. ^ 9.—. Lavä VIII, Xbtoilung III: Ll. 8oflall2, Oe8cliickte 6er römlsclien Llllerslur bis rnw dssstrAsbunxsvsrb äss Xsissrs ckustioiao. 3. Isil: vis 2sit von klnäriun 117 bis nuk Ooostantin 324. 2. Xuüags. XII, 512 8. dr. 80. dsb. ^ 9.— ; gsb. ^ 10.80. Kronenberg, vr. M.: Ethische prüluüien vii, 322 S. 8". Geh. ^ 5.—; in Leinenband 6.—. Quellen un6 On1er8ucstunAen rur lateini8cken pstilo- ioZie 6e8 lVli11els!1er8 bsrsusAs^sbsn von vuäivix I'raubs. I. Land, I. Ilskt: 8. vsilwann, 8säulills 8oottns. VI, 203 8. dr. 8^. dsb. pro oowplstt 15.—. (vinxslprsis ^ 8.50.) Niezler, Siegmund: Var gittLllchste üahrhunüert dave rischer Seschichte 1806—1906. 59 S. 8°. Geb. ^ 1.—. Nosenlehner, vr. A : Kurfürst Harl Philipp von aerpfair und die jülichsche Frage 1725—1729. XV, 488 S. 8". Geh. 13.—. Schultheß' Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. 20. Jahrgang 1904. (Der ganzen Reihe XVV. Band.) Herausgegeben von Gustav Roloff. VIII, 412 S. 8°. Geh. ^ 9.—. Anger, vr. Rudolf: Hamann; Sprachttzeorie im Zusammen hänge ihres Denkens. Grundlegung zu einer Würdigung der geistcsgeschichtlichen Stellung des Magus in Norden. VIII, 272 S. 8°. Geh. ^ 6.50. Volkelt, vr. Johannes, Prof. a. d. Universität Leipzig: Hiesthetill üer tragischen. 2. umgearbeitete Auflage. XVI, 488 S. Gr. 8°. Geh ^ 9.—; geb. ^ 10.—. Röster, vr. vsinriob: stleue flsmnnmans. vrisks nnä »näsrs vobnwsnts srstwals bsrsnsgs^sbsn. Nit sinsr vaosiwils-vsigsbs. 1905. IX, 183 8. dr. 8". dsb. ^6 10.—. 59^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder