Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190601096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-01
- Tag1906-01-09
- Monat1906-01
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
248 Amtlicher Teil. 6, 9. Januar 1906. F. A. Brockhaus in Leipzig. Brockhaus' kleines Konversations-Lexikon. 5. Ausl. 10 Hest. l,S. 289—320 m. Abbildgn. u. Taf.) Lex.-8°. —. 30 I. G. Cotia'schc Buchh. Nachf. in Stuttgart. Heyse, Paul: Romane u. Novellen. II. Novellen. 19. Lfg. (8. Bd. S. 273-314 u. 9. Bd. S. l—16.) 8". bar —. 40 A. Deichert'sche Verlagöbuchh. Nachf (Georg Böhme) in Leipzig. Glaube, der alte. Evangelisch-luther. Gemeindeblatt. Schrift- leitung: W. Gußmann 7. Jahrg. 19051906. Nr. 14. (24 Sp.) gr. 4°. Vierteljährlich bar 2. — Zeitschrift, neue kirchliche, in Verbindg. m. Geh. Hofr Prof. O. Th. Zahn, Oberkonsist-R Adf Kahl, Prof. O. PH. Bachmann u. A Hrsg. v. Gymn.-Prof. Wilh. Engelhardt. 17. Jahrg. 1906. 12 Hefte, fl. Heft. 82 S.) 8". Vierteljährlich 2. 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Romanbibliothek, deutsche. Red.: Carl Aut. Piper. 34. Jahrg. 1905/06. Nr. 40. (20 S.) Lex -8°. Vierteljährlich bar 2. -; auch in Heften je —. 35 Neber Land u Meer. Red.: Carl Ant. Piper. 48. Jahrg. 1905/ 1906. Nr. 14. (20 S. m. Abbildgn.» 41x29,5 om. Vierteljährlich bar 3. 50; auch in Heften je —. 60 Deutsches VerlagshauS Bong L Co. in Berlin. Zur guten Stunde vereinigt m. Für alle Welt. Illustrierte Familien-Zeitschrift. Hrsg. u. red v. Rich. Bong. Salon-Heft- Ausg. 15. Jahrg. 1906. 28 Hefte. (1. Heft. 24 u. 2 S. m Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) gr. 4". bar je —. 40 Dörfsling ä- Franke in Leipzig. Kirchen- u. Schulblatt, sächsisches. Red.: Pfr. Richter. Jahrg. 1906. 52 Nrn. <Nr. 1. 16 S.) Lex.-8°. Halbjährlich bar 4. — Kirchenzeitung, allgemeine evangelisch-lutherische. Begründet v. Or. Chr. E. Luthardt. Hrsg: k. O. Hölscher. Red.: Pfr. W. Laible. 40 Jahrg. 1906. 52 Nrn. iNr. 1. 24 Sp.) 4°. Halbjährlich bar nn. 6. 50 liitsraturblatt, theologisches. Lrsg. v. O. Mischer in Verbindg. m. kroll. Ol). 8onsist.lt. lllostsrmann, llonsist.-lt. Lausslsitor, tValtbor, lbmsls, ^Itkans 27. lakrg. 1906 52 Lrn. (dir. 1 16 8p.) 4". Lalbjähriich bar 5. — Eckardt ä- Messtorff in Hamburg. lHonatslrarts k. den nordatlantiscbsn 0?.san. lanuar 1906. (labrg VI.) Lr. 1. 58,5x84,5 cm. karbdr. —. 75 Ferdinand Gute in Stuttgart. lAountsblätrsr, lrliniscbe, k r4ugsnhsillrun6s, Hrsg. v. kroll. Ol). Pb. ^.xsvkeld u. 5V. Lhtholl. 44. lahrg. 1906. (Lsas kolgs l. 86) 12 Lskts. (1. Lskt. 96 8. ra. Abbildgn. u. 2 Pak) gr. 8". 32. — 2sitsohrikt k. orthopädische Obirurgis, einschliesslich 6sr Leil- g^mnastih u. Aassags. Lrsg. v. Vlb. llolla. 15. 86. 1. lieft. (206 8. m. 49 Abbildgn.) Oex.-8°. 7. 60 I. G. Findel in Leipzig. Ligunls k. dis deutsche Naursrxvslt. 8sgrün6st v. 6. 6. kindsl Ositer: L. Llsrbsr. lakrg. 1906. 12 Lrn. (Lr. 1. 8 8.) Osx.-8". bar 3. — Gustav Fischer in Jena. öabrbüobsr, xoologischs. Lrsg. v. 6. V7. Zpeogsl. ^.btlg. k. ^na- tomis u. Ontogonis 6sr Pisrs. 22. 66. 3. Lskt. (8. 387—628 m. 71 L.bbildgo. u. 10 Pak.) gr. 8°. n.n. 24. — Egon Fleischet ä- Co. in Berlin. Echo, das litterarische. Hrsg.: Jos. Ettlinger. Verantwortlich: Paul Legband. 8. Jahrg. 1905/1906. 7. Heft. (78 Sp m. 1 Bildnis.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 4. — R. Friedliinder Sohn in Berlin. ^.oualss lnstorico-naturalss muss! nationalis buogarioi. 86. 6sra Lorväth. ^Nit iatoin. u. ungar. Pitsl.) Vol. III. 1905. (IV, 582 8. w. ^.bbildgn. u. 13 Pak.) Osx.-8". u.u. 26. — Theod. Fritsch in Leipzig. Hammer. Blätter s. deutschen Sinn. Red.: Th. Fritsch 5. Jahrg. 1906. 24 Nrn. (Nr. 1. 24 S.) gr. 8". Vierteljährlich 1. 50 Carl Griininger in Stuttgart. Musik-Zeitung, neue. Schriftleitung: Osw. Kühn. 27. Jahrg. 1905/1906. Nr. 7. ^24 S. m. Abbildgn. u. Musikbeilage 4 S.) 4". Vierteljährlich bar 1. 50 E. Haberland in Leipzig. Habcrland's Unterrichtsbriefe. Französisch. Hrsg. v. H. Michaelis u. P. Passy. I. Kurs. 17. Brief. (S. 351-368.) Lex -8". bar —. 75 Martin Hager in Bonn. Lwotriv k. 6is gssawrnts khz-siologis des Llenschen u. 6sr Pbisrs. Lrsg. v. 8. 8. IV. küüger. 110. 86. 11. u 12. klskt. (V u. 8. 533—626 m. 2 8ig. u. 2 Pak.) gr. 8". 8ubslrr.-kr. 5. 20; 8inxslpr. 6. 40 A. Hartleben's Verlag in Wien. Stein, der, der Weisen. Unterhaltung u. Belehrg. aus allen Ge bieten des Wissens f. Haus u. Familie. Unter Red. von Amand Frhr. v. Schweiger-Lerchenfeld. 19. Jahrg. 1906. 24 Hefte. <37. Bd. 1. Heft. 32 S. m. Abbildgn. u. 2 Taf. u. Beilage: Der Einbruch des Meeres. Von Jules Verne. S. 1—8 m. Abbildgn.) Lcx.-8". Jo —. 50; auch in 4 Vierteljahrsbdn. zu 3. — (Vollständig geb. in 2 Leinwbdn.: Je n n. 8. 50) A. W. Hahn s Erben in Berlin. Pferdefreund, der. Fachschrift f. Pferdezüchter u. Pferdeliebhaber. Verantwortlich: i. V. Carl Stübing. 22. Jahrg. 1906. 36 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) 4°. Vierteljährlich bar 1. 50 Herdcrsche Verlagsh. in Frciburg i. B. Bibliothek f. Prediger. Neue Folge 1. Bd. Des ganzen Werkes 9. Bd. gr. 8". Jede Lsg. 1. — Scherer, A.: Exempel-Lexikon f. Prediger u Katecheten. 2. Aufl., besorgt v. Johs. Bapt. Lampert. 5. Lfg. (2. 385—480.) Schuster, I., u. I. B. Holzammer: Handbuch zur biblischen Ge schichte. 6. Ausl. v. Jos. Selbst u. Jak. Schäfer. 10. Lsg. (1. Bd. S. 865-960 m. Abbildgn.) Lex.-8°. 1. — I. C. Hinrichs'sche Buchh., Bcrlagskto., in Leipzig. I-itsrs.trlr2situ.Qg, theologische. Hrsg. v. kroll. OO. -16. llarnaclr u. 8. 8chürsr. Red : krok. v. 8. 8cbürer. 31. lahrg. 1906. 26 Lrn. (Lr. 1. 32 8p.) 4". Halbjährlich bar 9. — August Hirschwald in Berlin. R-UQUsshsu, hygienische. Lrsg. v. Osh. Nsd.-Käten kroll. OO. 6arl kraenbel, Nax ltubnsr, Oarl 6ünthsr. 16. lahig. 1906. 24 Lrn. (Lr. 1. 56 8.) gr. 8°. Halbjährlich 14. — S. Hirzel in Leipzig. Heyne, Mor.: Deutsches Wörterbuch. 2. Aufl. 15. Lfg. (2. Bd. Sp. 513-640.) Lex.-8°. 1. — K. k. Hof- u. Staatsdruckeret in Wien. lVuohrioktSQ üb. lullustris, Lauäsl u. Verkehr aus 6sw sta tistischen Departement im lr. Ir. Handelsministerium. 84. 66. 2. Lälkts. statistische Übersichten, bstr. 6en ausrvärt. Lan6el 6es österr.-nngar. Zollgebiets im 6. 1905. 11. Lekt. Lovbr. 1905. (VIl, 219 8.) Osx.-8°. l. — Hofmann L Sohn in Wie«. llllc>clSQ-!3sitUQg, internationale. Osntral-Organ snrop. Lerren- Nodsn m. IVisnsr u. Pariser Orig.-Nodsnbildern. Pscbnischs Zeitschrift k. 6as Lsrr8n-8sklsidungskach unter Llitvirkg. 6sr renommiertesten 8cbnsi6srmsistsr 6es In- u. Auslandes. Red.: L. Lokmann. 36. lahrg. 1906. 12 Lrn. (Lr. 1. 4 8. m. 3 Llodsbildsrn u. 1 keduktionsschema.) 48,5x32 cm. Vierteljährlich bar 3. 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder