6, 9. Januar 1906. Künftig erscheinende Bücher. 285 Vsrlag vor» L 60Uk. in 1-siprig. Drnmac/uit geben vir aus; VIK LMRI868V 0^. ^6H IÜRM 6RLNI86ü6I.s LLS'r^vILII.M vdULR 6LRV0L8I081'I6VIi6l DLR 6L86»I6»Ü^I68M MIWIORIiHHd. von I)R. k'. M. 8LIÜNI.LR, 0«v. nonoRLiri>iiorL88oir an oi:,r a^ivi'.RLirür (N!Lii'8vv^ro. ^ — IIXXD. XObOLllRMLR kLIO. URVllXdlvkRIVX'IL. Das Werk srsobsint in vier Länden in ko^al-Oktav-kormat, die in rasobsr kolge rur Xusgabs gelangen sollen. Oer 8ubskriptions- preis mit der Vsrpüiobtung xur Xbnabms lies ganzen IVsrkes beträgt kör 12 Logen 7 50 Linrslns Lände verden nur v.u srböbtsn kreisen geliefert. Oer XuLs/crixtrons- ^neis kör den ersten Land stellt sied auk 34 50 (io Lalbkranr Sekunden 38 ^), cler Mnreiprsi« auk 40 ^ (in Lalbkranr; Se kunden 43 50 ^.) tzE" IVir stellen den ersten Land rum Linaelprsis gern ä oond. ?.ur Verfügung und bitten üu verlangen. Osiprig. Veit L 6onip. Von heute ab erhöhe ich die Ladenpreise für -Lutz' Kriminal- u. Detektiv-Flomane. Bd. 1« u. 24 von 1.80 drosch, u. »iL 2.60 geb. auf ^ 2.— drosch, und ^ 2.80 geb. Stuttgart, 2. Januar 1906. Robert Lutz. Heidelberger VerIag8an8luI1 „.Druckerei (Lörning >ü; ösrkenbusob'. (2) In Lürxs vird ausgegebsn; kort mit äer kÜ8enbsftnrekorm! Reine Lstrisbsmittslgsmeinsobaktl! Heine Lersonaltarikrskorm auk prsussisob.Orundlags! Lin Weckruf an das kadisoke Volk und seinen neu gsväbltsn Landtag von' R'srroviarius. 51 8. 80 H ord., 60 ä oond., 55 H Kar; krsisx. 7/6. Lar-Xuslisksruvg auok in Leipzig. In Kommission bedauern vir nur in sebr bssobränktsr Xnr.ab! geben üu können, da dis kleine Xuüags bald verkauft sein dürfte, bitten ssdocb, diese sieb sobark gegen dis Lstriedsmittelgemeinsobakt vsndsnds dleu- srsobsinung nickt eu übersebsn, da sieb dis gesamte kagesprssss mit diesem Weckruf an d. bad.Volk bssobäktigenvird u. da/.u Ltellung nskmsn muss. Oie Lrosobürs vird Xukssbsn erregen u. lsbbakte Haobkrags veran lassen, vsrssben 8is sieb daker rsobtaeitig mit Lxemplaren. Ladiscbs Handlungen verden bei einiger Lmpksblung einen üottsn Absatz, erzielen und mit Lsstsllung einer Lartis kein Risiko baden. Wir bitsn, üu verlangen. Ooobaebtungsvoll Heidelberg, im danuar 1906. HeidelbergerVerisg8un8talt ».Druckerei (Lörning L Lsrkenbusob). tibrairie Pion H I o rr - I>s o 44 1 L 6t <I> L 6. kuris — Xni 10. danuar ersokeint: Ivan 6e 8c!iaeck, 8ix inoLs 6L DLanäolioiii'LS avse 8. ll. l. te >-ssiil!-lllii! kotis lle Kli88lö. Xvso 41 gravurss ä'aprds Iss pbotograpbiss äs l'autsur st uns earts. Lrix: 5 tr. tt. IHrion. ^laöame 6e?rie 1698—1726 ?rix: 7 kr. 50 o. Lpisode aus der 2eit Oouis XV. tt. K08NV, 8OU8 le faröeau liomun. 3 kr. 50 e. kmile Inelal, tzuestions üe 8slubn1e ?rix: 4 kr. Werk über Woknuogsk^gisns, mit sxsmsllsr Lsrüoksioktigung der Vsr- bältnisss in karis. ko8ckot, l.« jeune8§e ä'un komanlique Hector kerlior 1803-1831. D'aprds äss äoournsnts insäits. Xvec trois portraits. 4 kr. I^e^ne8 Nonlaur, ^.11168 66lt68 kris: 3 kr. 50 6. Oie trüberen Werks dieses Xutors; I-s und Xprss 1» ge bsurs errsivbtsn einen Xbsatx von 50 000, rssp. 28 000 Lxemplaren und verden noob immer stark gekauft. — Wir liefern nur auk Verlangen und a oond. nur in einem Lxemplar — oder in der Höbe der gleiolmsitigsn Oarksstsllung. kuris, 6. äanuar 1906. Plon-I^ourril ei Lie.