2288 Künftig erscheinende Bücher n. s. w. 213, 13. September. 01ÜQ6, 6te. ^donnLwent: lln an. ?3ii8, 25 lr - vöpar- temenls et 0olonie8. 26 fr. — lütranAer. 30 fr. I'ariZ 1867. Lroseli. 1 fr. 50 o., uo. 1 fr. 15 o. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. Verlag von rsnäler L Oo. in Wien. s21bls.s dei 6er Nerulotoiuis Itikistsir- unä 8olrsirlrs1b>rüolis 1)r. Illn-rl Nosstix, l-ox.-s. kreis 20 li-c unl 25^- IVien, 12. 8eptemlier 1867. I'endler L 0«. Monats: Ein hochlnthcrischrr Sch»icr;enstchrci auS der cdaiigrl. Kirche der sircuß. Rheinlande. Eine Erwiederung auf die Broschüre „Offene Antwort auf die Denkschrift des Oberkirchenraths" zur Ipoiogie der Union vr. Gust. Wilh. Hunrath, Pfarrer. Preis ca. 12 S-f. Es liegt im allgemeinen Interesse, wenn wichtige Fragen gehörig besprochen und aufge klärt werden. — Aus diesem Grunde haben wir uns veranlaßt gesehen, diese Gegenschrift in unfern Verlag zu nehmen, und wird dieselbe dazu bei tragen, in wie weil der Oberkirchcnrath nicht nach den Gesetzen gebandelt, fcftzusiellen. Eine allgemeine Versendung findet nicht statt und bitten, bei der kleinen Auflage mäßig ä cond. zu verlangen. Saarbrücken, den 9. September 1867. CH. Moellivger. Für Polnische Handlungen. s2lä2l.j^ ^ ^ ^M I s i, „8tr26vlm" ALNA umfg.88t al80 13 I^ieferuvAOn.) Der ganz ungewöhnlich billige Subscriptions- preis beträgt nur 60 kr. oe. W. — 12 N/ pro Heft. Außerdem erhalten die Subscribcnten mit dem Schlußheft als Gratißprämie ein prachtvolles großes Farbendruckbild „Scene aus dem polnischen Aufstande 1863 — 1864." Indem die ..ktrreelia" ihren ersten Jahr gang beginnt, stellt sie sich die Aufgabe, allen Ständen eine geistige Unterhaltung zu bieten, in für Alle geeigneter Weise das Interessan teste und Anziehendste aus den großen Gebieten der Unterhaltung und desWissens in Wort und Bild vorzuführen. Spannende Romane in Original und Uebersetzung, Gedichte, Geschichte, Biographien berühmter Männer und Frauen, Länder- und Völkerkunde, besonders der heimath- turgeschichlc, Industrie, Erfindungen rc. rc. werden in reichstem Maße vertreten sein. Gleich mit dem ersten Hefte beginnt ein äußerst interessanter Roman eines unserer ersten polnischen Schriftsteller, des Herrn I. I. Kras- zewski. Die klangvollsten Namen der polnischen Li teratur und Kunst können wir als Mitarbeiter anführen, z. B. ^1. XrL826W8lri, Or. ^ntoni Uateelci, 1Vine6ll1/I*oI, «Iul.8tarke1, Kueian "va- tomir, kraueitiLslL lepa (Ualer), Xor- Aaivadaki eto. Bezugsbedingungen: 3) Rabatt 33^ lr) Lsg. 1. ä cond.; Lsg. 2. u. folg, nur gegen baar, ohne Freiexpl. (Lsg. 1. wird mit der 2. Lsg. nachgenommen.) e) Bei einer Continnalion von mindestens 50 Erpl. die 1. Lfg. gratis. d) Bei 100 und mehr Erpl. 40 dg Rabatt und die 1. Lfg. gratis. e) Die Gralishefte werden bei Lieferung des Prospeclc ohne Firma gratis. Prospekte mit Firma gegen dem geringen Kostenbeitrag von 1 fl. 50 kr. — 1 pro 1000 Erpl.^ bs- ' l' sl st t P b P" ' ä 2fl Placatc gratis. Placate mit Firma, gestempelt, zum An kleben an Straßenecken, gegen den unbedeutenden Kostenbeitrag von 3 fl pr. 100 Erpl., 2 fl. pr. 50 Erpl., 1 fl. pr. 25 Erpl. Lemberg, September 1867. F. H. Richter. s21522.) Am 1. November c. erscheint in meinem Berlage in eleganter Ausstattung: Aismark-Ka lcnder auf das Schaltjahr 1868. Octavsormat, circa 200 Druckseite», mit vielen Original-Illustrationen und dem in Stahlstich ausgeführten Portrait des Grafen von Bismark, cartonnirt in elegantem Umschlag. Preis ord. 12^ S-f. Bezugsbedingungen: gegen baar mit 33^<)h. Bestellungen auf diesen eleganten, vollstän digen, bei einem großen Theil des Publicnms leicht verkäuflichen Kalender müssen bis 28. d. M. bei Herrn Rud. Hartmann in Leipzig gemacht werden. Spätere Aufträge können nur insoweit berücksichtigt werden, als der Vorrath reicht. Pr. Minden, 1. September 1867. Wilhelm Köhler, Verlagsbuchdrucker. ^auolinit^ Läition. s21523.) rillt Itl8t Olii ttililtlv vt Lili'ykt dy ^ntbonzk DroUops. 1.eipriA. den 11. September 1867. Iternluird Vauelinitr. ksoueil des HistorikN8 lies 6rlu>68 6t ile la I'rsllve P3V vom Loucfust. ^ Vi6868^ Arc»883i tiA6 Onlernelimen v^ird den plolilen. Die 83mm!unA rvird in 23 kolioliänden voIl8tändiA 8ein und pro Land 16 ^ ord. — 12 >^20 nell^ baar lco8ten. ^ <1. VLN ^rlAt. Für katholische Sortimcnts- haiidlniistc». s21S2^.s ^ ^ Rosenthal, Convertitcnbildcr. Bd. II. Eng land. Hugnet, Ruhm PiuS' IX. oder die großen Feste von Rom. Schaffhausen, im September 1867. Ar. Hurter'sche Buchhandlung.