2286 Fertige Bücher u. s. w. 213, 13, September. leuälsr L 6o irr Wien. 12IS07.) ^IräiiäerrlNA urrssres (tiroulrrrs vom 25. ^UAU8t. Wien. 9. 86j)k.6mli6>- 1867. tXaebdem 8ämmtliebe deut86b6 8taaten mit L«11vti i8ti8tli68 k'irinkivil'k «tes neunöeüiiten iLlrrkunctsrts 15 bisuxrElren ^ Xur Ve?86näuvx liefen bereit: ksuillst, Ootave, Ornk Oamor8. 2 6äuäe. i ^dout, Lämouä, äer Dbr1o86. 2 Lünäe. i 8auä, Oeor^s, äie letzte Diebe. 2 öänäe. i I-LMkrtiiie, ^.ntoniell». 1 Land. 15 ^-s. ^ 4 Lnv^e. 2 uuä 7/6. Unter 6er kre886 belinden 8ieb: 8auä, Veorxe, Oaäio. Lock, Lsnr^ äs, äerOuriositätenbanäler. — Nonmeur öeau Dilou. ^anin, Oiree. Le^äeau, äer liomau eiuer^uv^eu Drau. ^bbö *** (Verfa88er von: „äer Ver- üuebte"), äer Dauäpfarrer. ^.ebarä, Derta 8Iovoäa. — äie ä^aAä naob äem läeal. Lbampüeur^, äie 8eböne Dauliue. Oaboriau, Dari8er Llrlavenleben. Nslelllle, Lelr6nntni886 äe8 Oauebo. 6berbn1ier, Drosper liauäoee. Ulbaob, äie Dleäermaua. kon80n än Isrrail, Nemoireu eine8 Oen- äarwen. — Nein Dorf. ^imarä, äie Vauäoux. Lertbet, äie T'oäe88trafe. Deval, äer Oe8p6ll8terromau. Nontöpin, äie Oebeimni^e von Inäien. 8anä, Naurioe, Ni88 Nar)-. Die I^atur de8 ^nternebwen8 §68t3ttet nn8 niebt, mein- Laude al8 den 1. unä 2. ä eond. ru liefern. ^ eondition-ke8te!- !nn§en auf Land 3. u. L'. können wir nur da 3U8fübren^ wo aueb ru^leieb um 80 eber, da un8ere Leru^bedioguogsen 80 vortbeilbaft F68teIIt 8ind, al8 68 der bil lige ?rei8 der Lände nur 2uIZ88t. Linen su8fübrliek6n?ro8peet mit Lir- ma über da8 ..LeIIetri8ti8eb6 Lrankreieb" 8tellen wir in beliebiger ^nrabl denjenigen Handlungen xur 0i8p08ition, welebe ikr ln- tere886 für un8er llnternebmen durcb eine L3arb68tellullg von 7/6 Lx. Land 1. u. ff. be- tbatigen. LalD eine umiangreiebere Alanipu- lation b63b8icbtigt wird, bitten wir um ge- Deudler L 6o. s21508.j Von Minckwih, Joh., illustr. Taschenwörterbuch der Mythologie aller Völker. 16. Brosch. D/a stehen jetzt wieder Exemplare ä cond. zu Dien sten und erbitten Ihre werthen Bestellungen. Gebundene Exemplare liefert Hr. Volckmar. Arnoldischc Buchhandlung in Leipzig. s21509.j In meinem Verlage erschien und wurde mäßig pro nov. versandt: Praktische Lchulgrammatik der lateinischen Sprache für alte Klassen der Gymnasien ».Realschulen von Professor Dr. H. MoiszisStzig. 6. vermehrte und verbesserte Auflage. Preis 22HH S-f. Früher erschien: Lateinisches Nebungs- und Lesc-Kuch für untere Klassen der Gymnasien und Realschulen von Professor Dr. H. Moiszisshig. 2. umgearbeitete und vermehrte Auflage. Preis 20 S/f. Der wiederum erfolgte schnelle Absatz der 5. Auflage gibt den sichersten Beweis für die An erkennung, die Moiszisstzig's Gramma tik in weiten Kreisen gefunden hat. Dieselbe ist in zahlreichen Gymnasien und Realschulen ei»- geführt. Derselben schließt sich das in 2. Auf lage erschienene „lateinische Uebungs- und Lesebuch" desselben Verfassers an. Beide Lehrbücher liefere ich mit Vergnügen ferner ä cond. und werde für jede Verwendung, jetzt beim Beginn des neuen Schulsemesters, sehr dankbar sein. Durch Ueberlassung von Frei- Lchrer bin ich gern bereit Ihre Bemühungen zu unterstützen. In solchen Fällen bitte ich um An gabe der genauen Adressen und werde die ge wünschten Exemplare umgehend senden. Berlin, den 1. September 1867. R. Gaertner. Verlag pibio.s der Fr. Hurln'sche» LuchsiaMuug in Schaffhausen. Die preusiischc Politik des Frirdcricianismus »ach Friedrich II. Von Gnno Klopp. (Separat-Abdruck aus Klopps Friedrich II.) 40 kr., 12 N-f. Dieser Separat-Abdruck knüpft in direktester Weise das Wesen der Ereignisse von 1866 an die Traditionen der Politik Friedrich's II. an in Deutschland. Wir empfehlen diese interessante politische Broschüre preußischen wie nichtpreußischen Hand lungen zu thäli^ster Verwendung; die Männer