Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190007175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-07
- Tag1900-07-17
- Monat1900-07
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
163, 17. Juli 1900. Amtlicher Teil. 3355 Woerl's Reisebücher-Verlag in Leipzig. Woorl's lloisobsnllbüodor. Vüllror lluicli 8sslkslll in '1'kürinAgn u. llwAobuvA. Ar. 16". (47 8. m. ^bdilllAn. u. 2 Karton.) n. —. 50 />- - //« »'S»»- Lte?/or'««»tj/»rvo^Ls,t -t«rttso/t.»'r/ts«.. rlvministration „Die Zeit" in Lvie». Zeit, die. Hrsg.: I. Singer, M. Burckhard u. H. Kanner. Red. s. bild. Kunst: N. Mulhcr. Jahrg. 1899/1900. 24. Bd. Nr. 301. Fol. (16 S.) Vierteljährlich n. 5. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. I^ovitätsQ, juristisobo. Intsrnstionsls kiovus üb. sllo LrsellsivAn. clor koobtu- u. 8to.ri.t8vi88onsobs.ktso, nsbst lisksratou üb. intsr- sssanto kioebtskslls u. lllntsvlioillAU. 6. 3s.br>?. 1900. dir. 7. Ar. 8". (16 8.) Visrtsljrtbrliob bsr n.n. —. 60 Gustav Fischer in Jena. Osritrulblutt k. LslitorioIoAis, ksrssitsnirunllg u. Iiiiolitionslcisvü- bsitsn. I. äbtlA.: Llsclieinisolr-liziAion. IlsliiviioIvAi« u. tisr. l^srs- sitsnlinnclo. IlrsA. v. 0. klblvorm. 28. Lei. Ar. 8". (Kr. 1. 32 8. ni l?iA.) bar n. 15. — iknbrbüobor, eooloAisollo. IlrsA. v. 3. IV. 8i,snAsl. ^btb. k. 8z>sts- instib, KovArapdig u. LiolvAio llsr 'l'bisrs. 13. 8ä. 4. litt. Ar. 8". (8. 299-398 rn. Vak.) n.n. 3. — I. M. Gebhardt's Verlag in Leipzig. Tsitsobritt, sllASwoino, k. Liorbrsusrsi u. Vlslxkslirikstinn. IlrsA. v. V. bssboncior. 28. 3sllrA. 1900. dir. 28. Ar. 4". (16 8.) In Komm. Viortslzrikrliob bsr u. 6. — Stephan Gcibel in Altcnburg. Gebhard, H., u. Düttuiann: Jnvalideuversichcrungsgesetz. Vom 13. Vll. 1899. 2. Aufl. des Kommentars zum Jnvaliditäts- u. Altersvcrsichcrungsgesetzc vom 22. VI. 1889 v. H. Gebhard. 9. Lfg. gr. 8". (Kommentar S. 209—272.) n. 1. 20 I. Goldschmidt i» Berlin. lkrosso, lleutsello wollioinisebs. Ilsll.: öirnbsam. 4. 3sbrA. 1900. Kr. 13. Ar. 4". (8 8. m. VbbilÜAN.) Visrtsljskrliell bar n. 1. — I. I. Heines Berlag in Berlin. Goldmann, E., u. L. Lilienthal: Das bürgerliche Gesetzbuch. Systematisch dargestellt nach der Legalordug. des Allgemeinen Landrcchts. 6. Hst. gr. 8°. (1. Tl. VI u. S. 529-578.) n. 1. — Wilhelm Knapp in Halle. 2sit8ob.rikt t. bllsktroebsmis. OrAsn clor llsutsolisn oloictroodsw. Cossllsvllskt. Ilntor UitvirliA. bsrvorrsA. VsobAsnosssn, bsson- cisrs v. IV. Ostvslll IirsA. v. VV. Ksrnst u. W. Lorobsrs. 7. 3sbrA. 3uli 1900—3uni 1901. 52 Kru. boob 4". (Kr. 1 u. 2. 28 8. in. ViA.) Viortsljitbrliob n. 4. — Licvelschc Bnchh. in Berlin. Untcroffizicr-Zcitnng. Militär-Wochenschrist f. Deutschlands Heer u. Marine. Leiter: Hillen. 27. Jahrg. 1900. Nr. 27. gr. 4". (20 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar n.n. 1. 50 Adolf Mahn's Berlag in Leipzig. Von Haus zu Haus. Red.: Frau A. Wothe. 13. Jahrg. 1900. Nr. 40. gr. 4". (36 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar 1. 50 Gar« Messer ä- Cie. in Berlin. Baby. Eine Zeitschrift f. Mütter. Hrsg.: Frau K. John. Jahrg. 1900. 13. Hst. (16 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich 1. 25 Moritz Schäfer in Leipzig. Holst, 7V.: Ois 8obnls llss Nolitroelisiuiliors. IlisA. im Vsroin m. VV. 8snllsr u. kl. 8ts,yoIksIclt. 11. Ikkt. Ar. 8". (8. 401—440 ni. Vb- biläAv.) n. —. 75 Ltucks, 1?.: Ois 8abnls llss Lsutsobnibors. 46. Ikkt. Lsx.-8". (24 8. m. ViA. n. 1 Lsrb. Vak.) n. —. 50 Hermann Schild in Berlin. Lexikon der Kinderheilkunde u. Kindererziehung. 2. u. 3. Lfg. gr. 8". (S. 49—144 m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) bar s, n. —. 50 St. Schröder in Berlin. Schcibcrt, I.: Der Freiheitskampf der Buren u. die Geschichte ihres Landes. 17. Hst. gr. 8°. (1. TI. S. 257—272 u. 3. Tl. S. 145- 160.) bar -. 30 Th. Schrüter's Verlag in Zürich. Familien-Wochenblatt, schweizerisches, f.Unterhaltung ».Belehrung. 20. Jahrg. Des -Hausfreund- 28. Jahrg. Juli 1900 — Juni 1901. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 S.) Nebst Kochschulc u. Rat geber f. Familie u. Haus, 52 Nrn. (s. 8 S.), Eltern-Zeitung, 26 Nrn. (L 8 S.) u. Lust u. Lehr sür's junge Volk, 12 Nrn. (s, 8 S.) gr. 8". Vierteljährlich bar n. 1. 70 Mode u. Handarbeit. Praktische illustr. Frauen-Aeitg. Jahrg. 1900. Nr. 7. gr. 4". (8 S. m. 1 Schnittmusterbog.) Vierteljährlich bar u. —. 75 Otto Spanier in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 295. Lfg. gr. 8". (6. Bd. S. 257-288 m. Abbildgn.) bar n. —. 20; auch in Hftn. an. — 50 Trolvitzsch ä- Lohn in Berlin. Land, das. Zeitschrift f. die sozialen u. volkstllml. Angelegen heiten auf dem Lande. Hrsg.: H. Sohnrey. 8. Jahrg. 1900. Nr. 19. gr. 4". (6 S.) Vierteljährlich bar n. 1. 50 Franz Bahlen in Berlin. Jäckel, P.: Das Reichsgesetz üb. die Zwangsversteigerung u. die Zwangsverwaltung vom 24. lll. 1897 (Fassung vom 20. V. 1898) nebst dem Einführungsgesetz u. dem f. Preußen ergangenen Aus führungsgesetz vom 23. IX. 1899 u. Kostenbestimmungen. Mit e. ausführl. Kommentar in Anmerkgn. 3. Lfg. gr. 8". (S. 353— 512.) u. 3. — Technologischer Berlag O. Italiener in Berlin. Osirtrulblntt, tsslmisvliss, k. UsrA- u. klüttsnvossn, Nssvlunon- u. Nstall vsrsn - Vabrilisn, krütwr: »Osr 6svork>skrsUnä". Roll.: 0. ltslisnor. 10. 3s.liiA. 1900. Kr. 27. liooll 4°. (20 8.) Viortsljsbrlioli dar u. 3. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Tausend-Bilder-Vibcl od. die ganze heilige Schrift des Alten u. Neuen Testaments nach der deutschen Uebcrsetzg. v. Mart. Luthers. Mit 1000 Bildern nach den Meisterwerken christl. Kunst. 26. Lfg. gr. 8". (A. T. S. 641—672.) . bar —. 40 Allgemeine Verlags-Gesellschaft in Berlin. lTlrotis, llis Ivstliolisrilio, in Wort u. Lilä. (II. Lll.) 27. llkt. Ar. 4". (8. 601-624.) n. 1. — A. Wcichcrt in Berlin. Johannes: Das deutsche Reichsgesetzbuch. Gesetzsammlung f. Stadt u. Land. 125.-127. Hst. gr. 8°. (S. 3957-4052.) bar ü —. 10 Verzeichnis künftig erscheinender Mchcr, wrlchr in dieser Wimmer juin elcheilmiile luigellüildcht Iini- R. v Dccker's Berlag in Berlin. 5374 Arzneibuch für das Deutsche Reich (kluiriussopoos, üormsnics, eäitio IV.). 4. Neu-Ausgabc. 2 ^ 5 gcb. 3 ^ 65 Gustav Fischer in Jena. 5372 Sombart, W., Dennoch! Aus Theorie und Geschichte der ge werkschaftlichen Arbeiterbewegung. 80 ->). I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig. 5373 Pcabody, F. G., Morgenandachten für Studenten. 1 ^ 60 H geb. 2 ^ 50 Wiedemann, A., die Toten u. ihre Reiche im Glauben der alten Acgypter. 60 Schmidt, C., Platins Stellung zum Gnostizismus und kirch lichen Christentum. Ca. 3 ^il. Strack, Sind die Juden Verbrecher von Religionswcgen? 50 — Einleitung in den Thalmud. 3. Ausl. 2 ./k 50 H. Laible, H., Jesus Christus im Thalmud. 2. Ausl. 2 40 ->). 717*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder