Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190007175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-07
- Tag1900-07-17
- Monat1900-07
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5354 Amtlicher Teil. 163. 17. Juli 1900. C. Heinrich in Dresden. Lange. H.: Posthandbuch f. das Publikum, insbes. f. Kaufleute rc. Die wichtigsten Bestimmgn. u. Gebührensätze f. Postsendgn. u. Telegramme nach dem In- u. Auslande. (Mit samt!. bis Mitte Juni 1900 bekannt gegebenen Neuergn.) 8". (44 S.) n. —. 60 Keffelring'sche Hofbnchh. in Frankfurt a. M. Hartmann, B., u. I. Ruhsam.: Rechenbuch f. deutsche Stadt- u. Landschulen. Ausg. >4 in 6 Hstn. (Für Königr. Sachsen u. an grenz. Länder.) 1.-5. Hst. gr. 8°. bar ü. n. —. 25 I. D!e Zuhlceihc 1—io. Die Zahlreihe t—wo. 2l. Ausl. <65 S. m. Fig.) — 2. Die Zahlrcihc l—U». (Die Reihen der Grundzahlen > 25. Ausl. 156 S.) — 3. Die Zahlreihe 1—woo. 24. Ausl. (64 S.) — 4. Die unendliche Zahl reihe. 22. Ausl. <60 S.> — 5. Dezimal- u. Bruchzahlen. 20. Ausl. («4 S.) — — dasselbe. Ausg. 11 in 4 Hstn. Kleinere Ausg. von L. gr. 8". bar u. n. —. 25 1. Filr d«iS 1. n. 2. Schiilj. Die Zahlreihe 1—10. Die Zahlrcihc 1—100. 10. Aust. «64 S. in. Fig.) — 2. Für das 3. u. 4. Schulj. Die Reihen der Grundzahlen. Die Zahlreihe 1—1000. 14. Ausl. (72 S.) — 3. Für das 5. n. 6. Schulj. Die unendl. Zahlreihe. Mehrfach benannte Zahlen. Dezimalzahlen. 12. Anfl. l?2 S.) — 4. Für das 7. u. 8. Schulj. Bruchzahlen. Datz bürgert. Rechnen. 9. Aust. (72 S.) — — dasselbe. Ausg. 6 in 6 Hstn. (Für das übr. Deutschland.) 1., 3. u. 4. Hst. gr. 8". bar ü n. —. 25 1. Für das 1. n. 2. Schulj. Die Zahlreihe 1—10. Die Zahlreihe 1—100. 4. Allst. (64 S.) — 3. Für da? 4. Schulj. Die unendliche Zahlrcihc. 5. Aust. l64 S.) — 4. Für das 5. Schulj. Mehrfach benannte Zahlen. Deziinalzahlen. 4. Aust. (64 S.) Hunger. F. W.: Fibel nach der gemischten Schreiblcsemethode. Schreibschrift nach Henze. 61.-63. Ausl. (6M.-630. Taus.) gr. 8". (>20 S. m. Abbitdgn.) bar n. —. 40; geb. v. —. 50 —' Biblische Geschichten f. Unter- u. Mittelklassen der Volksschule. 14. Ausl. gr. 8". (X, 92 S.) bar n. —. 40; geb. n.n. —. 50 — Lesebuch f. deutsche Volksschulen. Ausg. X in 4 Tl». Ausg. ll in 3 Tin. 2. u. 3. Tl. gr. 8°. bar n. 2. 10; geb. n.n. 2. 70 2. Mittelstufe. 11. Aust. (XXI. 275 S.) ». —.75- heb. n.n. 1.—. — 3. Oberstufe I. 6. Aust. (VIII, 480 S.) n. 1.35; geb. n». 1..70. — dasselbe. Ausg. 6 in 2 Tin. 8. Ausl. gr. 8». n. 1. 15; geb. n.n. 2. 80 I. Unterstufe. (XXVIII, 215 S.) n. —.80; geh. n.ll. 1.10."— 2. Oberstufe. (XX, 512 S. m. 2 ciugcdr. Bildnisse».) n. 1.35; geb. n.ii. 1.70. Wollwebcr, V.: Heimatkunde des Rcg.-Bez. Wiesbaden. Mit l Titelbild, 12 Abbildgu. u. 2 Karte». 8. Ausl. gr. 8°. (ll, 52 S.) n. —. 40 Franz Kirchheim in Mainz. Gebet- u. Gesangbuch, katholisches, f. die Diöcese Mainz. Hrsg, im Aufträge v. Bischof Wilhelm Emmanuel. Neue Ausl. 12". (XVI, 695 S. m. färb. Titel u. 1 Stahlst.) n. 1. 60; Einbde. von n. 2. — bis n. 9. — Kieffer, F. L.: Fibel f. deutsche Volksschulen. 58. Ausl. Neue Ausg., bearb. v. A. Heiß u. I. Schorn, gr. 8". (69 S. m. Ab- bildgn.) n. —. 30; geb. n.n. —. 40 — 1. Lesebuch s. untere Schulklassen der deutschen Volksschulen. 36. Ausl. Neue Ausg., bearb. v. A. Heiß u. I. Schorn, gr. 8". (VII, 116 S. m. Abbildgu.) n. —. 50; geb. n.n. —. 65 Schematismus der Diöcese Mainz. Mit dem neuesten Personal- Schematismus (svrtgcsührt bis Febr. 1900). gr. 8". (4, 274 S.) In Komm. Kart, bar f n. 8. — Heinrich Kirsch in Wien. "Freund, G.: Pilgerreise ins hl. Land. Mein Tagebuch vom 23. IV. bis 15. V. 1900. Mit e. Pilgerbilde aus Jerusalem, gr. 8". (48 S.) bar ml.— Gorbach, I.: Friedrich der Schöne. Eine geschieht!. Erzählg. f. dje reifere Jugend u. das Volk. gr. 8". (112 S. m. 1 Bildnis.) In Komm. Geb. n. 2. — Meißler, B.: Unsere liebe Frau vom allerheiligsten Sacramente. Sancta Maria de sanctissimo Sacramento. gr. 16°. (23 S.) n. —. 20 8uc1il, IVl.: .lulcob Iliäsrmann, o. Oramatilcsr äss 17. .lalirb. au« äsm.lssuitsnoräom kroßse. xr. 8". (78 8.) ln Löwin, bar n. l. 20 Ltiräonv, I--: Ititu» oslsbranäi missani ssounäum missals oistsr- oisnss. 12°. (VII, 159 8.) In Komm. bar n. 1. 60 Wilhelm Knapp in Halle. Vorlnxs-LIättsr k. kboto^raxbsn. Urs^. v. L. dliotbs. IV. .labrA. l. Ukt. ölitLliebt-Vuknabnisu. koob 4°. (16 'I'ak. in Lutotxpis m. 2 8. Voxt.) n. 4. —; t. Lbnsbmsr äss »Vtslisr clss kbotoArapbsv« n. 3. — W. Kohlhannner in Stuttgart. Biesenberger, I.: Die Invalidenversicherung nach dem Reichsgcsetz vom 13. VII. 1899 in. sämtl. Ausführungs-Bestimmungen f. das Reich u. das Königr. Württeniberg. gr. 8°. (XIX, 520 S.) n. 5. 50; geb. n. 6. 50 Rcichsgesetz, das, üb. die Beurkundung des Personenstandes u. die Eheschließung in der vom 1. I. 1900 an geltenden Fassung, nebst der Ausführungsverordng. des deutschen Bundesrats u. den einschläg. sonst. Reichsgesctzen u. kaiserl. Perordngn. Textausg. m. einleit. Uebcrsicht üb. das nunmehr. Eheschließuugsrccht u. ausfOhrl. alphabet. Sachregister, gr. 8°. (XIX, l 16 S.) v. 1. 80 — dasselbe. Mit e. Anh., enth. die Württemberg. Ausführungs- Vorschriften. gr. 8°. (XXI, 240 S.) n. 2. 80; geb. n. 3. 50 Max Leipclt in Warmbrun». Mentwig, H.: Das königl. meteorologische Observatorium auf der Schneekoppe. Zur Eröffng. am 5. VII. 1900. sAus: »Schles. Bolkszeitg.-j 8°. (30 T. m. 1 Abbildg. u. 3 Tas.) v. —. 60 C. S. Mittler L Sohn in Berlin. Handelsberichte üb. das In- u. Ausland. Sonderabdrücke aus dem im Reichsamt des Innern Hrsg, deutschen Handelsarchiv. I. Serie. Europa. Nr. 17. gr. 8". —. 15 17. Archangel. Der Handel im I. 1899. (Bericht des kaiserl. Konsulats.) (10 S.) —.15. — dasselbe, ll. Serie. Asien. Nr. 7. gr. 8°. n. —. 60 7. Tientsin. Handelsbericht des kaiserl. Konsulats f. d. I. 1899. — Persien. Wirtschaftliche Verhältnisse. (Nach e. Berichte der kaiserl. Gesandtschaft in Tehe ran.) — Calcntta. Handelsbericht des kaiserl. Konsulats f. d. I. 1899. (47 S.) n. —.60. — dasselbe. III. Serie. Afrika. Nr. 2. gr. 8«. —. 10 2. Tanger. Handelsbericht f. d. I. 1899. (Nach c. Berichte der kaiserl. Gesandt schaft f. Marokko.) (6 S.) —10. — dasselbe. IV. Serie. Amerika. Nr. 10 u. 11. gr. 80. n. —. 65) 10. Chile. Finanzen. Industrie. Handel u. Schifffahrt im I. 1899. (Bericht des kaiserl. Generalkonsulats in Valparaiso.) (20 S.) u. —.25. — ll. Nieder ländisch-Guyana. Der Handel im I. 1899. «Bericht deS kaiserl. Konsulats zu Paramaribo.) — Paita Piura. Der Handel im I. 1899. (Bericht des kaiserl. Kon sulats.) — Callao. Schifffahrt u. Handel im I. 1899. (29 S.) u. —.40. I. C. B. Mohr in Tübingen. Crome, C. : System des deutschen bürgerlichen Rechts. 1. Bd. Ein leitung u. allgemeiner Theil. gr. 8°. (Xl, 601 S.) n. 10. 75 Nenfeld »<- Henins in Berlin. Helling, H.: Buch der Spiele. Gesellschaftsspiele im Zimmer u. im Freien f. Erwachsene u. Kinder. 8°. (VIll, 128 S. m. Ab- bildgn.) bar 1. — Nenkonnn L Zimmerinann ln Bern. IVlLliiisl suisss clss äsvrsos alimsntairos. Nstboäss ä'anal^ss st äonnsss pour Vapprsoiation clss äsnrsss alimsntairss st objsts ä'usa^s äomsstigus. Vraäuit cks I'allomauä par V. 8tsivmann avso la oollaboration äs ID. ^vlcormavn. Ai . 8°. (VIII, 249 8.) n. 6. 50 ; Asb. bar n. 7. 50 Lourbsalc, Vb.: bobnstatistilc äss Lorsovals äsr sobwsirsr. Lissn- babnsn. II. VI. Das im Va^Iobn arboit. Lsrsonal äsr klink Ilaupt- babnsv u. äas gssamlv ksrsonal äsr!4sbsnbabvsv. OurobAskübrt im Xnktra-A äss siä^. lDissnbabn-Ospartsmsnts. (Osutssb u. krau- «ösisob.) !'»!. (VII, 265 8.) In Komm. bar 10. — Roßberg L Berger in Leipzig. Conrad, H.: Allgemeiner Biercomment u. studentisches Conver- sationslexikon. 5. Ausl. gr. 16°. (108 S.) Kart. n. 1. — Handbibliothek, Leipziger juristische. Hrsg. v. M. Hallbauer u. W. Schelcher. 119. u. 397. Vd. 8°. n. 4. 10 119. Sicda mgrohky, O.: Die SchlachtviehversicherlMgs - Gesehe u. Verord nungen f. das Königr. Sachsen. (XV. 61 S.) Kart. ». 1.40. — 397. Waentig. H.: Die kvnigl. sächsischen Lchrergehalts- n. LehrerpensionS-Gesehe m. den dazu er gangenen Ausführungsverordnungen. Mit erlänt. Anmerkgn. n. Sachregister Hrsg. 2. Ausl. (VIII, 130 S.) Geb. in Leinw. n. 2.70. Friedrich Stahl in St. Johann. Meißner, P.: Fremdwörter-Berzeichnis, speziell f. Kaufleute u. Gewerbetreibende zusammgestellt. 8°. (15 S.) —. 40 A. ZMiichert in Berlin. Welt, alle. 27. Bd. 8°. —. 10 27. Grosse, W.: (48 S. m. Abbitdgn.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder