5232 Fertige Bücher. .O 158, 11. Juli 1900. T Mur einmal cmgezeigt! Soeben erschien in meinem Verlage und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Romanentum und Eermanenmelt von 1-vsfesssp vr. G. Alnvinn. Aus dem Italienischen von E. Müller. Autorisierte deutsche Ausgabe. Lin starker Land Gr. 8°. 8 Mk. ord. Nach den, Urteile eines namhaften Kulturhistorikers ein von tisf «»isssi» Geiste getragen. Das in sehr klarer und verständlicher Sprache geschriebene Werk ist von höchster Bedeutung für die Geschichtsschreibung. Der Italiener ist ein begeisterter Verfechter des westeuropäischen Kulturgedankens, als dessen gleich wertige Träger er Germanen und Romanen erkennt. Beide einander innerlich näher zu bringen ist sein Ziel, Alldculschtum und Romanentum nach einer Zeitfolgc ungewollter gegenseitiger Unterstützung in den Fortschritten der Menschheit zu bewußt gemeinsamer Kulturarbeit zusammenzufassen ist sein Zweck. Bezugsbedingungen: 25°/o Rabatt in Rechnung, gegen Var 33Vs°/o Rabatt. Freiercmpl. 11/t0, 22/20 etc. Legen Sie das Werk Lehrern an höheren Schulen, Studenten rc. vor. Aber auch jeder halbwegs Gebildete, der nur einigermaßen Interesse an unserer nationalen Lntwickrlnng hat, ist Ab nehmer für dieses hochinteressante Werk. Bitte, sich thätigst zu verwenden. Jena, den 7. Juli 1900. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhandlung. Vkrlllg m KSni. VN König iil WMrg. 70 Künstler-Postkarten »a» st» M>»l»«st» n. nach der Natur gemalt von den Künstlern H. Kley, O. Graf und C. Pfaff, in 15 farbigem Aquarelldruck vervielfältigt. Heidelberg. Laden-L., Frankfurt a/M, 16 Blatt. 8 Blatt. 6 Blatt. Wiesbaden, Köln a/Nh., 4 Blatt. 6 Blatt. Die Nheiulande von Mainz bis Köln, 30 Blatt. 100 Karten sortiert 5 ^ netto. Die Nhcinlandr von Mainz dis Köln in Mappe 3 ord., 1 ^ 50 H no. Die Städte sind auch als Sammlungen in Umschlag zu haben. Jede Karte ist im wahren Sinne des Wortes ein kleines Kunstblatt. Ich bitte diese vornehmen Künstler karten nicht auf Lager fehlen zu lassen, da der Artikel ein äußerst gangbarer und lohnender ist. Hochachtungsvoll Heidelberg. Edm. von König. In meinem Verla--«; grscbion soeben; stelii» lül lllSMMMtel'HvoloLis äö8 NsnseliM Ullä äsr ILiors bsrausZsZsbsn von l)r. ü. ZV. o. ö. Droksssor äsr Dbz-sioloAlS an dor Ilni- vsrsität uncl Dirsotor dss I'kz-siolv-stseben Instituts.-; ru Lonn. liMtkl 7M ZI. bislll.ösilll bsarbsitst von vr. Mx Litzidtren. IV, 542 8. Zr. 8°. ?rsis 24 Den rsZsIwässiASv ^.bnsbmorn von DtlüZsrs tlrobiv babs leb das Drsobsinsn äss lanA erwarteten Rs^istsrbavdss dirslrt an- ASroiAt. Da ckersslbs aber in clsr überaus sorgkältiAsn Usarbeitun^ üurob Dr. LIeibtren msbr ist vis sin UsAistsr, vislmsbr sin kspsrtorium der gesamten pbz-siolo^isebon -Vrbeit clsr letzten Dsosnnisn, so clürkts ckisssr Uanck ancb übsr clsn Ureis der rlbonnsnton bivaus Uänkor ündsn, bs^v. rum ^bonnsmsnt aul diese Icostspislixsts aller /.eitsebriktsn aniSASn. Lonn, ckuli 1900. Lwil 8tiuu88, VsrluF. lI Verlag von Franz Wunder in Göttingen. Zwölf SuhtllWttdigtkli eines ZsndgeWlhen. 1 ^ ord., 70 netto, 60 H bar. Freiexemplare 7/6. Ich bitte zu verlangen. Soeben erschien in meinem Kommissions- ^ Verlage: Kleines Hartenbuch für Kinder von Eonrad Fischer, früherer Kunst- u. Handelsgärtner (Königl. Hoflieferant). Preis 50 Das kleine Büchlein ist sachlich und für Kinder leicht verständlich geschrieben und hat bereits sehr nette Recensionen erfahren. Leider kann ich nur gegen bar liefern, da Kommissionsverlag. Mit der höfl. Bitte um thätige Verwendung Hochachtungsvoll H. Woldag's Verlagsbuchh., Bad Harzburg.